SD-Karte im BMW-Radio
Hallo und guten Abend,
hat das Radio im X1 einen SD-Karten-Schacht um z.B. mp3-Dateien abspielen zu können?
Gruß
Beste Antwort im Thema
...wenn man lossless FLAC hören will, dann ist nix mit Internet streamen 😉
Außerdem soll es auch noch Leute geben, die halbwegs versuchen anonym im Internet unterwegs zu sein und ihre private, physikalisch vorliegende (zumindest der Speicher) digitale Musiksammlung hören wollen.
Mit Spotify und co braucht man mir nicht kommen, mein Nutzerverhalten geht nur mich was an und ich brauch auch keine Algorithmen, die mir Playlists unterjubeln. Und über Bluetooth streamen bedeutet ja je nach Verbindungsmöglichkeit auch re-encoding - muss nicht sein.
Persönlich horte ich meine ganzen Daten auf einem recht großen NAS und ich versuche ALLES innerhalb der Familie, dass diese Daten auch in unserer Hoheit bleiben 🙂
18 Antworten
iPhone mit 256gb am USB Anschluss am Start inklusive Apple Music. Für was braucht Mann/Frau noch irgendwelche SD Karten/USB Sticks?
in diesem sinne / gesundes frohes Neues Jahr
Naja, es gibt nicht nur einen Menschen, sondern mehrere. Ich kenne viele, die Ihre Sammlung auf USB Stick haben und der steckt halt dann im Auto.
Zitat:
@p-mensch schrieb am 3. Januar 2020 um 08:11:17 Uhr:
iPhone mit 256gb am USB Anschluss am Start inklusive Apple Music. Für was braucht Mann/Frau noch irgendwelche SD Karten/USB Sticks?
in diesem sinne / gesundes frohes Neues Jahr
Da könnte man aber genauso die Frage stellen, wie so USB-Anschluss und 256GB? Das kann man doch alles über Internet und Bluetooth kabellos streamen. 😉
Die Nutzungsszenarios sind halt einfach vielfältig und man darf nicht vergessen, dass sie eben auch in die sonstigen Szenarios des Musikhörens passen müssen.
...wenn man lossless FLAC hören will, dann ist nix mit Internet streamen 😉
Außerdem soll es auch noch Leute geben, die halbwegs versuchen anonym im Internet unterwegs zu sein und ihre private, physikalisch vorliegende (zumindest der Speicher) digitale Musiksammlung hören wollen.
Mit Spotify und co braucht man mir nicht kommen, mein Nutzerverhalten geht nur mich was an und ich brauch auch keine Algorithmen, die mir Playlists unterjubeln. Und über Bluetooth streamen bedeutet ja je nach Verbindungsmöglichkeit auch re-encoding - muss nicht sein.
Persönlich horte ich meine ganzen Daten auf einem recht großen NAS und ich versuche ALLES innerhalb der Familie, dass diese Daten auch in unserer Hoheit bleiben 🙂