SD-Speicherkarten für RNS-E ???
Hallo zusammen,
meine SD Speicherkarten von HAMA (SD HC Card, 40x, 4GB) funktionieren leider nicht. Habe sie einmal mit Fat und einmal mit Fat32 formatiert aber es ging beides mal nicht ! Habe in älteren threads gelesen das auch die 4GB Karten funktionieren müssen aber komme nicht wirklich weiter.
Habe die Karten mit dem Kartenleser "Hama 35 in 1" erstmal nur zur Probe mit ca. 20 Tracks bestückt und sie konnten beide nicht geladen werden. Im Display erscheint "SD-Karten wird geladen........" danach passiert leider nix mehr, egal wie lange ich warte :-(
Funktionieren diese Karten überhauot mit 40x oder brauch ich schnellere Karten ???
Kann mir jemand zu diesem Thema helfen bzw. Auskunft geben welche Karten auf jeden Fall gehen ???
LG
Beste Antwort im Thema
Voila 🙂
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kunstein
Hallo zusammen,meine SD Speicherkarten von HAMA (SD HC Card, 40x, 4GB) funktionieren leider nicht.
LG
Keine SD
HCKarten nehmen. Die funktionieren nicht. Nur mit normalen SD Karten wirst du glücklich.
Gruß Nancy und Dirk
4 GB werden dir wahrscheinlich eh nichts nützen, da dir nicht alle Titel angezeigt werden. Bei mir ist bei knapp über 2 GB schluss trotzdem ich 4 GB Karten benutze.
Die 4GB hätte ich mir sparen können. Aber dass deine Karten nicht funktionieren liegt wie DTM_A4 schon geschrieben hat daran, dass es ziemlich sicher SDHC Karten sind und die gehen nicht.
Grüße,
quattrofever
Hi,
hier mal ein hilfreicher Link aus dem TT 8J-Forum (RNS-E baugleich mit 8P/8PA)
Du erfährst relativ kompakt alles nötige/wissenswerte über SD-Karten, Voraussetzungen und Beschränkungen.
Grüße
Markus
Hey hey ,
Danke schon mal im voraus , wede sie dann morgen früh umtauschen gehen und mal sehen ob sie dann funktionieren ...hole mir dann einfach 2 2GB karten , das sollte ja eigentlich auch reichen !
Was hat denn das "HC" zu bedeuten ???? sollte ich vieleicht auch besser Karten nehmen die 80x oder 130x sind ...???
melde mich wieder sobald ich was neues weiß ;-)
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kunstein
Hey hey ,Danke schon mal im voraus , wede sie dann morgen früh umtauschen gehen und mal sehen ob sie dann funktionieren ...hole mir dann einfach 2 2GB karten , das sollte ja eigentlich auch reichen !
Was hat denn das "HC" zu bedeuten ???? sollte ich vieleicht auch besser Karten nehmen die 80x oder 130x sind ...???melde mich wieder sobald ich was neues weiß ;-)
LG
Ich habe 133x Karten und die funktionieren einwandfrei. Der Zugriffe könnte dadurch etwas schneller werden, wobei ich glaube, dass das RNS-E in diesem Fall eher der Engpass ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kunstein
Hey hey ,Danke schon mal im voraus , wede sie dann morgen früh umtauschen gehen und mal sehen ob sie dann funktionieren ...hole mir dann einfach 2 2GB karten , das sollte ja eigentlich auch reichen !
Was hat denn das "HC" zu bedeuten ???? sollte ich vieleicht auch besser Karten nehmen die 80x oder 130x sind ...???melde mich wieder sobald ich was neues weiß ;-)
LG
Du kannst Dir auch gut 4 GB-Karten kaufen, dürfen eben nur keine SDHC sein. Einige haben (wie Du sicher gelesen hast 😉) mit den 4 GB von extre
Me
mory gute Erfahrungen. Was Du sonst zu beachten hast, findest Du auch in dem verlinkten Thread.
