SCR-Kat (AdBlue) nun in allen Diesel Motore stand der Technik ?
Weitere Frage ... AGR noch vorhanden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. August 2017 um 17:17:09 Uhr:
Wurde doch gestern schon der Vorschlag gemacht, eine "Diesel Verkaufsprämie" von 8000€ für einen neuen sauberen Diesel. Also ist doch klar, die Euro 6 Diesel bekommen einen kleines Software-update, die Euro 5 Dieselfahrer sollen sich gefälligst einen neuen Diesel kaufen, damit die Luft sauberer wird. Bezuschußt mit 8.000€ vom Staat 😉
Es gibt zur Zeit keine andere Alternetiven, die CO2 Ausstoßen reduzieren helfen. Die Akkuherstellung für E-Autos verursacht enorme CO2 Ausstoßen, die Benziner ca. 20% mehr CO2 als die Diesel, und dazu noch gefährlicher Feinstauben als die Diesel. Also, wenn wir fahren wollen, dann ehrliche Diesel wie BMW die schon heute uns bietet.
Jukka
40 Antworten
Wurde doch gestern schon der Vorschlag gemacht, eine "Diesel Verkaufsprämie" von 8000€ für einen neuen sauberen Diesel. Also ist doch klar, die Euro 6 Diesel bekommen einen kleines Software-update, die Euro 5 Dieselfahrer sollen sich gefälligst einen neuen Diesel kaufen, damit die Luft sauberer wird. Bezuschußt mit 8.000€ vom Staat 😉
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. August 2017 um 17:17:09 Uhr:
Wurde doch gestern schon der Vorschlag gemacht, eine "Diesel Verkaufsprämie" von 8000€ für einen neuen sauberen Diesel. Also ist doch klar, die Euro 6 Diesel bekommen einen kleines Software-update, die Euro 5 Dieselfahrer sollen sich gefälligst einen neuen Diesel kaufen, damit die Luft sauberer wird. Bezuschußt mit 8.000€ vom Staat 😉
Es gibt zur Zeit keine andere Alternetiven, die CO2 Ausstoßen reduzieren helfen. Die Akkuherstellung für E-Autos verursacht enorme CO2 Ausstoßen, die Benziner ca. 20% mehr CO2 als die Diesel, und dazu noch gefährlicher Feinstauben als die Diesel. Also, wenn wir fahren wollen, dann ehrliche Diesel wie BMW die schon heute uns bietet.
Jukka
BMW zahlt Dieselkäufern (und Hybridkunden sowie i-Kunden) 2000 Euro Prämie, wenn sie einen Euro 4 oder schlechter Diesel in Zahlung geben.
Und bei den Emissionstests haben aktueller 520 d und 530 d beide sehr gut abgeschnitten, im Realbetrieb wohlgemerkt.
Bislang kann man BMW wenig vorwerfen in Punkto Abgas.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 2. August 2017 um 18:30:54 Uhr:
BMW zahlt Dieselkäufern (und Hybridkunden sowie i-Kunden) 2000 Euro Prämie, wenn sie einen Euro 4 oder schlechter Diesel in Zahlung geben.Und bei den Emissionstests haben aktueller 520 d und 530 d beide sehr gut abgeschnitten, im Realbetrieb wohlgemerkt.
Bislang kann man BMW wenig vorwerfen in Punkto Abgas.
Mein Kenntnisstand und meine Meinung.
BMW sollte dies jetzt auch offensiv bewerben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. August 2017 um 17:17:09 Uhr:
Wurde doch gestern schon der Vorschlag gemacht, eine "Diesel Verkaufsprämie" von 8000€ für einen neuen sauberen Diesel. Also ist doch klar, die Euro 6 Diesel bekommen einen kleines Software-update, die Euro 5 Dieselfahrer sollen sich gefälligst einen neuen Diesel kaufen, damit die Luft sauberer wird. Bezuschußt mit 8.000€ vom Staat 😉
Vom Staat. Also von Dir und mir.
Adblue an LKW Säulen zu tanken ist schwer, geht aber mit viel Geduld. Und lohnt sich finanziell.
Ansonsten Kanister befallen und dann umfüllen
Hier die Tankstellen mit AdBlue PKW-Zapfsäulen.
Gruß Frank
Zitat:
@frankynight schrieb am 3. August 2017 um 02:21:37 Uhr:
Hier die Tankstellen mit AdBlue PKW-Zapfsäulen.
Gruß Frank
Mehr als gedacht! Außerhalb D und CH interessiert das aber wohl niemanden?
.
.
Ich konnte im Forum keine eindeutige Antwort finden.
Kann ich für meinen G30 530d, EZ 05-2017 an der Tankstelle jedes beliebige PKW-AdBlue tanken?
Mein BMW-Händler hat sich da zögerlich verhalten und gleich verneint, dass es ihm nur um den extrem teuren? BMW-AdBlue - Verkauf geht.
Bei Tankstellen wisse man nicht, ob die Qualität den BMW-Motor-Ansprüchen genügen würde 😕 ?
Ich freue mich über helfende Antworten. Danke.
.
.
Unsinn. Wenn Adblue draufsteht muss auch der ISO 22241-1 Standard eingehalten werden. Da keine Zusatzstoffe oä drin sein dürfen ist die Qualität auch gleich. Entweder bei Aldi für 1€ der Liter oder an der Tanke aus dem Zapfhahn. Als nächstes erzählt er dir noch du darfst nur Aral Sprit tanken...
Zitat:
@Jevermeister schrieb am 24. Februar 2018 um 10:31:14 Uhr:
Unsinn. Wenn Adblue draufsteht muss auch der ISO 22241-1 Standard eingehalten werden. Da keine Zusatzstoffe oä drin sein dürfen ist die Qualität auch gleich. Entweder bei Aldi für 1€ der Liter oder an der Tanke aus dem Zapfhahn. Als nächstes erzählt er dir noch du darfst nur Aral Sprit tanken...
.
.
Danke für deine klärende Antwort.
Vor allem damit hast du mich überzeugt: " ISO 22241-1 Standard"
🙂 🙂
.
.