Scubablau und Braun?
Moin zusammen,
ich bin immer noch untentschieden über die Farbwahl unseres neuen Cabrios (2,0 TFSI quattro). Bestellt ist er erstmal in Lavagrau mit schwarzem Verdeck und kastanienbraunem Leder. Dazu 18-Zoll Räder, kein S-Line.
Da ein Cabrio aber m.E. gerne eine kräftigere Farbe haben darf denke ich alternativ aber immer noch über Scubablau nach, evtl. auch mit kastanienbraun und vielleicht sogar braunem Verdeck.
Ich weiß, daß über Geschmack diskutieren müßig ist, aber eine zweite oder dritte Meinung hilft manchmal und zu der Kombi habe ich bisher gar nix gefunden, vor allem keine Bilder - vielleicht ja aus gutem Grund...
Scubablau sieht man oft auf A1 oder TT und es sieht super aus. Ich frage mich nur, ob es auf dem größeren A5 auch noch passt. Die paar Bilder von Scuba-A5, die ich gefunden habe, wirken auf den ersten Blick auch sehr schön, aber immer in Kombination mit Schwarz innen und bisher nur QP & SB.
Die Kombination Blau mit Braun sieht beim neuen 3er BMW sehr edel aus (auf Bildern und live derzeit im Hamburger Flughafen), das BMW Blau ist aber dunkler als Scuba, eher wie das "alte" Audi Tiefseeblau.
Jetzt seid Ihr dran - ist das edel oder zu bunt? Wäre die Kombi mit schwarzen Sitzen & grauem Verdeck besser? Habt Ihr Fotos?
13 Antworten
Gegenvorschlag 😛
Aussen Phantomschwarz, innen Audi Exclusiv Leder Luxour Beige, S-Line Ex, 20er drauf und fertig ist ein schönes Cabrio 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo_6N_Fan
Gegenvorschlag 😛Aussen Phantomschwarz, innen Audi Exclusiv Leder Luxour Beige, S-Line Ex, 20er drauf und fertig ist ein schönes Cabrio 😁
Danke für den Vorschlag, Phantomschwarz sieht immer gut aus, inzwischen gibt es aber ainfach zu viele schwarze Autos (gilt leider auch für Lavagrau 🙂🙄)
Exclusive und 20-Zoll scheiden aus Budget- und Härtegründen aus. 🙁
Weiß wäre noch eine Option, aber momentan auch zu weit verbreitet
Scubablau ist wirklich mal was nettes und sieht auch klasse aus .... Aber wenn Du das braune Verdeck nimmst, welche Farbe haben dann die Sitze? Kastanienbraun? Ich finde ja, dass die Sitze und das Verdeck passen sollten.
Wenn Du mal einen "Farbtupfer" möchtest ... was ist mit Shirazrot als Farbe? Hat hier schon mal jemand genommen und sieht echt schick aus ... schau doch mal beim Thread der Cabrio Vorstellungen.
Lieber Gruß,
Garf
Hab den A5 in Scubablau probegefahren und bin wirklich angetan von der Farbe.
Sieht, nach meinem Geschmacksempfinden, sehr gut und sportlich aus. Habe mich letztendlich dann doch für mein ursprünglich ausgesuches "klassischeres" Monsungrau entschieden, da ich das Auto doch ein paar Jahre fahren möchte und ich die Befürchtung habe, mich nach 1-2 Jahren an der zwar attraktiven, aber auch sehr intensiven Farbe leidgesehen zu haben.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Scubablau ist wirklich mal was nettes und sieht auch klasse aus .... Aber wenn Du das braune Verdeck nimmst, welche Farbe haben dann die Sitze? Kastanienbraun? Ich finde ja, dass die Sitze und das Verdeck passen sollten.Wenn Du mal einen "Farbtupfer" möchtest ... was ist mit Shirazrot als Farbe? Hat hier schon mal jemand genommen und sieht echt schick aus ... schau doch mal beim Thread der Cabrio Vorstellungen.
