SD vs. 4.8i - Reichweite als Kaufentscheidung?

BMW X5 E70

Liebe Leute,
ich stelle mir gerade eine Grundsatzfrage: Aktuell fahre ich, natürlich total begeistert, den 3.0, bin im letzten Jahr mehr als 70.000 km gefahren und stelle mir die Frage, ob ein 4.8i auch tauglich wäre für meine Bedürfnisse. Da ich 3x Woche je 400 km fahre ist die Reichweite ein wichtiges Thema. Aktuell brauche ich lt. BC 9.5, ich schätze beim 4.8i würde ich 14-15l benötigen. Ich müsste daher um 50% öffter tanken. Wenn ich 3 Tage in Folge 400km fahre müsste ich somit jeden Tag tanken...

Ich komme zZt. ca. 850km mit einer Tankfüllung, wie weit kommt man(n) tatsächlich mit einer Tankfüllung beim 4.8i, errechneter-weise nur 550 km.

Was sind Eure Erfahrungen/Reichweiten?

lg - Reinhard

ps.: verrückt mit einem 4.8i 70tkm im Jahr zu fahren - oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


... Ich weiß nur, daß es mir persönlich sehr auf den Geist geht, wenn ich dauernd ans Tanken denken muß und nach 3 Stunden Fahrt Ausschau nach einer Tankgelegenheit halten muß, ...

Genau

DAS

war auch bei mir damals der Grund vom 545i Touring auf den 535d Touring zu wechseln. 😰 Mich hat diese (anscheinend) ständige Tankerei genervt.

Und dann gab es da das Schlüsselerlebnis von einer Fahrt von Dortmund nach Radebeul. Kurz nach Fahrtantritt überholte ich auf der AB einen 525d Touring, der auch recht zügig mit knappen 200 km/h unterwegs war. Gut, mein 545i Touring hatte bei 220 bis 230 km/h eine entspannt-souveräne Reisegeschwindigkeit, aber eben auch 16 Liter Verbrauch. Irgendwann musste ich - was kommt wohl jetzt? 😉 - tanken. Also kurz runter von der AB, getankt und ohne langes Aufhalten wieder los. Ich hatte gerade meine Reisegeschwindigkeit wieder erreicht, sehe ich vor mir den 525d wieder. Als ich ihn überholte, guckte der Fahrer auch etwas komisch rüber, wahrscheinlich dachte er "hatte ich den heute nicht schon mal gesehen?". Naja, nun war ich jedenfalls zum zweitenmal an ihm vorbei und dachte, so, jetzt gehts schnell heim. Aber nein, etwa 70 km vorm Ziel war mein Tank schon wieder fast leer und ich entschloss mich, auch weil ein kleines Geschäft erledigt werden wollte 😁, nochmal rauszufahren. Also nochmal schnell getankt, das WC aufgesucht und .... WAS MUSSTE ICH DA SEHEN? Als ich zum Parkplatz zu meinem 545er lief, stand drei Autos neben mir der 525er. 😮 In diesem Moment hatte ich irgendwie endgültig die SchnauXe voll und mir war klar, dass ich trotz schneller Reisegeschwindigkeit so gut wie garnicht schneller war als der 525d. Dann habe ich mal überlegt, wieviel der 525d-Fahrer an Tankkosten für diese Strecke aufgewendet hatte und wieviel ich. 🙁 Das Autofahren im 545i war stets erste Sahne, aber gab es da vielleicht noch Alternativen? 😕 Mir war direkt vor Augen geführt worden, worin auf Langstrecken der Vorteil eines PS-starken Dieselmotors liegen könnte. 😉 Ein Vierteljahr später saß ich in meinem neuen 535d Touring! 😎 😁

Fazit und damit zurück zum X5: wer wenig Langstrecken fährt und kein Vielfahrer ist, kann m.M.n. sehr wohl über den V8 nachdenken. Für alle anderen empfiehlt sich aus Kosten- und Bequemlichkeitsgründen die Diesel-Sparte.

Grüße
Dirk

49 weitere Antworten
49 Antworten

Dein 🙂 gibt dir nen 4,8 er mit übers Wochenende und
dann siehst du ob du Ihn brauchst oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Plums


...
Der sd ist ganz ok, aber kein richtiger Mehrwert gegenüber dem normalen Diesel.