Bei mir z. B. ist es so, dass ich mp3s ausschließlich mit 320 KBit/S rippe und total auf die Stücke stehe, die wir in den 80ern "Maxis" genannt haben (Extended-, Dance-, Remix etc.). Da komme ich trotz 4 GB nie auf 400 Dateien pro Karte, weil die einzelnen mp3s auch schon mal > 20 MB (oder gar > 30 MB) sind. Ich bin daher froh, dass man 4 GB nutzen kann. Müssen halt nur die richtigen sein.... 😉
Grüße
Markus
EDIT: Meine 4 GB Karten sind auch 133x
werde es morgen direkt ausprobieren und die alten Umtauschen gehen , muss jetzt leider zur spätschicht :-(
bin gespannt wie ein Flitzebogen und kanns nicht abwarten das der scheiss endlich läuft ;-)
LG
Ich hab die hier drin:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Funktionieren tadellos. Alles was HC (High Capacity) ist, nimmts RNS-E nicht.
Danke an alle ...hab heute morgen eine SanDisk 2GB SD-Karte 100x gekauft ! läuft einwandfrei ;-) werde mir morgen gleich noch eine holen...
Also fettes danke für die Infos...:-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von Kunstein
Was hat denn das "HC" zu bedeuten ????
LG
HC = High Capacity. Ist die 2. Generation von SD Karten, die eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit hat als die Standard SD Karten haben. Gibt es normalerweise nur bis 2 GB, wobei ich auf Ebay kürzlich auch mal bei einem Power Seller auch 4GB Standard SD für mein MJ07 RNS-E gefunden habe. Die gehen prima, warum also bei 2 GB Stopp machen 😁
P.S. Habe bereits in anderen Threads gelesen, dass das RNS-E 2010 noch immer nicht sorgenfrei ist, was SD Karten betrifft, obwohl im Katalog steht "SDHC bis 32 GB". Wenn ich in 2 Wochen andere Erfahrungen machen, werde ich eventuell etwas weniger freundlich gegenüber dem Freundlichen sein... 😮
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Du kannst Dir auch gut 4 GB-Karten kaufen, dürfen eben nur keine SDHC sein. Einige haben (wie Du sicher gelesen hast 😉) mit den 4 GB von extreMemory gute Erfahrungen. Was Du sonst zu beachten hast, findest Du auch in dem verlinkten Thread.Grüße
Markus
Ich habe mir die 4 GB von ExtreMemory bestellt und bekomme sie nicht zum Laufen. Im MAC wird sie erkannt, ich kann Musik kopieren, doch wird sie vom RNS-E nicht erkannt. Egal, ob ich 1MB oder 3 GB an Musik gespeichert habe. Sie ist nicht MAC OS extended formatiert, sondern als FAT.
Die 2GB von Scandisk funktioniert einwandfrei.
Nur als kleiner Erfahrungsbericht am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
P.S. Habe bereits in anderen Threads gelesen, dass das RNS-E 2010 noch immer nicht sorgenfrei ist, was SD Karten betrifft, obwohl im Katalog steht "SDHC bis 32 GB". Wenn ich in 2 Wochen andere Erfahrungen machen, werde ich eventuell etwas weniger freundlich gegenüber dem Freundlichen sein... 😮
zumindest meins ist absolut sorgenfrei und schluckt bislang ohne murren JEDE karte bis 32 gb
Hallo,
habe mir nach den positiven Berichten auch 2x die 4GB von Extremememory gekauft.
Karten funktionieren einwandfrei (RNS-E MJ 2005).
Eine Frage:
Welche ist die bessere Formatierung? (FAT oder FAT32)?
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
zumindest meins ist absolut sorgenfrei und schluckt bislang ohne murren JEDE karte bis 32 gbZitat:
Original geschrieben von mrschabak
P.S. Habe bereits in anderen Threads gelesen, dass das RNS-E 2010 noch immer nicht sorgenfrei ist, was SD Karten betrifft, obwohl im Katalog steht "SDHC bis 32 GB". Wenn ich in 2 Wochen andere Erfahrungen machen, werde ich eventuell etwas weniger freundlich gegenüber dem Freundlichen sein... 😮
kommt halt auf's Modelljahr an 😉