Schwingungsdämpfer wechseln lassen
Hallo 🙂
ich will demnächst den Schwingungsdämpfer tauschen lassen, weil wieder quietschende Geräusche ab und zu auftreten und Spannrolle sowie Umlenkrolle bereits gewechselt wurden. Außerdem hat er schon zuviel Spiel laut Bekanntem...
Ich wollte von euch wissen, ob jemand Erfahrung mit der INA Riemenscheibe hat. Von Preis und Leistung (kein Noname) her, habe ich kein besseres gefunden.
Und die Spezifikationen, passen die zu meinem Motor E90 320d M47 Baujahr 2005, Schaltgetriebe?
Durchmesser: 190 mm
Breite: 67,6 mm
Rippenanzahl: 4
Schwingung: mit Schwingungstilger
Danke euch schon mal 🙂
69 Antworten
Kurze Rückmeldung meinerseits:
Getauscht wurde der Riemenspanner, Schwingungsdämpfer und der Keilrippenriemen.
Jetzt sind alle Geräusche beseitigt.
Grüße
Zitat:
@amilo9999 schrieb am 7. September 2017 um 12:55:36 Uhr:
Zitat:
@amilo9999 schrieb am 7. September 2017 um 11:26:18 Uhr:
O.K werde gleich mal den schlauch prüfen
Fals es doch nicht der schlauch ist
Kann ich immer noch nicht erkennen wo der Ladedrucksensor sitz kannst mir sagen wo ich den finden kannSo stehe direkt davor und der schlauch sieht noch gut aus
Wo ist jetzt der ladedrucksensor ???
Der sitzt doch hinten am Luftsammler laut RepAnl.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 12. September 2017 um 14:58:17 Uhr:
Zitat:
@amilo9999 schrieb am 7. September 2017 um 12:55:36 Uhr:
So stehe direkt davor und der schlauch sieht noch gut aus
Wo ist jetzt der ladedrucksensor ???Der sitzt doch hinten am Luftsammler laut RepAnl.
Also ganz hinten am motorblock unter dem filter ???
An der Ansaugbrücke unten ganz hinten bei der Spritzwand würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Bei mir sind die Geräusche wieder weg. Lag wohl auch an den hohen Temperaturen an diesem Tag.
Ich baue die Tage trotzdem mal einen Generatorenfreilauf ein.
BMW meinte, die Geräusche seien ganz typtisch für einen defekten Klimakompressor. Sie wollten mir einen neuen einbauen ...
Zitat:
@brenner197 schrieb am 14. September 2017 um 15:33:49 Uhr:
Bei mir sind die Geräusche wieder weg. Lag wohl auch an den hohen Temperaturen an diesem Tag.
Ich baue die Tage trotzdem mal einen Generatorenfreilauf ein.BMW meinte, die Geräusche seien ganz typtisch für einen defekten Klimakompressor. Sie wollten mir einen neuen einbauen ...
Ja klar wieder mal BMW die wollen wieder mal nur geld mache.
Ich empfehle dir wirklich den freilau
bei mir läuft der motor richtig ruhig seid dem ich es drine hab
ja, kommt nächste Woche rein
zu der Diagnose von BMW: vor allem: Klima kühlt ja ganz normal. Was soll dann der Kompressor haben?
Da macht sich scheinbar keiner über die langfristigen Folgen einer solchen Verkaufsstrategie Gedanken ..
Fahre ein n52 325i e91.
Mir ist seit kurzem aufgefallen das im kalten Zustand der Schwingungsdämpfer Geräusche von sich gibt sobald der Motor warm ist, hört man nichts mehr schau das ich in kurze noch ein Video reinstelle.
Hier das Video