Vorletzte Woche durfte ich endlich mal einen sd für einen Tag fahren und war total ernüchtert. Der Leistungsunterschied auf dem Papier entsprach überhaupt nicht der Realität.🙁 Irgendwie hatte ich das Gefühl, das der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum" immer noch (zumindest bei BMW) Gesetz ist.
War jedenfalls etwas enttäuscht.

Hallo Holm,

wo und wie hast du denn den sd bewegen können? Ich meine, konntest du deine "Enttäuschung" an Messwerten oder Fahrstrecken festmachen oder sind es rein subjektive Eindrücke, die dich zu dem Urteil kommen ließen?

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


Dein 🙂 gibt dir nen 4,8 er mit übers Wochenende und
dann siehst du ob du Ihn brauchst oder nicht!

Ich fahre den 8-Ender seit 4 Wochen,- und ich brauche IHN defintiv.

Unvernünftig, laut, verschwenderisch, geringe Reichweite, - alles spricht wirklich gegen IHN.

Aber Leute,- es ist ein soooo geiles Fahren...😁

Der Nightcrawler, der sein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von X5-Nightcrawler



Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


Dein 🙂 gibt dir nen 4,8 er mit übers Wochenende und
dann siehst du ob du Ihn brauchst oder nicht!
Ich fahre den 8-Ender seit 4 Wochen,- und ich brauche IHN defintiv.

Unvernünftig, laut, verschwenderisch, geringe Reichweite, - alles spricht wirklich gegen IHN.

Aber Leute,- es ist ein soooo geiles Fahren...😁

Der Nightcrawler, der sein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt...

du hast mich neugierig gemacht. ich werd mal schauen, dass ich eine probefahrt damit machen kann...

als ich den 3.sd probe gefahren bin, habe ich mich nach einem 4.8 erkundigt. die antwort der verkäuferin: den haben wir nicht da...auf meinen fragenden blick antwortete sie: das wird so gut wie nie verlangt, die kundschaft des 4.8ers weiss was sie will, die braucht keine probefahrt...

ich konnte mich damals des eindrucks nicht erwehren, dass das eine geistesgegenwärtige antwort war, um nicht zu sagen: keine nachfrage...;-)

aber wie auch immer: ich will das mal fahren. bin von meinem sd sehr begeistert, und das interessiert mich jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


wo und wie hast du denn den sd bewegen können? Ich meine, konntest du deine "Enttäuschung" an Messwerten oder Fahrstrecken festmachen oder sind es rein subjektive Eindrücke, die dich zu dem Urteil kommen ließen?

Hi Dirk.

Hoffe Du hattest einen schönen Urlaub.🙂

Den sd habe ich auf einer längeren Strecke über Landstraße und größtenteils AB bewegt. Dabei kann ich nur von subjektiven Eindrücken sprechen. Die subjektiven Eindrücke sind aber die, die das Auto fahren aus machen.
Aber im Gegensatz zum normalen d war nicht der große Unterschied spürbar. Zumindest nicht was die Prospekte versprechen.
Hatte ja, wie bekannt, meinen Dicken am Anfang auf 300PS tunen lassen. Der ging damals im Gegensatz zum sd richtig genial.🙂
Wie ein sd mit Tuning-SW geht, kann ich aber nicht sagen, da leider noch keine Vergleichsfahrt möglich war.

LG Holm

Vielleicht kommt ja doch noch mal ein d mit 8Zylindern. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.🙂

wegen der fahrleistungen mache ich mir auch die ganze zeit gedanken. der sd würde mich beim nächsten X5 (ja, ich bin schon wieder einen schritt weiter, muss meinen jetzigen loswerden, wg. ummeldung / neuzulassung CH 🙁 - morgen termin beim freundlichen) wirklich auch reizen. wie hier aber schon oft beschrieben - und wie auch einige hier aus dem forum bereits testeten - habe ich ja aktuell ein besonders "flinkes" 3.0D exemplar. gerade heute war ich beim durchbeschleunigen über den "tritt ins kreuz" wieder einmal überrascht... nicht dass ich einen sd erwische der subjektiv noch schlechter geht als mein jetziger 3.0d (wurde hier ja auch schon berichtet... 😰)

was nun nach 57.000 km auffällig geworden ist:

der spritverbrauch sinkt zusehens! vor einigen 10TKM's fuhr ich den wagen mit knapp 11 l auf 100 kms, heute mit etwa einem liter weniger auf der uhr! fahrweise blieb natürlich gleich. gemessen über eine distanz von jeweils mehr als 8.000 kms.

um wieder zum threaderöffner zurückzukommen (langsam bekommen wir hier wirklich disziplin gelehrt, das forum wird immer "teutscher 😁😉) - ich glaube nicht, dass das bei einem benziner auch der fall sein würde, oder? eher nimmt der verbrauch dieser fahrzeuge zu.

den X5 würde ich NIEMALS als 8zyl. benziner fahren, selbst wenn er den sound vom gallaro offerieren würde.

gruss

sven (schwört auf den dicken wie am ersten tag...)

Zitat:

Original geschrieben von X5-Nightcrawler


Ich fahre den 8-Ender seit 4 Wochen,- und ich brauche IHN defintiv.

Unvernünftig, laut, verschwenderisch, geringe Reichweite, - alles spricht wirklich gegen IHN.

Aber Leute,- es ist ein soooo geiles Fahren...😁

Der Nightcrawler, der sein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt...</blockquote>
du hast mich neugierig gemacht. ich werd mal schauen, dass ich eine probefahrt damit machen kann...

als ich den 3.sd probe gefahren bin, habe ich mich nach einem 4.8 erkundigt. die antwort der verkäuferin: den haben wir nicht da...auf meinen fragenden blick antwortete sie: das wird so gut wie nie verlangt, die kundschaft des 4.8ers weiss was sie will, die braucht keine probefahrt...

ich konnte mich damals des eindrucks nicht erwehren, dass das eine geistesgegenwärtige antwort war, um nicht zu sagen: keine nachfrage...;-)

aber wie auch immer: ich will das mal fahren. bin von meinem sd sehr begeistert, und das interessiert mich jetzt.

Nachdem mein letzer 7er ebenfalls mit einem V-8 Motor ausgestattet war, wollte ich beim Kauf eines "jungen" X5 Jahreswagens unbedingt beim Benziner bleiben. Meine Erfahrungen bezüglich Diesel-Fahrzeugen beruhen auf 5ern und der E-Klasse, die mir jeweils als Mietwagen für längere Zeiträume zur Verfügung standen. Mir fehlte da nach hinten raus (oberer Drehzahlbereich) der Punch oder wie versnobte Typen wie ich sagen würden, - die Durchschlagskraft.

Nicht falsch verstehen. Ich fahre selten über 200,  ...meine Reisegeschwindigkeiten bei Langstrecken liegen zwischen 150 und 180, so es die Autobahn/Geschwindigkeitsbegrenzung zulassen.

Mir ist bei der Suche nach einem 4,8er auch aufgefallen, dass die meisten Händler davon abraten. Aber immer mit den Argumnenten: "die werden nicht gekauft", "da kommt man schlecht dran", "die Diesel sind 100% motorisiert"... usw.
Meinen 4,8er musste ich mir gegen den Widerstand des Händlers praktisch selber verkaufen.🙄

Der X5 als 8-Ender passt für MICH deswegen, weil er...
- ausreichend Platz für meinen Hund bietet
- auf langen Strecken bequem zu fahren ist und in jeder Situation souverän auftritt, sei es durch eine hervorragnde Bremsanlage oder eben weil 355PS dafür sorgen, dass man im entscheidenen Moment noch mal auf den Pin treten kann
- ein Gefühl der Sicherheit vermittelt
- beim Anlassen klingt, als wäre ein Schiffsmotor verbaut
- einen Motor hat, den ich hören kann, wenn ich möchte...
- mich im Winter hoffentlich sicher durch Schnee und Eis befördert.

Zumeist keine sachlichen Argumente. Aber dennoch finde ich beim Lesen dieses Forums, dass der große Benziner verdammt schlecht wegkommt. Dabei wird hier immer wieder der Spritverbrauch zu Felde geführt. Nun finde ich persönlich gerade dieses Argument in der Sparte E70 deutlich überbewertet, denn bei Licht betrachtet, bietet ein X5 kaum sachliche Argumente gegenüber einem Allrad-betriebenen Kombi. Weder Platzangebot, noch Interieur, noch Fahrleistung, noch Gewicht, noch Spritverbrauch, noch Anschaffungspreis etc. halten einem sachlichen Vergleich stand...

