SD-Motor nach dem einfahren - erste Berichte?

BMW X5 E70

Hallo SD-Besitzer,

wer hast schon seine 2.000 km runter und den Dicken ein bischen die Sporen geben können? Wie sprintet er 0-100? V-max? Unterschied zum3,0d?

Vielen Dank für die Berichte 😉

Grüße Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von x997



Nun meine Frage: Gibt es Leidensgenossen denen es ähnlich geht, bzw Erfahrungen mit einem SD der über 10000km gelaufen ist, haben?

Grüsse

X997

Servus 'X997'!

Ich hatte ebenfalls den E70 3.0d (der problemlos sofort eine V-max 230 lief), und seit 3 1/2 Monaten den sd, mit nun etwa 26.000, 27.000 km. Setz' Dich mal hin und lies Dir zu diesem Thema all meine posts innerhalb der letzten etwa 3 Monate durch .....
Wenn Deiner nun 242 läuft auf der Geraden dann ist das schon totalst super, bei einigen anderen ist bei 235 Schluß, es gibt auch genug Leute die eine V-max von 230 laut Tacho haben (wie ich bei einigen BMW Betrieben hörte).
Falls eine erwartete V-max von 250 (laut Tacho) Dein einziger Beweggrund war einen X5 sd zu kaufen, dann ist der X5 sd definitiv die falsche Entscheidung von Dir gewesen .......

Gruß!
Peter

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwdriveman


Bitte vergleich nicht einen RS4 Avant mit einem X5 sd. ...

🙄

Macht doch auch niemand hier, das wäre doch Äpfel mit Birnen vergleichen. 🙁 
Was ICH lediglich beschrieben habe, war die von mir erlebte Situation beim Herausbeschleunigen aus der Baustelle - und das dabei der Dicke für mich unerwartet stark mitgehalten hat (zumindest bis etwa 180 km/h). Ob es nun dran lag, dass der Audi-Fahrer telefonierte (tat er offensichtlich aber nicht) oder den Dicken einfach unterschätzte, ist mir doch eigentlich Wurscht! 😁 Spaß hat es gemacht, Punkt! 😎

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

vielen Dank für den informativen und ausführlichen Bericht!

Viele Grüße aus Ulm

Tom 

Es gibt halt immer Situationen, wo der ein oder andere Wagen schneller ist. Das musste auch mein Bekannter mit dem M5 feststellen, als er einen 535d touring nur schwer abschütteln konnte.

Ich hatte letztens einen X5 3.0d auf freier Autobahn vor mir. Bis 160 waren die Unterschiede nicht sehr groß. Er zog zwar davon, aber ´ne Dachbox und 4 Personen hätten gereicht, dass ich hätte dranbleiben können 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich hatte letztens einen X5 3.0d auf freier Autobahn vor mir. Bis 160 waren die Unterschiede nicht sehr groß. Er zog zwar davon, aber ´ne Dachbox und 4 Personen hätten gereicht, dass ich hätte dranbleiben können 😉

Der ist nur mit Halbgas gefahren 😉

Ein 3.0d hat in keiner Lebenslage das Problem, sich von nem 2.0er absetzen zu können, genauso wenig wie ein M5 Probleme mit einem Serien 535d touring hat... Urban Myths... 😁

scnr

Edit: Achso, hab X3 3.0d gelesen, beim X5 mag das hinkommen 😁 😁

scnr2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ein 3.0d hat in keiner Lebenslage das Problem, sich von nem 2.0er absetzen zu können, genauso wenig wie ein M5 Probleme mit einem Serien 535d touring hat... Urban Myths... 😁

scnr

Edit: Achso, hab X3 3.0d gelesen, beim X5 mag das hinkommen 😁 😁

Ja, X5. Er war schon schneller, aber nicht die Welt.

Der 535d muss doch nur einen Chip gehabt haben, schon werden die Unterschiede kleiner. Das sieht man dem Wagen ja von außen nicht an. Ich kann ja nur wiedergeben, was mein Bekannte gesagt hat. Beim M5 reicht ja schon, wenn man nicht die nötige Drehzahl hat. Wenn man runterschaltet und Gas gibt, haben sogar manche Motorräder Probleme 😁 😉

Gruß

Martin

Bin auch schon öfter mal verzweifelt was die Fahrwerte von "kleineren" Autos anbelangt. Als ich einmal mit einen Leihwagen (S 420 cdi) von München Richtung Frankfurt gefahren bin, ärgerte mich ein alter 330d Touring dermaßen dass ich mich fragte wo man beim Leihwagen die Begrenzung versteckt habe. Es war unmöglich, selbst auf langer gerader und freier Strecke, den "kleinen" 3er Diesel zu überholen. Dieser rußte fröhlich und konstant vor sich hin. Bei jedem Beschleunigen aus Baustelle etc. klebte der an der Stoßstange wie ein Magnet und ließ nur meterweise ein davon kommen zu. Schon nervig wenn man so einen Block unter der Haube hat der die wundersamsten Drehmomente verspricht und kriegt dann ne Säge von nem betagten 3er. Andererseits auch schön, da man es seiner Marke ja gönnt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen