Scopio ´95 Facelift 24V Getriebeproblem ( 4 Stufe )
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe ein Problem mit meinem Getriebe. Hab mir den Wagen vor ca 4 Wochen gekauft. Er hat nun schon stolze 269T Km gelaufen. Es handelt sich wie oben schon im Titel beschrieben um einem Scorpio 95 Facelift Cosworth. Erstmal zum Zustand ... So wie es mir erscheint, wurden in den mind. letzen 100T Km nicht ein Ölwechsel gemacht worden. Haben sehr viel Ölschlamm bzw schon feste Maße aus den Ventildeckeln und den Köpfen gekratzt. Und er ist denke ich auch wohl die letzten Jahre immer nur auf Kurzstrecke gefahren worden, in Hamburg.
Nun mal zum Problem. Das Getriebe hält die 4. Stufe nicht, bzw steht es unter einer gewissen Last, geht die Drehzahl hoch. Oft ist es so, dass man dies erst garnicht merkt. Man fährt auf der Landstraße 100 Km/h, ist die Last aber dann zu groß, geht langsam die Drehzahl hoch. Manchmal merkt man dann aber auch ein Ruckeln und Vibrieren. Nehme ich, wenn ich merker das die Drehzahl hoch geht das Gas weg ( muss nicht ganz sein ), bleibt die 4. Stufe drin. Allerdings werde ich dann ja langsamer. Das Getriebe schaltet aber nicht wie gewohnt in die 4. Stufe. Ich muss dann bei 90 Km/h halt Gas weg nehmen, dann geht sie rein. Meistens merkt man den Übergang auch nicht.
Ist der Getriebe noch kalt, hält es die Stufe etwas besser. Was mir auch aufgefallen ist: Sobald das Getriebe warm ist, geht die Drehzahl beim schalten von der 2. in die 3. Stufe erst kurz etwas hoch, dann aber wieder runter und der Gang ist drin. Das ganze merkt man aber net, also ruckt net. Dies ist auch nur, wenn das Getriebe warm ist. Wie hoch die Drehzahl geht, ist von der Gasstellung abhängig.
Habe den LMM schon getauscht, das war es leider nicht. Hab den dann mal ab gelassen, da sich dann ja das Notlaufproramm meldet. Das Resultat war/ist, dass das Getriebe die 4 Stufe hält. Es schaltet so durch wie es soll. Jedoch ist es so, dass es die 4. Stufe im Grenzbereich auf der Bahen auch net 100 pro hält. Aber das hält sich im Rahmen und fällt net auf, da man dann schon echt rasen muss, was ich eh nicht mache und möchte.
War schon bei einige Ford-Werkstätten. Die sagten mir es könnte "nur" elektronisch problem sein aber auch ein mechanisches. Aber keiner wollte das Getriebe wechseln ^^ . Einer meinte es könnte an dem Öldruck im Getriebe liegen, da diese im Notlaufprogramm wohl erhöt wird. Würd ja auch dauerhalt in dem Notlaufprogramm fahren, aber in der Stadt schaltet mir das Getriebe dann doch noch etwas zu hart.
Also in der Stadt merkt man von dem Problem nix, da dort ja die 4. Stufe nicht wirklich gebraucht wird. Das Getiebe schaltet ansonsten sehr weich ( so, dass man das Schalten net merkt ). Der Kickdown und die Schubabschaltung gehen auch.
Ich hoffe, ich hab nix vergessen. Da es ja doch schon recht spät ist ^^.
Brauche fachkundige Hilfe.
MfG
Manuel
15 Antworten
Ich habe so ziemlich Haargenau das selbe Problem wie du. Werde Anfang nächster Woche auch einen Getriebeöl- und Filterwechsel machen lassen.