Deswegen sage ich: Jedem das Seine! Der X5 ist ein Spass-Auto, das jenseits der Vernunft (ökonomisch wie ökologisch) ein herrliches Fahrzeug ist und seinen Fahrern wunderbare Momente beschert, egal welchen Brennstoff er gerade verschwendet...

Der Nightcrawler

ich stimme dir hunderprozentig zu.

generell ist aber vielleicht folgendes zu sagen: du wirst kein schweres fahrzeug finden, dass NICHT mit einem diesel ausgestattet. von daher ist das wohl die motorart die sich anbietet. und ein drehmoment von 600nm ist ja auch ein wort.

also ganz verkehrt kann ein diesel in so einem monsterbaby auch nicht sein.

und ein objektives (und für mich wirklich wichtiges) argument für einen suv gibt es: die souveräne sitzposition. das finde ich schon sehr angenehm. vielleicht ist sie teuer erkauft, aber ja mei..wie wir hier sagen....

Hi Crawler,

die meisten Deiner Punkte treffen natürlich auch auf den Diesel zu (Platzangebot, Wintertauglichkeit, bequem zu fahren).

Aber klar, das heisere "Bellen" beim Druck auf den Startknopf ist schon toll, aber ab diesem Moment gibt es IMHO nicht mehr den sooo grossen Unterschied. Und wenn Du ebenfalls bevorzugt im Geschwindigkeitsbereich bis 180 fährst, wirst Du beim Diesel auch keinen wirklichen Kräftemangel und Schwachbrüstigkeit erleben.

Natürlich muss sich jeder kaufen, was er will.....es ging hier ja beim Start des Threads um die Frage nach Sinn oder Unsinn.

Mein X5 4.8 steht übrigens seit März (!!!) beim Händler, keiner will ihn haben, obwohl nur 14 tkm und fast 30% vom NP runter.

Das Problem des Wiederverkaufs kann natürlich bei Leasing vernachlässigt werden....

Gruss Michael (vom V8-Saulus zum Diesel-Paulus 😉 )

was ich auch sehr seltsam finde:

cayennes jede menge....man hat den eindruck, fast jeder der hierzulande bereit ist einen suv mit benziner zu fahren, nimmt einne cayenne...man kann auch sagen: die cayenne fahrer stehen so sehr auf dieses auto, dass sie den benziner in kauf nehmen. wie auch immer: verstehen tu ich beides nicht....

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


ich stimme dir hunderprozentig zu.

generell ist aber vielleicht folgendes zu sagen: du wirst kein schweres fahrzeug finden, dass NICHT mit einem diesel ausgestattet. von daher ist das wohl die motorart die sich anbietet. und ein drehmoment von 600nm ist ja auch ein wort.

also ganz verkehrt kann ein diesel in so einem monsterbaby auch nicht sein.

und ein objektives (und für mich wirklich wichtiges) argument für einen suv gibt es: die souveräne sitzposition. das finde ich schon sehr angenehm. vielleicht ist sie teuer erkauft, aber ja mei..wie wir hier sagen....

Ich bin davon überzeugt, dass der X5 als Diesel ein phantastisches Auto mit herorragenden Eigenschaften ist. Und Deine Argumentation pro SUV unterstütze ich voll. Ich gönne in diesem Forum jedem sein Auto, ob Diesel, Benziner oder Gas, und wünsche allen viel Glück und jederzeit knitterfreie und störungsarme Fahrt.

Was mir hier im Forum nur auffällt, ist eine gewisse Ablehnung gegen den 8-Ender, die er nicht verdient hat. Wer bereit ist, alle 450-500km zu tanken und keine Schlafstörungen hat, weil sein Baby 15,8Ltr./100km säuft, wird seinen Benziner mit der selben Liebe und Hingabe fahren, wie ein Fan der Diesel-Variante. Eine scheinbar sachliche Diskussion, welcher Motor nun der bessere/vernünftigere ist, ist aus meiner Sicht unmöglich. Denn die Entscheidung für oder gegen die jeweilige Ausstattung liegt bei einem solchen Fahrzeug immer im Auge des Betrachters.

