SD-Motor nach dem einfahren - erste Berichte?
Hallo SD-Besitzer,
wer hast schon seine 2.000 km runter und den Dicken ein bischen die Sporen geben können? Wie sprintet er 0-100? V-max? Unterschied zum3,0d?
Vielen Dank für die Berichte 😉
Grüße Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x997
Nun meine Frage: Gibt es Leidensgenossen denen es ähnlich geht, bzw Erfahrungen mit einem SD der über 10000km gelaufen ist, haben?Grüsse
X997
Servus 'X997'!
Ich hatte ebenfalls den E70 3.0d (der problemlos sofort eine V-max 230 lief), und seit 3 1/2 Monaten den sd, mit nun etwa 26.000, 27.000 km. Setz' Dich mal hin und lies Dir zu diesem Thema all meine posts innerhalb der letzten etwa 3 Monate durch .....
Wenn Deiner nun 242 läuft auf der Geraden dann ist das schon totalst super, bei einigen anderen ist bei 235 Schluß, es gibt auch genug Leute die eine V-max von 230 laut Tacho haben (wie ich bei einigen BMW Betrieben hörte).
Falls eine erwartete V-max von 250 (laut Tacho) Dein einziger Beweggrund war einen X5 sd zu kaufen, dann ist der X5 sd definitiv die falsche Entscheidung von Dir gewesen .......
Gruß!
Peter
245 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Wenn ich ein dreiviertel Jahr mit einem neuen x5 3.0d fahre, der 235 PS hat, und der neben allen anderen Vorzügen auch eine V-max von 230 fährt, und ich dann ein halbes Jahr auf den 'Top-Diesel-Motor' im X5 warte, der dann ein Biturbo ist und 51 PS mehr hat, und der auch noch dazu um ca. 7000 Euro !!! mehr kostet, dann frag' ich mich sehr wohl warum geht er (laut Tacho) 230, 235, und nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von JinxP7
Was soll der ganze Quatsch mit V-Max 250??
Ich hatte jetzt 15 Jahre lang Autos die alle zwischen250 und 305 fuhren, genützt hats mir herzlich wenig, denn wann konnte man mal 5 min. oder mehr auch diese geschwindigkeit fahren? .
Sorry, das mußte mal gesagt werden .................
Ich finde das absolut KEINEN Quatsch!
Und es gibt GENUG Leute die einen X5 sd haben und zu 'ihrem' BMW-Händler gehen und dem mitteilen, daß sie sich mehr erwartet haben und er läuft nur 230 (laut Tacho).
Jeder von uns hatte einmal (und hat teils noch immer) einen schnellen (Sport)Zweitwagen, der 250 und mehr geht, das ist nicht das Thema. Und daß man sich ja einen 535d touring, oder 335d touring oder was auch immer in dieser Kategorie nehmen kann um eine V-max von 250 (und mehr) zu erreichen, wissen wir wohl alle.....
Ich bin sehr sehr viel unterwegs mit meinem X5, und ich kann Dir nur sagen daß ich seeeehr oft die V-max bei Euch in D fahr' ...., spät abends, nachts, und dies wahrlich nicht 'nur lächerliche 5 Min.' Und bin auch sehr froh darüber weil ich damit früher daheim bzw. an meinem Ziel bin.
Ich habe einfach etwas gegen die Leut die mit 'erhobenen Zeigefinger und kopfschüttelnd' sagen "mein Gott, jetzt regen sich die wieder auf weil er keine 250 geht".
Ich hab' schon einmal hier gesagt, wenn einem NUR die Vmax wichtig ist, ist der X5sd die falsche Entscheidung. X5 sd unter Berücksichtigung ALLER Vorzüge gesehen, hab' ich damals vor Unterzeichnung des Kaufvertrages natürlich auch daran gedacht, daß er mit diesem Motor sicher 250 gehen wird - wie ja jeder Verkäufer im BMW-Betrieb sagte - und das fand ich natürlich auch total super.Peter
na da sind wir doch absolut der gleichen Meinung......ich fühle mich einfach ein bisschen ver....t von BMW ganz einfach....Fährst du einen Turbo oder M6 erwartest du ja auch dass der Wagen Deine Erwarungen erfüllt....bin auch ein bisschen enttäuscht, dass mein Verkäufer mich ein bisschen für dumm hält...230 nach Tacho bei einigen anderen wäre ja noch schlimmer sind reale 210-215 also D Niveau....werde einen Termin bei Manthey vereinbaren, die machen einiges für uns im Porsche Motorsport und werde ich mal sehen wieviel PS der SD real hat...Das Argument vom BMW Verkäufer habe ich auch noch in den Ohren : der geht locker 250 nach Tacho ....verstehe auch die Argumente man anderer hier nicht was soll man von einer Schrankwand erwarten?? dann muss man sich auch zufrieden geben, wenn der 4.8i gerade 245 läuft oder wie? viele laufen nach Tach 260 und mehr und das ohne Probleme also nochmal kann ich auch erwarten dass ein SD auch 250 geht und auch hinter einem A6 3.0 TDI herkommt.
Grüsse
Hi!
Habt Ihr mal versucht, die V-Max mit manueller Schaltung des Getriebes im 5.Gang zu erreichen??
Vielleicht packt es der 6.Gang einfach nicht??
Meine Frau hatte mal einen 528i Touring, der die V-Max nur erreichte, wenn man die Automatik manuell einen Gang weniger als den höchsten ansteuerte....
Der grösste Gang quasi als "Schongang"??? (Drehzahlreduktion)
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!Habt Ihr mal versucht, die V-Max mit manueller Schaltung des Getriebes im 5.Gang zu erreichen??
Vielleicht packt es der 6.Gang einfach nicht??
Meine Frau hatte mal einen 528i Touring, der die V-Max nur erreichte, wenn man die Automatik manuell einen Gang weniger als den höchsten ansteuerte....
Der grösste Gang quasi als "Schongang"??? (Drehzahlreduktion)
Gruss Michael
Hallo Michael,
Du bist doch 4.8i gefahren und bist zufrieden gewesen? für mich spielt die Vmax schon eine Rolle sonst könnte ich ja auch einen Tiguan fahren.....also dein X5 lief doch auch über 250 oder??? auch wenn Dir 220 reicht....es geht mir doch nur um die Vorgabe von BMW die meiner Erfahrung nach nicht real ist...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!Habt Ihr mal versucht, die V-Max mit manueller Schaltung des Getriebes im 5.Gang zu erreichen??
Vielleicht packt es der 6.Gang einfach nicht??
Meine Frau hatte mal einen 528i Touring, der die V-Max nur erreichte, wenn man die Automatik manuell einen Gang weniger als den höchsten ansteuerte....
Der grösste Gang quasi als "Schongang"??? (Drehzahlreduktion)
Gruss Michael
Servus Michael!
Im manuellen Modus im 5. Gang bei knapp über 4800 U/min hat er etwa 208-210 laut Tacho, wenn ich dann nicht selber schalte, schaltet er automatisch in den 6. Gang.
Gruß!
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x997
Hallo Michael,
Du bist doch 4.8i gefahren und bist zufrieden gewesen? für mich spielt die Vmax schon eine Rolle sonst könnte ich ja auch einen Tiguan fahren.....also dein X5 lief doch auch über 250 oder??? auch wenn Dir 220 reicht....es geht mir doch nur um die Vorgabe von BMW die meiner Erfahrung nach nicht real ist...
Grüsse
Der 4.8i geht auf der Geraden laut Tacho nach laaangem Anlauf 250 bis 252.
Generell sind ALLE X5 ohne Hochgeschwindigkeitsabstimmung (im Sportpaket, M-Paket includiert) bei 210 abgeregelt, und mit bei 240 (Aussage vom Motorenwerk Steyr).
Gruß!
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Servus Rainer!Zitat:
Original geschrieben von swissX5sd
Ich denke das Problem mit den 250 liegt an der Uebersetzung. Ich habe die Daten mal in meine Renntabelle für Getriebeabstufungen eingegeben, bei eff. 250 würden über 4700 1/min anliegen, die Höchstleistung hat er aber bei 4400 was genau 235 entspricht. Bei höheren Drehzahlen gibt die Leistung schon wieder ab also wird kaum ein sd über diese 235 gehen. Auch mein Hartge nicht unbedingt, der hat nämlich die Höchsleistung schon bei 4000, er hat zwar bei 4700 immer noch etwa 300 PS aber ich glaube das reicht nicht da der Luftwiderstand bekanntlich im Quadrat zur Geschwindigkeit zunimmt. Die Tieferlegung bringt zwar etwas, aber das wird durch die breiteren Reifen wieder kompensiert.Rainer
Bei ganz genau 240 kmh (laut Tacho) hat er genau 4300 U/Min. Der rote Bereich beginnt genau bei 5000 U/min. Also die 250 laut Tacho müßte er deutlich unter 4700 U/min. haben, oder? So denk' ich mir daß noch Luft ist ....
Wieviele KIlometer bist Du nun mit Deinem modifizierten Steuergerät bereits gefahren? Und hast Du auch mal in D die V-Max ausprobiert?Gruß!
Peter
Bin nochmal etwas über die Bücher, es kommt noch auf die Bereifung an. 18" und 19" haben einen etwas grösseren Umfang als die 20" interessanterweise, dies macht bei 4300 1/min 3 km/h aus. Mit 18" oder 19" wären bei 4300 1/min eff. 231 km/h, kommt also hin mit 240 Tacho. 250 Tacho wären also 241 eff. was 4500 1/min entspricht. 4700 1/min wären eff. 250 also 260 Tacho und dies mit 20".
Ich denke den Autos geht einfach oben rum die Luft aus, normal bei allen Turbos. Ich hab meine V-max noch nicht ausprobiert, ich hab erst 3000km, ich denke so richtig frei dreht er erst nach 10'000km, dann geh ich mal probieren
Gruss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!Habt Ihr mal versucht, die V-Max mit manueller Schaltung des Getriebes im 5.Gang zu erreichen??
Vielleicht packt es der 6.Gang einfach nicht??
Meine Frau hatte mal einen 528i Touring, der die V-Max nur erreichte, wenn man die Automatik manuell einen Gang weniger als den höchsten ansteuerte....
Der grösste Gang quasi als "Schongang"??? (Drehzahlreduktion)
Gruss Michael
Hallo Michael
Der 6. ist kein Schongang, siehe meinen Kommentar weiter oben
Gruss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von flow86
Hallo Leute,grad wo ich die Diskussion hier sehe...
Welche Rad/Reifenkombis fahrt ihr denn ??
239er 21" 325/285
231 laut tacho (223 echte km laut gps)
0-100 8sec
269.9 ps /570nm 228 km laut rollenbank
Mit 19" winterreifen non rft gleiche 231 km und 8 sec
Zitat:
Original geschrieben von x997
Hallo Rainer,Zitat:
Original geschrieben von swissX5sd
Ich denke das Problem mit den 250 liegt an der Uebersetzung. Ich habe die Daten mal in meine Renntabelle für Getriebeabstufungen eingegeben, bei eff. 250 würden über 4700 1/min anliegen, die Höchstleistung hat er aber bei 4400 was genau 235 entspricht. Bei höheren Drehzahlen gibt die Leistung schon wieder ab also wird kaum ein sd über diese 235 gehen. Auch mein Hartge nicht unbedingt, der hat nämlich die Höchsleistung schon bei 4000, er hat zwar bei 4700 immer noch etwa 300 PS aber ich glaube das reicht nicht da der Luftwiderstand bekanntlich im Quadrat zur Geschwindigkeit zunimmt. Die Tieferlegung bringt zwar etwas, aber das wird durch die breiteren Reifen wieder kompensiert.Generell bin ich aber der Meinung, wenn man 200 und darüber als seine Reisegeschwindigkeit betrachtet ist der X5 das falsche Auto, sorry
Gruss
Rainer
ich habe auch nicht den X5 gekauft für schnelle Reisegeschwindigkeit, dafür gibt es ja schöne Sportwagen aus Zuffenhausen. Mir geht es eher darum, welche Leistung der SD im Gegensatz zum D mehr hat und für mich persönlich ist da kein grosser Unterschied. Es kann ja auch sein, dass der Wagen gar keine 286PS hat sondern weniger, werde es in nächster Zeit mal auf einem Prüfstand messen lassen, ich glaube 7% Streuung nach unten muss man akzeptieren. Ich wollte hier auch keine Diskussion entfachen, was sinnvoll ist, mit einem SUV zu fahren, sollte jedem selbst überlassen sein. Ich finde auch ein 7er BMW ist kein Auto zum schnell fahren.
Bist Du zufrieden mit deinem Tuning von Hartge? was hat sich Deiner Meinung nach verbessert?
Grüsse
Er hat einfach unten rum mehr Knall, ab 4500 ist auch bei ihm fertig. Für unsere Verhältnisse hier in CH optimal, wie er ihn aus mittleren Drehzahlen aus den Bögen rausreisst ist einfach ge...! Ich geh aber vielleicht schon auch mal auf den Prüfstand aber erst nach 10'000km oder sogar 20'000km, BMW's stehen traditionell erst dann so richtig im Futter.
Gruss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von x997
Hallo Michael,
Du bist doch 4.8i gefahren und bist zufrieden gewesen? für mich spielt die Vmax schon eine Rolle sonst könnte ich ja auch einen Tiguan fahren.....also dein X5 lief doch auch über 250 oder??? auch wenn Dir 220 reicht....es geht mir doch nur um die Vorgabe von BMW die meiner Erfahrung nach nicht real ist...
Moin,
ich habe den 4.8i während der 15.000 kms, die ich ihn gefahren habe, NICHT EIN EINZIGES MAL auf Topspeed gefahren. Wirklich!!
Laut Tacho hatte ich ihn mal auf 240, da wär' natürlich noch was gegangen, aber mich interessiert sowas wirklich nicht. Mir kommt es lediglich auf die ART UND WEISE an, wie ein Auto sich in Richtung Topspeed bewegt...der Bums untenrum ist mir wesentlich wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit, die man eh nur kurzfristig und höchst konzentriert fahren kann (sollte).... ich will beim Autofahren relaxen und mich nicht stressen 😉
Auch eine HiFi-Anlage mit grosser Verstärkerleistung kaufe ich nicht wegen der damit erzielbaren Lautstärke, sondern weil die Transparenz im Klang, die räumliche Tiefe und die Verarbeitung von Dynamikspitzen einfach damit perfekter möglich ist.
Gruss
Michael
Top Speed beim 4.8i, zumindest bei meinem ist 262, ist aber auch das höchste der Gefühle, Anzeige sowohl beim HUD, als auch bei einem transp. Navi. (für die Kritiker, er ist nicht bei 240 abgeregelt)
Bis 250 dreht er sauber hoch, aber dann wird es ein bisschen zäher und die Gasse muss ein paar KM frei sein. - ich muss dazu sagen, die topspeed fahre ich nur manuell im 5. Gang, der 6. ist mir dafür zu zäh.
was er allerdings jenseits der 230 verbraucht, wage ich hier nicht zu posten. 🙂
aber ein rennwagen ist was anderes, definitiv - aber um Oberklasse wie A6, MB EKlasse und auch BMW 5er und 7er zu ärgern, reicht völlig. 😁
im vergleich zum sd geht der 4.8er natürlich ab 180 um Längen besser, säuft aber dafür auch ein vielfaches. - bin jetzt alle 3 wichtigen Maschinen gefahren, den 3.0i natürlich nicht, der interessiert mich auch nicht.
wenn der sd oben raus ein bisschen mehr bums hätte, würde ich wechseln - aber man kann aus der 3 Liter Maschine nicht noch mehr rausskitzeln, ohne dass es weh tut, und da meine ich 60-80 PS würden ihm gut tun, und ein wenig Hubraum mehr, sprich 3,5 Liter.
