SD-Karte in RNS-E
TAch zusammen,
weiss jemand wieviel GB unterstützt RNS-E? Kann ich 2x4GB reinschieben oder nimmt er nur max.2GB pro Slot?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knox162
extra schnelle SD karten könnten eventuell nicht funktionieren.
Schnell dürfen sie schon sein, aber keine nach der neuen Spezifikation SDHC (= SD High Capacity). Damit kommt die Hardware des RNS-E nicht klar.
Gruß
André
19 Antworten
2x4GB funktionieren, aber das laden dauert dann sehr langsam. manche gehn nicht, am besten gleich ausprobiern und wenns nicht geht die card gegen eine andere umtauschen.
extra schnelle SD karten könnten eventuell nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von knox162
extra schnelle SD karten könnten eventuell nicht funktionieren.
Schnell dürfen sie schon sein, aber keine nach der neuen Spezifikation SDHC (= SD High Capacity). Damit kommt die Hardware des RNS-E nicht klar.
Gruß
André
Ok, das ist doch super. 8GB musik im Auto. Könnt ihr sich noch an die Zeiten errienern, als keine CD's gab? Wieviel wären es 8GB in Kasseten umrechnen? Ein dicke Koferraum bestimmt 😛😛😛😛😛😛😛
Moin! Soweit ich weiß kann das RNS-E aber nur 200 Titel verwalten, wenn du noch nicht die neueste 650er Software hast- danach gehen 400 Lieder.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krauli12
Moin! Soweit ich weiß kann das RNS-E aber nur 200 Titel verwalten, wenn du noch nicht die neueste 650er Software hast- danach gehen 400 Lieder.....
Ich denke das stimmt nicht. Ich habe 2x2GB und bestimmt über 400 Titel.
Hier Auszug aus der Bedienungsanleitung:
"Die maximale Anzahl je Medium ist auf 400 Dateien und 256 Dateiordner beschränkt"
Grus
Stimmt, hast Recht...ich glaub das war "pro Ordner" ......
Hab aber nen Kumpel, der hat 2x 4GB drin, also gehen tuts auf jeden Fall!
Gruss
Ich meine die karten, die z.b.mit 50x speed oder so beschriftet sind.
sind auch zu schnell für das rns-e.
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Schnell dürfen sie schon sein, aber keine nach der neuen Spezifikation SDHC (= SD High Capacity). Damit kommt die Hardware des RNS-E nicht klar.Zitat:
Original geschrieben von knox162
extra schnelle SD karten könnten eventuell nicht funktionieren.Gruß
André
400 datein pro card waren es. aber immerhin kann man dann große dateien speichern sprich mit guter qualität 🙂
Des ganze wurde hier ja schon ziemlich oft besprochen, welche Karten gehen, wieviele Lieder usw.. Aber gut..
@Knox, meine Karte ist mit 150x beschriftet (4 GB Transcend ) Und die läuft einwandfrei, hab ich jetzt ja auch schon von mehreren gehört.
Prinzipiell müsst ihr aufpassen, weil nicht alle "nicht HDSC-Karten" im RNS-E gehen. Hab zuerst lange rumprobiert bis ich auf die Transcend stoß.
hmm, wäre ja möglich, dass es mit neuerer firmware auch funktioniert. als ich damals meine kingston versucht habe ging sie nicht. auch eine sandisk wollte nicht so recht. war aber schon vor über 1,5 jahren.
... aber du hast recht, das thema hatten wir schon 1000 mal 🙂
Wenn z.B. 400 Titel "lose" auf der SD Karte abgelegt sind ( nicht in mehreren Ordnern) und die Wiedergabe erfolgt im "Mix Modus" ist das Lied schon 5 Sekunden am Spielen aber das RNSE scrollt immer noch in der Liste nach dem Titel. Das sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt . Deshalb : immer schön mit Ordnern arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Prinzipiell müsst ihr aufpassen, weil nicht alle "nicht HDSC-Karten" im RNS-E gehen. Hab zuerst lange rumprobiert bis ich auf die Transcend stoß.
Genau jene
Transcend Secure Digital (SD) Speicherkarte 150x 4 GB (Retailverpackung)ist eben auch nur eine SD und keine SDHC. Sie unterstützt nicht die neue Norm SDHC, sondern nur die SD 1.1, welche nur Speicherkapazitäten bis 2 GB definiert. Diese Spezifikation wird aber gesprengt durch die 4 GB Kapazität der Karte. Daher liegt sie außerhalb ihrer eigenen Spezifikation und es ist mehr Zufall dass sie überhaupt funktioniert.😉
Echte SDHC-Karten laufen nur auf Hardware die dafür ausgelegt ist...und das RNS-E ist es leider nicht! Es kann die Spezifikation 2.0 nicht umsetzen.
Die SDHC-Karten wären sogar deutlich billiger zu haben. 4 Gig gibt's für
knapp 13,- €...Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Genau jene Transcend Secure Digital (SD) Speicherkarte 150x 4 GB (Retailverpackung) ist eben auch nur eine SD und keine SDHC. Sie unterstützt nicht die neue Norm SDHC, sondern nur die SD 1.1, welche nur Speicherkapazitäten bis 2 GB definiert. Diese Spezifikation wird aber gesprengt durch die 4 GB Kapazität der Karte. Daher liegt sie außerhalb ihrer eigenen Spezifikation und es ist mehr Zufall dass sie überhaupt funktioniert.😉Zitat:
Original geschrieben von EmST
Prinzipiell müsst ihr aufpassen, weil nicht alle "nicht HDSC-Karten" im RNS-E gehen. Hab zuerst lange rumprobiert bis ich auf die Transcend stoß.
Echte SDHC-Karten laufen nur auf Hardware die dafür ausgelegt ist...und das RNS-E ist es leider nicht! Es kann die Spezifikation 2.0 nicht umsetzen.
Die SDHC-Karten wären sogar deutlich billiger zu haben. 4 Gig gibt's für knapp 13,- €...Gruß
André
Na super, meine bestellte SDx4GB ist schon unterwegs. Poste was daraus geworden ist
Hast Du die Transcend bestellt? Die haben hier ja schon einige User in Betrieb. Von daher wird's bei Dir auch klappen. Falls nicht, dann hast Du ja 14 Tage Rückgaberecht...
Gruß
André
Also,
die SD Karte ist angekommen. Das ist eine Memory Star. Läuft super. Und lädt auch ganz schnell. Ich habe die voll gepakt und die braucht beim Laden ca.5 sec. Finde ich ganz in Ordnung.
Danke an alle
Grüße