Und das wiederum passt gut in das Images des X5, denn entgegen einem 5er oder einer E-Klasse, geniesst der Fahrer schon eine gewisse Individualität...und das ist aus meiner Sicht das, was uns alle hier verbindet.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von X5-Nightcrawler


Eine scheinbar sachliche Diskussion, welcher Motor nun der bessere/vernünftigere ist, ist aus meiner Sicht unmöglich. Denn die Entscheidung für oder gegen die jeweilige Ausstattung liegt bei einem solchen Fahrzeug immer im Auge des Betrachters.

Hi,

welcher Motor der bessere ist ist sicher Ansichts/Geschmackssache. Der Vernünftigere ist der 8-Zylinder ganz sicher nicht, in keinem Auto. Aber ehrlich gesagt, manchmal macht das genau auch den Reiz dieser Motorisierung aus 🙂 vom Sound, dem Verbrauch und den Fahrleistungen mal abgesehen.

bye
Sven

sehr schön ausgedrückt -

jetzt müssen wir nur zwischen denjenigen unterscheiden, die ihren aus leidenschaft fahren und denjenigen, die ihn als "lastesel" nutzen... letzeres ist nämlich nicht selten der fall, wenn ich so das ein oder andere verschmutzte (ich schaue dann immer auf die bremsstaub verschmutzten felgen, die sich raucherfinger-ähnlich schon gelblich färben...uuuh) standardexemplar auf den strassen sehe. letzere klientel wird vornehmlich den diesel fahren, da dies das deutlich bessere rechenexempel darstellt. X5 als "nutzfahrzeug" sozusagen...

die anderen - nämlich wir 😁 - denen schon anders wird wenn mal ein sack torf undicht im kofferraum liegt - geniessen das fahrzeug mit leidenschaft, so dass auch 16l nicht abschreckend sind, so lange der sound stimmt oder die endrohre die richtige dimension haben. persönlich habe ich - auch wenn ich ihn bei min. 40tkm p.a. nicht kaufen würde - ebenfalls ein faible für den muskulösen 8ender...

gruss

sven

Meines Erachtens gibt es zwei Gründe für einen 8ender:

1. Der Sound
- im Leerlauf leise, lässt aber meist erahnen dass Kraft dahintersteckt
- beim langsamen Gleiten fast unhörbar neben den Abrollgeräuschen
- beim Beschleunigen - kommt das Tier raus
- Auf der Autobahn angenehm unaufdringlich bis zum nächsten Beschleunigen 🙂

2. Die Kraft
Der 8ender verbindet das Drehmoment wie man es vom Diesel kennt mit der dem Benziner eigenen Laufruhe und dem Temperament. Das den meisten Dieseln obenherum die Luft ausgeht ist zum Einen dem Motorkonzept geschuldet und zum Anderen natürlich auch der Tatsache das der 8ender i.d.R. eine der Topmotorisierungen einer Baureihe ist und die Unterscheidung der Motoren und der Fahrleistungen auch ein marketinginstrument sind. Machen wir uns nichts vor, der Dicke könnte problemlos als 2.3d (der 2l Diesel aus dem 1er) mit 204PS und 400Nm gefahren werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das wir noch im E70 einen Hochaufgeladenen 4 Zylinder Diesel sehen werden. Abhängig davon ob die Finanzkrise noch weiter das Ökothema unterdrückt oder nicht.

Wem einer oder beide der o.g. Gründe grundsätzlich kein Geld wert ist, der muss sich gar nicht weiter mit den genauen Kosten auseinandersetzen. V8 Motoren sind unvernünftig, durstig machen aber einen Höllenspaß. Die Entschedung für einen V8 kann (und soll) niemals eine rationelle sein.

Und zum Thema Lastesel: Da sie bei mir zuhause gerade eine kleine Brücke abgerissen haben (die einzige Zufahrt zur Straße in der ich wohne) muss ich jetzt über einen aufgerüsteten Feldweg nach Hause fahren. Seit 6 Wochen hat mein Dicker keine Waschanlage mehr von innen gesehen, da jedesmal wenn mir auf dem Notweg jemand begegnet ist natürlich ich zur Seite fahren musste und die Karre bis zum Dach versaut ist. Fragt nicht wie die Schweller aussehen. Momentan fragt mich wahrscheinlich niemand ob ich so ein Auto wirklich brauche...echte Offroader Optik.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


... Momentan fragt mich wahrscheinlich niemand ob ich so ein Auto wirklich brauche...echte Offroader Optik.

😁

Genial geschrieben, auch zum Thema V8.

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen