Schwungscheibe schlägt

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Mein Mondeo ist während des fahrens ausgegangen und nicht wieder angesprungen. Erstzulassung 04.01.1995,Schlüsselnummer zu1: 0928, zu 2:842 Ford Mondeo Tunier Kombi
1,8 Liter, 115 PS Benziner, Automatikgetriebe
Kompression auf allen Zylindern ok, aber kein Zündfunke. Fehler konnte nicht ausgelesen werden.
Der Boschdienst hat geprüft. Ergebniss: Kurbelwellensensor wurde "geköpft" und zwar von der Schwungscheibe die axial ca. 1,5-2 mm schlägt. Nun meine Frage. Gehört die Schwungscheibe die auf dem Bild zu sehen ist zu dem Motor oder zum Getriebe. Meiner Meinung nach zum Motor. Ich nehme an das die Schwungscheibe mit 3 oder mehr Schrauben an die Kurbelwelle angeschraubt ist. Die Schwungscheibe schlägt meiner Erachtens, weil sich eben diese Schrauben gelöst haben. Um die Schrauben der Schwungscheibe wieder anzuziehen ist der Ausbau des Motors oder des Getriebes notwendig. Was ist einfacher und hat hier evt. jemand eine Anleitung für mich, möglichst mit Bild.
Erst wenn die Schwungscheibe axial wieder läuft, kann der neue Kurbelwellensensor eingebaut werden, da ihn sonst das gleiche Schicksal bevorsteht wie dem alten Sensor.
Ich bin für jede Anregung oder Tipp dankbar.

Fabi

28 Antworten

Die Kompression ist nach wie vor auf allen Zylindern da, aber es ist mir aufgefallen, das nur eine Kerze nass was, die anderen waren trocken. Müßten eigentlich nachdem kein Zündfunke kam alle Kerzen nass sein?

Muß nicht unbedingt sein das ist halt der letzte Zylinder der noch eingespritzt hat ohne zu verbrennen oder der Motor hat Öl durch die Kolbenringe hochgesaugt oder das Öl kam durch den Ansaugtrakt mit durch. Bleib aber erst mal bei deinem Hauptproblem. Wenn du den Deckel unten schon abhast kannst du an der Schwungscheibe/Wandler Wackeln???

Wenn der Kurbelwellensensor zerstört wurde gibt es ein paar Möglichkeiten:
- Lose Mitnehmerscheibe des Wandlers ( Ersatz Schwungrad )
- Gebrochene Mitnehmerscheibe )
- Zu großes Axialspiel der Kurbelwelle

Wenn sich die Kurbelwelle axial verschieben lässt ist in der Regel das Stützlager der Kurbelwelle ausgelaufen. Das lässt sich einfach prüfen in dem man mit einem Hebel die Riemenscheibe der KW anhebelt und dann mit Handkraft zurückdrückt. So darf nur minimal Spiel Spürbar sein. Wenn das i.O. ist kannst du das Getriebe ausbauen und die Mitnehmerscheibe prüfen.
Austausch eines Kurbelwellenlagers ist nicht so einfach! 🙄

Ich muß dem Mondie erst mal von Boschdienst holen, dann kann Ich mal den Bock auf meine Auffahrrampen schieben und dann mal sehen ob Ich an der Scheibe wackeln kann.
Vielleicht habe Ich ja Glück und kann den Mondie wieder reparieren.
Das wäre mir am liebsten, auch wenn es am längsten dauert bis Ich wieder ein Auto habe.
Nochmals vielen Dank an alle die hier versucht haben mir zu helfen. Falls es mir gelingt die Kiste zu reparieren, werde Ich es euch wissen lassen

mfg

Fabi

Hallo.

Schon bemerkenswert, wie der eigene Motor als Maß aller Dinge hergenommen wird...
Kurbelwellensensor mit eigenem Impulsrad an der Stirnseite des Motors, das ist eine
Eigenart des V6- Motors.
Bei den R4- Motoren sitzt der Kurbelwellensensor genau dort, wo es Goofy28 angibt;
und zielt dort auf die Zahnung des Schwungrads.

Das axiale Spiel der Kurbelwelle wird begrenzt durch eine der Kurbelwellenlagerschalen
und das Kopflager. Die Lagerschale ("Anlauflagerschale", im Gegensatz zu den anderen
also mit Rand) begrenzt in Richtung Getriebe, das Kopflager in Richtung Stirnseite.
Da scheint es also das Kopflager erwischt zu haben.

Keine einfache OP... - für Heimschrauber mit Baumarktausrüstung nicht empfehlenswert.

Interessehalber: Maximales Spiel der KW 0,31mm. (Min. 0,09mm)

Grüsse,

Hartmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Wenn der Kurbelwellensensor zerstört wurde gibt es ein paar Möglichkeiten:
- Lose Mitnehmerscheibe des Wandlers ( Ersatz Schwungrad )
- Gebrochene Mitnehmerscheibe )
- Zu großes Axialspiel der Kurbelwelle

Wenn sich die Kurbelwelle axial verschieben lässt ist in der Regel das Stützlager der Kurbelwelle ausgelaufen. Das lässt sich einfach prüfen in dem man mit einem Hebel die Riemenscheibe der KW anhebelt und dann mit Handkraft zurückdrückt. So darf nur minimal Spiel Spürbar sein. Wenn das i.O. ist kannst du das Getriebe ausbauen und die Mitnehmerscheibe prüfen.
Austausch eines Kurbelwellenlagers ist nicht so einfach! 🙄

Bei einem Axialspiel von 2-3 mm hätt er aber ein ECHTES Problem. Da brauch er am Motor nichts mehr machen. Der wäre dann schrott. Meine Überlegung war ob es eventuell sogar reicht das Getriebe nur zu lösen und in den Radkasten reinzuschieben um eventuell genaueres zu sehen bzw schrauben tauschen bzw wieder festziehen. Beim Benziner gehts ja auch. Es soll jemand sogar geschafft haben so die Kupplung zu wechseln. Wie gesagt obs beim Automatik auch geht entzieht sich meiner kenntnis. Da sind die Automatikfahrer gefragt. Evtl Johnes oder Melli

Zitat Hacky67

Hallo.

Schon bemerkenswert, wie der eigene Motor als Maß aller Dinge hergenommen wird...

Kurbelwellensensor mit eigenem Impulsrad an der Stirnseite des Motors, das ist eine Eigenart des V6- Motors.

Bei den R4- Motoren sitzt der Kurbelwellensensor genau dort, wo es Goofy28 angibt;

und zielt dort auf die Zahnung des Schwungrads.

Hallo Hartmut,

stimmt, damit hast du absolut recht!

Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für meinen falschen tread!

Grüße

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


Zitat Hacky67

Hallo.

Schon bemerkenswert, wie der eigene Motor als Maß aller Dinge hergenommen wird...

Kurbelwellensensor mit eigenem Impulsrad an der Stirnseite des Motors, das ist eine Eigenart des V6- Motors.

Bei den R4- Motoren sitzt der Kurbelwellensensor genau dort, wo es Goofy28 angibt;

und zielt dort auf die Zahnung des Schwungrads.

Hallo Hartmut,

stimmt, damit hast du absolut recht!

Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für meinen falschen tread!

Grüße

Tom

Wir sind alle nur Menschen 😁😁😁

Ich hab auch gestern ne universale FFB zerschossen weil ich ein besch... Minus überlesen hab und auf das Plus der Tagfahrlichter geklemmt hab. (An einem BMW)

nun weis Ich wenigstens mal das max. Axialspiel der KW. Das ist doch schon mal was?
Kann man eigentlich nicht einfach das Automatikgetriebe lösen und (nach dem der Mondie aufgebockt und gesichert ist ) nach unten ausbauen? Das wäre doch erheblich einfacher, als Motor komplett mit Getriebe nach oben rauszunehmen oder hab ich da was übersehen?. Meinen Mondie kann ich frühstens Morgen vom Boschdienst holen.

Fabi

leider nicht, da dir der hilfsramen im weg ist

du kannst ihn schon lösen, aber schau mal, was dort alles dran hängt und vermessen lassen musst ihn danach auch!

Hier kannst dich belesen!

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Nochmals vielen Dank für eure Tips die mir zumindest geholfen haben, mein Wissen über, für mich moderne Autos (das ist mein erstes Auto mit Elektronik) zu erweitern. Aus Zeit und Platzgründen habe Ich nun meinen geliebten Mondi schweren Herzens als Ersatzteilträger verkauft. Selbstverständlich habe auch ein anderes Auto gekauft. Es ist ein

Ford Mondeo Bj. 1995, 1,8 Liter, 115 Ps, Schaltwagen für ganze stolze 175 Euro, mit ohne Tüv und AU

mal sehen was daraus wird, falls es Probleme gibt werde Ich es euch wissen lassen

Nochmals vielen Dank an alle die mir hier versucht haben zu helfen

Einmal Mondi, immer Mondi

Zitat:

Original geschrieben von Fabi102258


Nochmals vielen Dank für eure Tips die mir zumindest geholfen haben, mein Wissen über, für mich moderne Autos (das ist mein erstes Auto mit Elektronik) zu erweitern. Aus Zeit und Platzgründen habe Ich nun meinen geliebten Mondi schweren Herzens als Ersatzteilträger verkauft. Selbstverständlich habe auch ein anderes Auto gekauft. Es ist ein

Ford Mondeo Bj. 1995, 1,8 Liter, 115 Ps, Schaltwagen für ganze stolze 175 Euro, mit ohne Tüv und AU

mal sehen was daraus wird, falls es Probleme gibt werde Ich es euch wissen lassen

Nochmals vielen Dank an alle die mir hier versucht haben zu helfen

Einmal Mondi, immer Mondi

Na denne herzliches Beileid und Glückwunsch zugleich. 😁

Wie man ein neues Thema eröffnet weis Ich ja, aber wie kann man das hier schließen?

Kann nur ein Mod😁

Na Danke, hier lernt man(n) doch immer was dazu😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen