SDS aktivieren nach umbau auf RNS-E

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hoffe der ein oder andere von Euch kann mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin jetzt schon einige Abende im Internet unterwegs hab aber noch nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiter hilft.

Also:
Ich habe einen A3 bj.2011 (8P) mit Serienmäßig verbautem Naiv BNS 5.0 mit MFL,Telefon (Bluetooth),SDS, 6 fach Wechsler im Handschuhfach
Nun habe ich von einem Bekannten ein RNS-E bekommen. Ich glaube es sollte ein 2009er Model sein (Aludrehknöpfe und die Media-Taste SW-Version vomRNS-E ist 520 oder 550)
Ein und Ausbau war kein Problem. Das RNS-E habe ich beim Audi Händler freischalten lassen. Das ging auch ohne Probleme.
Beim Testen des RNS-E ging alles bis auf den AUX (muss glaube am Kabelbaum umgesteckt werden) und was leider nicht so schön ist die SDS funktioniert nicht.
Ich kann zwar am MFL die Sprechtaste betätigen darauf hin kommt auch die freundliche Frauenstimme nur kann ich keine Sprachkommandos abgeben. Telefonieren und Freisprechen geht.
Muss ich hier das SDS noch codieren lassen oder woran könnte das liegen. Beim BNS 5.0 ging das alles also nehme ich mal an das es an dem SDS-Modul nicht liegen kann?
Kann es am RNS-E selber liegen? Habe mal irgendwo gelesen das es da welche mit und ohne SDS gibt. Allerdings wird im RNS-E ein Menüpunkt mit Sprachsteuerung angezeigt und ist auch aktiv.
Gibt es ein Firmware Update fürs RNS-E? Wenn ja wo bekomme ich das her bzw wie spiele ich das dann auf?

Danke schon mal für eurer Hilfe

Gruß Andy

177 Antworten

Stromdieb ;-)

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Kann man eigentlich die Mikrofon-Kabel einfach per Stromdieb abzweigen und ans RNS-E hängen oder muss man das richtig schön machen und sich Mühe geben und die Kabel zusammenlöten o.ä.? 🙂
Wenns dauerhaft funktionieren soll, mach es richtig 😉

Stromdieb hält doch dauerhaft 😁

Na gut...muss ich morgen wohl den Lötkolben schwingen 🙁

Wenn du es irgendwann mal wieder entfernen möchtest, dann nimm den stromdieb.. :-)

Jetz verwirr mich nicht 😁

Ähnliche Themen

stromdieb: määäp
löten: määäp

bei kabel ohne signalübertragung heißt die lösung: quetschverbinder (mit verschweißen)
bei signalkabel ist ist auftrennen immer murks.

die aussage war ja, "mach es richtig", heißt kabel ziehen.
außerdem werden bei audio/signal-kabeln eigentlich immer geschirmte kabel verwendet. verletzt oder öffnest du die schirmung hast du gleich einen massiven qualitätsverlust bei der übertragung - immer!

Hi,
ich habe heute den Umbau auf RNS-E mit SDS vollzogen und Bluetooth Freisprech nachgerüstet. Und habe noch eine kleine Frage zum SDS ...
Folgende Teile wurden verbaut:

RNS-E 8P0 035 192S mit SDS Flash und Navi DVD 2008
Bluetooth Freisprech 8P0 862 335 S

Es funktioniert alles soweit Prima. Ich kann per Sprachansage vom Radio zum Navi springen. Handynr. aufsagen und wählen. Wieder zum Radio zurück. Sender wechseln usw. alles kein Thema.

Wenn ich aber sage ANRUFEN bei "Kontakt" versteht mich die Tante nicht. Es geht einfach kein Kontakt.
Ausserdem wenn ich in der Navigation einen Ort Buchstabiere versteht die Dame nur Bahnhof.

Kann mir dazu wer was sagen???
Kann ich beim RNS-E Musik via Bluetooth vom Handy abspielen?

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von g40express


Ausserdem wenn ich in der Navigation einen Ort Buchstabiere versteht die Dame nur Bahnhof.

Gruß Dennis

Diesen Punkt habe ich selber gerade rausgefunden. Das Navi stand auf Lichtenstein deshalb konnte es nichts mit den Orten anfangen die ich ihm genannt habe.

Aber die anrufen bei "......" geht immer noch nicht...😕

Zitat:

Original geschrieben von g40express



Zitat:

Original geschrieben von g40express


Ausserdem wenn ich in der Navigation einen Ort Buchstabiere versteht die Dame nur Bahnhof.

Gruß Dennis

Diesen Punkt habe ich selber gerade rausgefunden. Das Navi stand auf Lichtenstein deshalb konnte es nichts mit den Orten anfangen die ich ihm genannt habe.

Aber die anrufen bei "......" geht immer noch nicht...😕

Den Kontakt anrufen geht nur wenn der Kontakt auch im Telefonbuch des Fahrzeuges ist 😉

Lege mal einen Kontakt im Auto an, dann funzt es auch!

So jetzt klappt alles prima, ist aber schon sehr Zeitintensiv bis man die wichtigsten Kontakte drin hat. Und alles muss 2mal abgespeichert werden, damit meine Freundin die Kontakte auch anrufen kann. Sonst erkennt das SDS ihre Stimme nicht. Schade das ging bei dem Nachfolger alles Automatisch.

Wie macht ihr das so?

Bevor ich was im Telefonbuch mit Sprachsteuerung gefunden habe, bin ich per Mufu und Fis schon im Gespräch.

Bei 237Kontakten ist das nicht sehr effektiv, bis man da ankommt wo man hin will ist man die ganze Zeit vom Verkehr abgelenkt.

Über SDS sagt man nur anrufen bei..... und schon wird gewählt und man kann die ganze Konzentration der Straße witmen.
Naja wenn man die wichtigsten Kontakte mit SDS steuert ist man ja nur nen halben Tag dran bis man die alle im Radio hat😁

Zitat:

Original geschrieben von g40express


Bei 237Kontakten ist das nicht sehr effektiv, bis man da ankommt wo man hin will ist man die ganze Zeit vom Verkehr abgelenkt.

Dafür gibts ja die Favoriten! 😁

Davon abgesehen lenkt telefonieren generell vom Straßenverkehr ab. Auch mit Freisprecheinrichtung. Also ich beschränke das Telefonieren im Auto auf kurze Anrufe ("bin in 5 Minuten da"😉 oder sag gleich, dass ich später zurück rufe.

Ich schreibe nun hier obwohl es mir klar ist dass es noch XX Threads diesbezüglich gibt:

Habe am WE das 193 G RNS-E nachgerüstet wobei der Händler SDS aktiviert hat.
Und ja, ich weiß und habe gelesen dass es bei 193 nicht geht, es gibt aber in Internet gerade aureischend viele Angebote dafür, also ich vermute es geht (jetzt) doch, vielleicht kann es aber nicht jeder...

Meine Fragen aber:

1. Wie erkenne ich ob SDS tatsächlich drauf ist?
2. Ich habe Bluetooth FSE vom Werk und MFL. Bisher hat natürlich alles was mit dem Händy zu tun hat gut funtioniert. Jetzt hört mich die Dame aber auch nicht mehr, komischerweise versteht sie manchmal nur "Wahlwiederholung" aber sonst nichts. Bietet unterschiedliche optionen an - "Navigation", "Radio", etc., hört aber nicht. Ich weiß - die Verkabelung fehlt. Aber meine Frage - kann ich nicht Telefon SDS wie bisher nutzen!? Soll ich was rauscodieren und wenn ja - was?
Habe "0xxx?xx = 7 (Handyvorbereitung mit Komfortfunktion) kodiert. War das dann falsch?

Danke für eure Antworten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Ich schreibe nun hier obwohl es mir klar ist dass es noch XX Threads diesbezüglich gibt:

Habe am WE das 193 G RNS-E nachgerüstet wobei der Händler SDS aktiviert hat.
Und ja, ich weiß und habe gelesen dass es bei 193 nicht geht, es gibt aber in Internet gerade aureischend viele Angebote dafür, also ich vermute es geht (jetzt) doch, vielleicht kann es aber nicht jeder...

Meine Fragen aber:

1. Wie erkenne ich ob SDS tatsächlich drauf ist?
2. Ich habe Bluetooth FSE vom Werk und MFL. Bisher hat natürlich alles was mit dem Händy zu tun hat gut funtioniert. Jetzt hört mich die Dame aber auch nicht mehr, komischerweise versteht sie manchmal nur "Wahlwiederholung" aber sonst nichts. Bietet unterschiedliche optionen an - "Navigation", "Radio", etc., hört aber nicht. Ich weiß - die Verkabelung fehlt. Aber meine Frage - kann ich nicht Telefon SDS wie bisher nutzen!? Soll ich was rauscodieren und wenn ja - was?
Habe "0xxx?xx = 7 (Handyvorbereitung mit Komfortfunktion) kodiert. War das dann falsch?

Danke für eure Antworten! 🙂

Wäre mal nicht schlecht die komplette Codierung zu wissen!

Hast du was am STG77 geändert?

Und wurde an der Verkabelung was geändert?

Fragen über Fragen.....

EDIT: Was antwortet denn die Dame auf den Befehl Hilfe?

Zitat:

Wäre mal nicht schlecht die komplette Codierung zu wissen!
Hast du was am STG77 geändert?
Und wurde an der Verkabelung was geändert?
Fragen über Fragen.....

Und hier auch alle Antworten:

Die komplette Codierung: 0205755
STG 77: 0x?xxxx habe ich +1 codiert
STG 19: Byte 4, Bit 6 (war hier nicht ganz sicher ob das richtig ist, bei micha225 steht Byte 3, Bit 3, bei mir ist da aber was ganz anderes. Screenshot im Anhang von das, was ich aktiviert habe)
An der Verkabelung wurde nichts geändert (noch). Planne zunächst AUX umzupinnen, ist bereits aktiviert aber nicht umgepinnt.
Das Mikro funktioniert sonst gut, habe 2 Telefongespräche durchgeführt und es ging wie immer prima. SDS ist aber einfach jetzt "anderes" wie oben geschrieben und versteht mich nicht mehr (ganz) auch bezüglich Handy. "Hilfe" versteht sie auch nicht, "Namen wählen", etc. auch nicht... nur "Wahlwiederholung" komischerweise... und die Dame (Stimme) ist auch eine andere denke ich 😁

Sie sagt einmal "Wie bitte" und dann später alle mögliche Befehle (Navigation, Radio, etc.) ... und dann - Abbruch. Heisst das eigentlich nicht dass SDS bei mir prinzipiell aktiviert ist? (sonst wozu "Navigation", "Radio" usw.)

Screenshot004
Deine Antwort
Ähnliche Themen