Schwingungen beim C400 4-matic T-Modell
Ich fahre seit April einen C400 4-matic T-Modell. Seit Anfang an ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 100 - 115 kmh eine sehr unangenehme Schwingung spürbar. Am stärksten spürbar im Lenkrad. Diese Schwingungen sind gleichbleibend auch bei höherer Geschwindigkeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar gelöst?😠
Beste Antwort im Thema
MB hat mir eine Wandlung in einen neuen Wagen des gleichen Models angeboten. Ich bin mit diesem Wagen Probe gefahren und das Problem (die Schwingungen) waren bei diesem Wagen noch extremer als bei meinem Auto! Ich habe deshalb auf die Wandlung dankend verzichtet.
Zitat:
@sekpol schrieb am 18. November 2015 um 20:31:45 Uhr:
Mine is since Monday at Mercedes Zurich. Funny enough my S205 rental is suffering from the same issues.
173 Antworten
Das weiss ich nicht. Ich war mal mit meinem A250 Sport 4matic auf einem geeichte Prüfstand wegen leistungsverlust. Und das wurde bezahlt durch Mercedes.
Meiner war jetzt eine Woche beim Freundlichen. Es wurde,so wie ich den Garagenchef verstanden habe,die Kardanwelle entspannt und beim Auspuff hatte es auch Spannung drauf.Die Schellen wurden gelöst und wieder Spannungsfrei montiert! Ergebnis: Am Lenkrad kaum noch Schwingungen, nur ganz ganz feine kaum der Rede wert! Am Fussboden noch ein wenig ca 20 % . Und das Armaturenbrett ist jetzt ganz ruhig!!! Alles bei Tempi zwischen 110 und 140 kmh. Ich werde nochmals Nachfragen was alles gemacht wurde!
Ich bin Happy, hoffe das es so bleibt!
Hi,
Dann wärest du der erste mit einer möglichen Lösung. Welches ist deine Garage? Dann könnte meine Garage deine kontaktieren.
Gruss
Ähnliche Themen
Hirsch in St.Gallen CH
Danke Dir, meiner ist in Schlieren.
Sehr schön! Ich bin froh für dich das es nur die Kardanwelle war. Und warscheinlich auch für die anderen mit das gleiche problem.
Dank Dir! Mein Moto: Geteiltes Leid ist nur halbes Leid! Ich hoff für alle geplagten, dass Ihr Freundlicher Ihnen auch helfen kann. Mich hat es mega belastet!
So, mein Auto war gestern beim Freundlichen.
Leider kann ich nicht viel berichten. Ich habe den Meister dort gebeten, die Probefahrt bei gleichbleibender Geschwindigkeit (knapp über 60) durchzuführen auf einer sauber asphaltieren Straße (die auch gleich in der Nähe ist).
Ebenfalls habe ich ihm den Tipp von albi67i mit der Entspannung von Kardanwelle sowie Auspuffschellen weitergeleitet.
Ergebnis war ernüchternd: Er teilte mir mit, dass er auch mit einem Kollegen gefahren ist und keine Vibrationen/Schwingungen feststellen konnte. Demnach werden die auch nichts an dem Fahrzeug vornehmen.
Ich selbst saß auch im Dezember schon mit ihm im Auto und auf einer kurzen Strecke im Feierabendverkehr konnte er die Vibrationen nicht spüren. Mittlerweile habe ich neue Winterräder, da meine anderen wegen mutmaßlichen Unwuchten oder Höhenschlägen einfach nicht fahrbar waren. Sind jetzt orig. MB-Kompletträder drauf, die Vibrationen sind immer noch da, auch wenn nur leicht.
Ob ich noch mal den Weg dahin wage weiß ich nicht, einerseits ist es unbefriedigend für mich bei einem Auto mit einem BLP von knapp 74T€, andererseits wird bei einer erneuten Vorsprache das gleiche Ergebnis kommen, dass nichts festgestellt werden kann (vielleicht bin ich auch sensibler als andere Menschen, aber selbst meine Freundin merkt das obwohl sie fast nichts merkt... nur ihre eigene Autofarbe, die kennt sie gut :-) ).
Guten Tag
Ich möchte mich aus dem 205er Forum abmelden. Ich habe mich entschieden, einen GLE Coupe (C292) zu kaufen und gebe meinen C400 als Anzahlung. Ich hoffe, dass ich mit meinem neuen Wagen wieder an meine guten Erfahrungen mit meinen früheren MB Fahrzeuge anknüpfen kann und lege die nicht so gute Erfahrungen mit meinem C400 ad acta.
@Ladiesdrive, Ciao und viel Spaß an Deinem neuen Stern, super Auto. 😎
Wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Teil
@alibi67i
Und ist es bei dir immer noch gut?
Ja
Top!