Lieber Gruß,
Garf
Ja, die sitze sollen Kastanienbraun sein - das scheint dem Braun des Verdecks sehr ähnlich zu sein, damit wirkt es dann hoffentlich wie eine Farbe.
Shiraz haben wir auch überlegt, gefiel dann aber nicht so gut wie Scuba
Hi wie ihr in meinem Profil seht habe ich ein A5 SB in Scubablau
sehr schoene Farbe !!!!
Da ich ein blau Fan bin habe ich blind bestellt ohne sie mal Live auf eimem A5 SB
gesehen zu haben ...
Vorher hatte ich ein A4 Cabrio in Caribicblau (war nicht so eine intensive Farbe wie Scubablau)
In deinem Fall wird der innerraum in Beige sehr gut harmonieren .
Gruss Silvio
Meiner wird außen gletscherweiß - innen schwanke ich noch zwischen madrasbraun und schwarz. Verdeck würde entsprechend der Farbe der Sitze ausfallen. Das kastanienbraun hab ich zweimal live angeschaut und ist mir zu rötlich.
Meinungen erwünscht... 😁
Servus,
ich hatte auch mal zwischen einem mehr farbigen Innenraum geschwankt ... fiel dann aber aufgrund der S Sportsitze wieder aus ... aber zurück zum Thema. Ich fand Kastanienbraun auch etwas zu rötlich ... abe rdas ist ja immer Geschmackssache.
Die komplett hellen Sitze (Mondsilber glaube ich) hatte ich mal beim Händler nach einigen "Jeanskontakten" gesehen und ich muss sagen ... da muss Putzen schon Deine Passion sein!
Weisses Cabrio mit schwarzen Sitzen ist zwar ein schöner Kontrast, wenn Du allerdings nicht die S-Sportsitze nehmen solltest, kann man hier auch etwas mutiger sein ... Was hast Du noch für Alternativen, die Dir gefallen würden?
Gruß,
Garf
Momentan schwanken wir nur noch zwischen Lavagrau und Scubablau. Weiß gibt es einfach zu oft, vor allem mit Schwarz innnen. Phantomschwarz ist auch toll, hat aber wirklich fast jeder...
Für innen finde ich das Kastanienbraun schön, auch weil es die einzige Farbe ist, bei der das Armaturenbrett schwarz bleibt. Somit hat man einen Farbakzent ohne daß es bunt wirkt und das Leder ist nicht zu Schmutzempfindlich. Beim AZ Hamburg steht derzeit ein SB in Teak mit innen Kastanie, sieht sehr edel aus (und selbst bei dem sieht man schon Verfärbungen am Fahrersitz).
Das Verdeck-Braun ist sehr ähnlich zu Kastanie (m.E. auch ganz leicht rötlich), daher wirkt auch die Kombi nicht "bunt". Ich bin aber nicht sicher, wie die große braune Fläche als Kontrast zu Lava oder Scuba wirkt. Bei Scuba außen könnte ich auch mit Dach & innen ganz Schwarz leben.
Mit Weiß käme das Braun wieder gut; dann allerdings Ibisweiß, denn Gletscher ist zu grau dafür. Spart zwar ein paar Euro, aber ist dann eben auch kein Metallic...
Das sind die Optionen. Teak scheidet leider aus (Veto der Regierung 😠)
Nun hoffe ich auf Bilder, vor allem vom Cabrio wg. des Kontrasts mit Braun. Im Gebrauchtmarkt gibt es ja bisher kaum FL-Modelle, und wenn dann sind sie innen schwarz 🙄
Danke für die gute Diskussion bisher!
Ich hatte bisher ein Cab mit braunem Dach, ich fürchte, die kastanienbraunen Sitze sind noch deutlich dunkler als das Dach - schau am besten mal in die Muster beim🙂. Das wäre mir dann zuviel "Durcheinander" mit den Farben. Mein erster A5 war ein Coupe in tiefseeblau mit cognacfarbenen Sitzen, das sah auch sehr gut aus, ich persönlich hätte ein bischen Bedenken bei dem aufälligen, helleren Scubablau zu dem dunklen kastanienbraun - aber warum nicht?
Momentan habe ich shirazrot mit grauer Innenausstattung und grauem Dach und das sieht wie ich finde klasse aus, und auch bei der Farbwahl haben vorher viele "gewarnt" das es nicht passen würde. 🙂 Gefallen muß es letztendlich nur Dir.
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
Ich hatte bisher ein Cab mit braunem Dach, ich fürchte, die kastanienbraunen Sitze sind noch deutlich dunkler als das Dach - schau am besten mal in die Muster beim🙂. Das wäre mir dann zuviel "Durcheinander" mit den Farben. Mein erster A5 war ein Coupe in tiefseeblau mit cognacfarbenen Sitzen, das sah auch sehr gut aus, ich persönlich hätte ein bischen Bedenken bei dem aufälligen, helleren Scubablau zu dem dunklen kastanienbraun - aber warum nicht?
Momentan habe ich shirazrot mit grauer Innenausstattung und grauem Dach und das sieht wie ich finde klasse aus, und auch bei der Farbwahl haben vorher viele "gewarnt" das es nicht passen würde. 🙂 Gefallen muß es letztendlich nur Dir.
könntest du mal bitte Fotos posten würde mich interessieren
mfg
Schau einfach in mein Profil, da sind sie alle 3!🙂
Zitat:
Original geschrieben von christia9
Moin zusammen,ich bin immer noch untentschieden über die Farbwahl unseres neuen Cabrios (2,0 TFSI quattro). Bestellt ist er erstmal in Lavagrau mit schwarzem Verdeck und kastanienbraunem Leder. Dazu 18-Zoll Räder, kein S-Line.
Da ein Cabrio aber m.E. gerne eine kräftigere Farbe haben darf denke ich alternativ aber immer noch über Scubablau nach, evtl. auch mit kastanienbraun und vielleicht sogar braunem Verdeck.Ich weiß, daß über Geschmack diskutieren müßig ist, aber eine zweite oder dritte Meinung hilft manchmal und zu der Kombi habe ich bisher gar nix gefunden, vor allem keine Bilder - vielleicht ja aus gutem Grund...
Scubablau sieht man oft auf A1 oder TT und es sieht super aus. Ich frage mich nur, ob es auf dem größeren A5 auch noch passt. Die paar Bilder von Scuba-A5, die ich gefunden habe, wirken auf den ersten Blick auch sehr schön, aber immer in Kombination mit Schwarz innen und bisher nur QP & SB.Die Kombination Blau mit Braun sieht beim neuen 3er BMW sehr edel aus (auf Bildern und live derzeit im Hamburger Flughafen), das BMW Blau ist aber dunkler als Scuba, eher wie das "alte" Audi Tiefseeblau.
Jetzt seid Ihr dran - ist das edel oder zu bunt? Wäre die Kombi mit schwarzen Sitzen & grauem Verdeck besser? Habt Ihr Fotos?
ich hab genau diesselbe kombi, lavagrau und kastanienbraune sitze, eiche sepia dekorleisten und
das band um die tachos lass ich mir klavierlackschwarz lackieren. ICH finds total stylisch :-)
bekomms in 4 wochen, reicht das für deine umbestellung? grins
hab "unsere" kombi auch noch nie live oder auf fotos gsehen, aber wird der hammer.
habs mit den muster beim händler studiert.
blau wär mir persönlich zu farbig und auffällig, aber gott sei dank sind geschmäcker verschieden.
schwarze sitze hat jeder, erdtöne sind gefragt, ausserdem hat kastanie nichts so orangestich wie madras. gruss aus der schweiz