Anyway, wir werden bald das Tempolimit bekommen, Bremen macht es vor, damit hat sich dann eh alles erübrigt - und wer einen Kühlschrank wie wir fährt, ist glaube ich mit 230 schon gut bedient in dem Sektor.
Gruss
Mike
Zitat:
Original geschrieben von x997
... ich fühle mich einfach ein isschen ver....t von BMW ganz einfach......Das Argument vom BMW Verkäufer habe ich auch noch in den Ohren : der geht locker 250 nach Tacho ....verstehe auch die Argumente man anderer hier nicht was soll man von einer Schrankwand erwarten??
Hallo zusammen, 🙂
warum auf BMW (und den sd) sauer sein, wenn eure Verkäufer euch Blödsinn erzählen? 😰 Bitte nicht falsch verstehen, ich muss für "unsere" Marke hier keine Lanze brechen, aber wenn im Prospekt die Vmax mit 235 km/h angegeben ist, wieso erwarten einige 250 Km/h? 😕 😕 😕
Gut, wenn bei jemandem bei 230 Km/h nach Tacho Schluss ist, verstehe ich die Verärgerung. Und über Tachoabweichungen bzw. -anzeigen läßt sich vorzüglich spekulieren und diskutieren. Bedenkt auch, dass viele äußere Faktoren Einfluß auf die Vmax. haben. Wenn es da bei einem "Vmax-Versuch" zu ungünstigen Verhältnissen (z.B. Wind) kommt, schafft man die abgegebene Vmax. auch nicht!
Das Statement von Rainer zu seinem HARTGE-Leistungspaket sagt doch eigentlich alles: im unteren und mittleren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich bringt die Mehrleistung ggü. dem sd spürbar etwas, im oberen Bereich spielt das aufgrund der Karosserieform fast keine Rolle. So wird es sich auch mit der Mehrleistung des sd ggü. dem d verhalten! Und das ist wohl auch der Grund, warum im alltäglichen Leben die d-Fahrer keinen wirklichen Leistungsmangel zum sd-Fahrer verspüren werden!
Daher, über was regen wir uns auf: ALLE E70 fahren in Geschwindigkeitsbereichen, die vor einigen wenigen Jahren noch topmotorisierten Limousinen oder Sportwagen vorbehalten waren! So what... 😎
Schönen Tag allerseits! 🙂
Dirk
Nunja
269PS is natürlich nich grad Spitze für den SD.
Aber ganz im Ernst: 19" oder 21", dass machen einen Unterschied!
Wer weiß ob die BMW Angaben mit 18" gemacht wurden??
Der Unterschied bei meinem von 225/45/17 auf 235/35/19 ist auch sehr
genau zu merken, besonders im Bereich der Endgeschwindigkeit fehlt dann die Puste
und mein Wagen ist für sein geringes Gewicht auch nich grad untermotorisiert..
...du kannst 400PS haben, aber 19 zu 21" wird trotzdem, in irgendeinem Bereich,
einen Unterschied machen !
Die Prospektangeben bezüglich Fahrleistungen, usw. werden mit Wagen durchgeführt die außer der Serienausstattung nicht eine einzige Mehrausstattung haben. Das gilt auch für den X5sd. Weiters werden mehrere Wagen 'selektiert', so etwa wie Presse-Fahrzeuge, die über eine gesonderte Schiene laufen. Und der beste X wird dann genommen.
Leistungsverlust beim sd durch AD und AL: Etwa 20 bis 23 PS.
Vmax mit 21" etwa 10 bis 15 km/h weniger.
Gruß!
Peter