Scorpio '92 Lack
Hallo ,
mein Scorpio '92 braucht ein wenig Kosemtik am Radlauf .
Es handelt sich um das Sondermodell " Saphir " . Auf dem Typenschild im Motorraum steht 81 , mehr nicht . Benötige ich nun diese XSC - Nummer um an ein passendes Lackspray zu kommen oder wie sollte ich vorgehen ?
Gruss , Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich hab mal in meinen Unterlagen vom 91er nachgeschaut.Es gab 12 Farben,4 waren ganz normale :
Diamant-Weiß,Wein-Rot,Galaxi-Blau,und Schwarz.
Dann gab es noch 8 Intensiv-Metallic-Farben (Zweischicht) gegen Aufpreis.
Polar-Silber
Titan-Grau
Marine-Blau
Magenta-Rot
Champagner-Gold
Cosmos-Blau
Mitternachtsblau
Nordic-Grün
Ich vermute mal,dass es sich um Polar-Silber-Metallic oder Titan-Grau handelt.
42 Antworten
Ah jetzt ja ! Allerdings ist das polar - silber eben silber und damit greller als meiner ist , zu wenig grün Stich drin . Ausserdem verändert sich beim polar - silber nichts bei verschiedenem Lichteinfall , aber dennoch dank dir !
Gruss , Stefan
Und im Kofferraum unter der Matte oder in den Fächern links und rechts ist kein Aufkleber?
Nö,bei meinem steht auch nichts und bei meinem 95er Glubschi damals, stand da auch kein Farbhinweis drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boogiessundance
nein , kein Aufkleber im Kofferraum ! Evtl. ein Hinweis auf eine Sonderlackierung ?
Ich schrieb ja bereits: Das ist definitiv eine Sonderlackierung, die es nur für die Saphir-Exklusivserie von 1991/1992 gegeben hat! Ich habe dir ja schon erklärt, wie wir das machen - die Bezeichnung hast du in Bälde, es dauert nicht lang; unter Scorpio-Fahrern hilft man sich und lässt Kontakte spielen oder Ähnliches. Manchmal auch in ungewöhnlicher Hinsicht.
Ich kann jetzt ganz sicher sagen: Die Farbe deines Ford nennt sich "Quartz-Metallic".
Im Prospekt für dem Scorpio Saphir vom Juni 1991 findet sich dazu dieser Hinweis: "Im Scorpio-Farbprogramm exklusiv nur für den Scorpio Saphir erhältlich" .
Ich habe von Anfang an gewusst, dass das eine Exklusivlackierung ist! Die Farbe ist so selten, dass sie eigentlich gar nicht im Programm auftritt, und wenn, dann nur an Sondermodellen. Am "normalen" Scorpio findet "Quartz" (dieser Farbton) nicht statt.
Hoffentlich hilft dir das!
Genau, lt. Liste "Quartzgold met." XSC1914C
Klasse Jungs , vielen Dank fúr diese Hilfe !!! Wie ist denn das weitere Vorgehen ?
Bei Ford bestellen mittels dieser Daten ?
Grüsse , Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Boogiessundance
Klasse Jungs , vielen Dank fúr diese Hilfe !!! Wie ist denn das weitere Vorgehen ?
Bei Ford bestellen mittels dieser Daten ?Grüsse , Stefan
Man könnte versuchen, einen Lackstift zu bekommen - die Chance besteht durchaus noch; vieles ist durchaus lieferbar, nur fragt kaum einer danach. Keinesfalls aber würde ich nur einen Ford-Betrieb ansteuern - am besten sind alteingesessene, kleine Häuser, wo die Mitarbeiter den Scorpio noch als Neuwagen kennen!
Andernfalls könnte man, wenn das Ford-Autohaus nicht (mehr) helfen könnte, das Internet zu Rate ziehen (Ebay) oder aber beim Lackierer nachfragen, ob dieser den Ton anmischt.
Mit der XSC Nummer bekommst du bei jedem Farbenhändler die Farbe. Einen Lackstift würde ich nicht unbedingt bei Ford holen, den dieser ist dann unter umständen auch schon 20 Jahre alt, und die Farbe nicht mehr wirklich gut. Hatte ich selber schon. Hab das ganze nicht wirklich gelesen, du willst das Auto außen Lackieren?? Dann würde ich nicht nach der XSC Nummer gehen, den diese passt eh nie genau, und nach der Zeit schon gar nicht mehr. Ich würd den Lack in einer Lackiererei auslesen und danach mischen lassen, passt dann sehr gut.
Das mit dem Auslesen lassen dachte ich mir ach schon , wegen der Verwitterung des Lackes .
Ich will/muss beide hinteren Radläufe entrosten , spachteln und lackieren , da wäre ein Lackstift eher ungeeignet .
Trotzdem dank dir für den Tipp .
Gruss , Stefan
bengs , du lagst richtig ! War gestern beim Lackhändler nachdem das Quarzmetallic nicht passte .
Der Lack wurde "ausgelesen" und heraus kam das es sich um " Siler - Leaf Quarzsilber " handelt .
Also , immer zum Lacker und auslesen lassen , dann passts auch mit dem Farbton !
Gruss , Stefan
Na dann passt es ja :-) Ja bei unseren alten Autos gibt's nur noch den Weg über das Auslesen, sonst wird das nie mehr was. Wobei auch genügend neuere Autos rumfahren, an denen man nachlackierte Teile sofort erkennt. Nach Farbnummer mischen wird einfach so gut wie nie was!?