Schwingungsdämpfer wechseln lassen
Hallo 🙂
ich will demnächst den Schwingungsdämpfer tauschen lassen, weil wieder quietschende Geräusche ab und zu auftreten und Spannrolle sowie Umlenkrolle bereits gewechselt wurden. Außerdem hat er schon zuviel Spiel laut Bekanntem...
Ich wollte von euch wissen, ob jemand Erfahrung mit der INA Riemenscheibe hat. Von Preis und Leistung (kein Noname) her, habe ich kein besseres gefunden.
Und die Spezifikationen, passen die zu meinem Motor E90 320d M47 Baujahr 2005, Schaltgetriebe?
Durchmesser: 190 mm
Breite: 67,6 mm
Rippenanzahl: 4
Schwingung: mit Schwingungstilger
Danke euch schon mal 🙂
69 Antworten
Habe genau das Problem wie im link unten
Und eventuell die Lösung gefunden hoffe es klappt morgen und die 8 Monatige suche ist zuende
hoffe damit auch allen anderen geholfen zu habe.
http://www.e90-forum.de/.../...r-dieselmotoren-bitte-post-1-lesen.html
Bei meinem n47 hat die Freilauf Nachrüstung genau gar keinen spürbaren Unterschied gebracht. Hab ein Automatikgetriebe. Vielleicht liegt es daran.
Zitat:
@philfunfnull schrieb am 3. September 2017 um 13:03:07 Uhr:
Bei meinem n47 hat die Freilauf Nachrüstung genau gar keinen spürbaren Unterschied gebracht. Hab ein Automatikgetriebe. Vielleicht liegt es daran.
Werde morgen Berichten ob es bei mir geholfen hat
Habe auch ein Automatikgetriebe
Bei mir ist es auch der Schwingungsdämpfer jedoch ist dieser nicht rissig sondern rostig so dass es nicht mehr richtig läuft und dieses zwitschern verursacht.
Kommt jetzt neu zusammen mit dem Riemen. Qualität....
Ähnliche Themen
So habe jetzt den Freilauf eingebaut :-)))
Der Vogel ist jetzt abgeschossen es quietsch nichts mehr
8 Monate nerven wegen sowas
bei mir war es 2 Tage weg und heute ist es wieder gekommen.
Kompressor dürfte es nicht sein, weil die Klima ganz normal kühlt.
Jetzt kann ich das Stöckchen ziehen, was es ist:
- die Riemenscheibe am Kompressor
- ein rostiger Schwingungsdämpfer
- oder vielleicht doch der Freilauf
Kann jemand vielleicht hellsehen und mir sagen, was es ist?
PS: Amilo9999: herzlichen Glückwunsch zum Volltreffer .. auch wenn er spät kommt
Zitat:
@brenner197 schrieb am 5. September 2017 um 19:50:43 Uhr:
bei mir war es 2 Tage weg und heute ist es wieder gekommen.
Kompressor dürfte es nicht sein, weil die Klima ganz normal kühlt.Jetzt kann ich das Stöckchen ziehen, was es ist:
- die Riemenscheibe am Kompressor
- ein rostiger Schwingungsdämpfer
- oder vielleicht doch der FreilaufKann jemand vielleicht hellsehen und mir sagen, was es ist?
Ich würde dir den Freilauf als erstes empfehlen da es die Günstigste Variante ist
nur die Fehlerbeschreibung passt nicht so gut zu meinen Geräuschen wenn ich mir den link dazu durchlese... hm
Was hast du dafür bezahlt und wo hast du eingekauft?
Ich tippe auch der Geräuschkulisse nach auf den Schwingungsdämpfer.
Leider das Teil was man am wenigstens will aber kommst nicht drum herum. Aber wenn den Riemen löst dann kann man doch leicht feststellen, welche Rolle einen Lagerschaden hat oder?
Zitat:
@brenner197 schrieb am 5. September 2017 um 19:57:34 Uhr:
nur die Fehlerbeschreibung passt nicht so gut zu meinen Geräuschen wenn ich mir den link dazu durchlese... hmWas hast du dafür bezahlt und wo hast du eingekauft?
Die teile hab ich Orginal Zubehör wie es bmw einbaut zb INA für die Lager.
Den Schwingungsdämpfer hab ich direkt bei bmw gekauft ca 248€
Der Freilauf 44€
Hab alles in einer freien werkstatt machen lassen
Zitat:
@Benti1992 schrieb am 5. September 2017 um 20:26:13 Uhr:
Ich tippe auch der Geräuschkulisse nach auf den Schwingungsdämpfer.Leider das Teil was man am wenigstens will aber kommst nicht drum herum. Aber wenn den Riemen löst dann kann man doch leicht feststellen, welche Rolle einen Lagerschaden hat oder?
denke bzw. auch. Am Samstag mache ich die Riemen runter und ich hoffe, dass eine Rolle wackelt oder quitscht
Hallo Leute neues problem
Mein Ladedrucksensor + Drossenklappeansteuerung sind defekt
Kann mir jemand sagen wo bei meinen M47n2 der Ladedrucksensor ist ???
Am besten mit Bild
Habe schon im inet gesucht aber nichts zu meinen gefunden
Wenn der Ladedrucksensor einen Fehler meldet heißt es nicht, dass er kaputt ist.
Vielleicht ist ja das ladeluftrohr undicht.
Schau hier nach:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 7. September 2017 um 11:06:25 Uhr:
Wenn der Ladedrucksensor einen Fehler meldet heißt es nicht, dass er kaputt ist.
Vielleicht ist ja das ladeluftrohr undicht.
Schau hier nach:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
O.K werde gleich mal den schlauch prüfen
Fals es doch nicht der schlauch ist
Kann ich immer noch nicht erkennen wo der Ladedrucksensor sitz kannst mir sagen wo ich den finden kann
Zitat:
@amilo9999 schrieb am 7. September 2017 um 11:26:18 Uhr:
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 7. September 2017 um 11:06:25 Uhr:
Wenn der Ladedrucksensor einen Fehler meldet heißt es nicht, dass er kaputt ist.
Vielleicht ist ja das ladeluftrohr undicht.
Schau hier nach:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/O.K werde gleich mal den schlauch prüfen
Fals es doch nicht der schlauch ist
Kann ich immer noch nicht erkennen wo der Ladedrucksensor sitz kannst mir sagen wo ich den finden kann
So stehe direkt davor und der schlauch sieht noch gut aus
Wo ist jetzt der ladedrucksensor ???