SCR-Kat (AdBlue) nun in allen Diesel Motore stand der Technik ?
Weitere Frage ... AGR noch vorhanden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. August 2017 um 17:17:09 Uhr:
Wurde doch gestern schon der Vorschlag gemacht, eine "Diesel Verkaufsprämie" von 8000€ für einen neuen sauberen Diesel. Also ist doch klar, die Euro 6 Diesel bekommen einen kleines Software-update, die Euro 5 Dieselfahrer sollen sich gefälligst einen neuen Diesel kaufen, damit die Luft sauberer wird. Bezuschußt mit 8.000€ vom Staat 😉
Es gibt zur Zeit keine andere Alternetiven, die CO2 Ausstoßen reduzieren helfen. Die Akkuherstellung für E-Autos verursacht enorme CO2 Ausstoßen, die Benziner ca. 20% mehr CO2 als die Diesel, und dazu noch gefährlicher Feinstauben als die Diesel. Also, wenn wir fahren wollen, dann ehrliche Diesel wie BMW die schon heute uns bietet.
Jukka
Ähnliche Themen
40 Antworten
Habe bei meinem F11 520Dx bisher zwischen den Inspektionen je 5 Liter nachgefüllt. Im Rahmen des Service habe ich dann beim 🙂 voll machen lassen.
Die 5 Liter habe ich an der Tanke im Kanister (inkl. Füllstutzen) gekauft.
Ob mein neuer 530Dx mehr braucht werde ich demnächst herausfinden - glaube aber eher nicht.
Bei meinem F07 habe ich immer gewartet bis die Adblue Anzeige zeigt, dass 10 Liter nachzufüllen sind. Dann sind noch einige tausend km möglich. Dann 10 L Adblue Kannister an der Tanke gekauft und vor Ort reingekippt . Nur wenig sauerei. Das musste ich stets einmal zwischen den Inspektionen machen.
Beim Tiguan meiner Frau muss man das Zeugs in den Kofferraum kippen und macht sich die Schuhe dabei schmutzig, da eine Anzeige fehlt und der Tank dann überläuft.
Zitat:
@MightyBo schrieb am 01. Aug. 2017 um 08:1:25 Uhr:
Beim Tiguan meiner Frau muss man das Zeugs in den Kofferraum kippen und macht sich die Schuhe dabei schmutzig, da eine Anzeige fehlt und der Tank dann überläuft.
Scheint als hätten da die Ingenieure von VW die falschen Schlüsse aus den Absprachen beim "Kartell" gezogen 😉!
Zitat:
@AS60 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:20:43 Uhr:
Habs schon gefunden. Der 6er gehört nicht zu den Adblue Fahrzeugen. Also hat sich meine Frage erledigt.
Das nenn ich mal mutig. 640d ohne AdBlue.
Zitat:
@MightyBo schrieb am 1. August 2017 um 08:01:25 Uhr:
Bei meinem F07 habe ich immer gewartet bis die Adblue Anzeige zeigt, dass 10 Liter nachzufüllen sind. Dann sind noch einige tausend km möglich. Dann 10 L Adblue Kannister an der Tanke gekauft und vor Ort reingekippt . Nur wenig sauerei. Das musste ich stets einmal zwischen den Inspektionen machen.
Beim Tiguan meiner Frau muss man das Zeugs in den Kofferraum kippen und macht sich die Schuhe dabei schmutzig, da eine Anzeige fehlt und der Tank dann überläuft.
Man muss das Zeugs in den Kofferraum kippen???🙂
Kofferraumpaket mit erweiterten Umfängen
Zitat:
@frankynight schrieb am 1. August 2017 um 12:28:13 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:20:43 Uhr:
Habs schon gefunden. Der 6er gehört nicht zu den Adblue Fahrzeugen. Also hat sich meine Frage erledigt.Das nenn ich mal mutig. 640d ohne AdBlue.
Was hat das mit Mut zu tun. Fahrzeug hat Euro 6 und keine Möglichkeit AdBlue zu tanken. Nicht alle BMW Fahrzeuge benötigen AdBlue.
https://www.bmw.de/.../...nce-AdBlue-De.pdf.resource.1446808744528.pdf
Euro 6 ohne SCR-Kat/AdBlue.
Nun ja, ich weiß auch nicht was sich BMW gedacht hat, nach 2015 noch PKW's ohne SCR-Kat und AdBlue zu verkaufen. Da wird es schwer nur mit einem Softwareupdate die Realwerte im Ansatz einzuhalten. Von einer noch schnelleren Verschmutzung des AGR Ventils will ich jetzt gar nicht nachdenken. Weil, um eine teure Umrüstung aus dem Weg zu gehen werden die Hersteller mit Sicherheit versuchen per Software mehr Abgase über das AGR Ventil zu leiten. Wohlgemerkt bei Fahrzeuge ohne SCR-Kat/ AdBlue. Bei Fahrzeugen mit SCR-Kat/AdBlue geht das schon einfacher, es wir einfach per Software der AdBlue-Anteil erhöht. Statt 1-1,5Liter/1000Km auf 2-2,5Liter/1000KM. Seltsam das die meisten BMW Fahrzeuge nur einen 13,5-20 Liter Tank Adblue haben, MB 23,5-38Liter. Der Kunde wird dann einen "AdBlue-Gutschein" von 20 Litern geschenkt bekommen im Wert von ca. 100€. Denn der Liter Adblue kostet aktuell bei BMW 5 € (1,5 Liter Flasche 7,50€) , Tankstellen Preis für AdBlue an der Zapfsäule (PKW u. LKW) 0,55€. Eine win win Situation, der Kunde ist glücklich, hat er doch jetzt ein sauberes Fahrzeug und hat noch AdBlue für 100€ geschenkt bekommen. BMW ist glücklich, hat doch diese Kundendienstmaßnahme gerade mal effektiv 11€ und einen Kaffee gekostet.
Natürlich werden diese Maßnahmen fast alle Hersteller anwenden.
Zitat:
@frankynight schrieb am 2. August 2017 um 14:06:25 Uhr:
Euro 6 ohne SCR-Kat/AdBlue.
Nun ja, ich weiß auch nicht was sich BMW gedacht hat, nach 2015 noch PKW's ohne SCR-Kat und AdBlue zu verkaufen. Da wird es schwer nur mit einem Softwareupdate die Realwerte im Ansatz einzuhalten. Von einer noch schnelleren Verschmutzung des AGR Ventils will ich jetzt gar nicht nachdenken. Weil um eine teure Umrüstung aus dem Weg zu gehen werden die Hersteller versuchen per Software mehr Abgase über das AGR Ventil zu leiten. Wohlgemerkt bei Fahrzeuge ohne SCR-Kat/ AdBlue. Bei Fahrzeugen mit SCR-Kat/AdBlue geht das schon einfacher, es wir einfach der AdBlue-Anteil erhöht. Statt 1-1,5Liter/1000Km auf 2-2,5Liter/1000KM. Seltsam das die meisten BMW Fahrzeuge nur einen 13,5-20 Liter Tank Adblue haben, MB 23,5-38Liter. Der Kunde wird dann einen "AdBlue-Gutschein" von 20 Litern geschenkt bekommen im Wert von ca. 100€. Denn der Liter Adblue kostet aktuell bei BMW 5 € (1,5 Liter 7,50€) , Tankstellen Preis 0,55€. Win win, der Kunde ist glücklich, hat er doch ein sauberes Fahrzeug und hat noch AdBlue für 100€ geschenkt bekommen. BMW ist glücklich, hat doch diese Kundendienstmaßnahme gerade mal effektiv 11€ und einen Kaffee gekostet.
.
.
Ich habe das aber so verstanden, dass BMW zu dem Zeitpunkt X den Branchenbetrug nicht mitgemacht und teurer produziert hat.
Genau werden wir alle das nicht erfahren.
Ist doch auch egal. Da wird ein Sinnlos-Hype aufgebaut.
2 Dutzend der größten Schiffe der Welt verursachen mehr Abgase als alle Autos.
Wieviel Gegenwert Auto entspricht das Sinnlos-Fliegen unserer Politiker?
Also, es ist eine Idee von der nicht mehr kontrollierbaren Flüchtlingsflut und deren Kosten abzulenken. Und dann sind Wahlen und dann geht es weiter wie bisher.
.
.
Mit der Ablenkungstaktik geb ich dir recht. Aber das "BMW zu dem Zeitpunkt X den Branchenbetrug nicht mitgemacht und teurer produziert hat." Glaub ich eher nicht, BMW hat das ganze vielleicht, um es vorsichtig zu formulieren, falsch eingeschätzt.
Bei Daimler wir das in Zukunft etwas rosiger aussehen, Daimler hat seit 2014, 3 Milliarden in neue Motorentechnik gesteckt. Der Erste dieser Motoren ist der kleine 4 Zylinder Diesel in der neuen E-Klasse und der neue Sechszylinder Reihenmotor in der S-Klasse mit 48Volt Netz und elektrischer Turboaufladungs Unterstützung, statt 4 Turbos, Otto-Partikelfilter, ende 2017 auch in der E-Klasse. Wer gedacht hat Daimler hat den neuen Reihen sechser nur als Kontra auf das BMW Sahne Motor (3Liter Diesel) gebaut um bei dem ruhigen Motorlauf und der Beschleunigung zu punkten, der hat wohl zu engstirnig gedacht. Der "kleine" Diesel unterbietet jetzt schon die Norm im "Realen" RDE Abgastest.
Immer diese bescheuerten Verschwörungstheorien !!
Du glaubst doch nicht im Ernst, das keine der Umweltschutzorganisationen die BMW Modelle mit Euro 6, und ohne AdBlue, getestet hat ?
Der 550d hatte im F1x ebenfalls keinen AdBlue Zusatz - vermutlich glaubst Du auch hier das Mercedes mit überragenden Ingenieuren besser war / ist und BMW betrogen hat, oder ?
Echt unglaublich.....
Verschwörungstheorien??
Du mußt schon richtig lesen. Es gibt nur ein Softwareupdate für Euro 6 Motoren. Ein update für Fahrzeuge mit AdBlue und eins für Fahrzeuge ohne AdBlue.
Wie immer werden Politik und Wirtschaft eine Lösung finden. 😁
Bin weder BMW FB noch MB FB. Aber MB war da cleverer und hat alle großen Fahrzeuge seit 2015 mit AdBlue vom Band laufen lassen. War zwar teurer, aber jetzt mit der Erhöhung des AdBlue Verbrauchs leichter umzusetzen.
Der Porsche Cayenne hat zwar auch Euro 6, da mußte aber ein Bauernopfer her. Und der Cayenne ist halt mit nur 268 verkauften Einheiten im Monat das kleinste Übel 3Liter Diesel im VW/Audi/Porsche Konzern. Außerdem vor gewarnt waren Sie ja alle, ruck zuck war der Cayenne 2015 auf dem US Markt verschwunden und nicht nur der Cayenne.
Ich sehe das auch so, dass man sich "im Einvernehmen" beruhigt und dann Richtung mehr Sauberkeit geht.
Ich warte erst mal, ob und welche Fakten in den nächsten Tagen/Wochen öffentlich werden.
Mein G30 530d ist jetzt ca. 4 Monate alt und ich mache mir keine Sekunde Sorgen. Über nichts!
Sieht aus, dass BMW vieles richtig getan hat. BMW hat die neuen B-Baureihe Motoren rechtzeitig auf dem Markt gebracht. Audi, VW und Mercedes kommen da nur langsam hinterher.
LG
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 2. August 2017 um 16:41:30 Uhr:
Sieht aus, dass BMW vieles richtig getan hat. BMW hat die neuen B-Baureihe Motoren rechtzeitig auf dem Markt gebracht. Audi, VW und Mercedes kommen da nur langsam hinterher.LG
Jukka
.
.
MP Laschet aus NRW sagt soeben bei den ZDF-Nachrichten: "Bitte Leute, kauft Diesel. Wir brauchen das, um bis 2020 die vereinbarten Werte einzuhalten"
Irgendwo sind da Kopfschäden entstanden ...