Schwierige Frage: Tod oder Leben ...?

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute!
Ich stehe seit längerer Zeit vor einer schwierigen Entscheidung. Es war einmal ...: Ich habe mir im Jahr 2000 einen BJ 99 Vorführwagen 4,2 V8 gekauft, mit nahezu Vollausstattung. Das Auto bin ich dann viele Jahre lang gefahren, bis es vor 2 Jahren bei 440.000 Km einen Getriebeschaden erlitt. Leider hat er zuletzt auch fast 1 L Öl/1.000 Km verbraucht.

Da ich an dem Auto hänge, habe ich es bis heute nicht geschafft, ihn in die "Presse abzuschieben" und habe ihn einfach in meine Lagerhalle gestellt, wo er seit 2 Jahren steht. In letzter Zeit habe ich mich wieder mit dem Thema Auferstehung (wie passend zur Osterzeit ...) beschäftigt. Ich hätte eine Spezialfirma in der Gegend, die mir das Getriebe für 2.500,- komplett überholen würde. Dann bräuchte er noch ein paar kleinere Rep. (neue Windschutzscheibe, Teillackierung usw.). In Summe müsste ich rund 5-6.000 Euro investieren.

Die große Frage: Ist das überhaupt sinnvoll und was ist mit dem hohen Ölverbrauch? Ist abzusehen, dass weiter steigt, wenn man nichts unternimmt? Wirklich schwierig. Ein Schlussstrich fällt mir schwer, vor allem auch, weil solch tolle Autos heute ja fast nicht mehr gebaut werden (Stichwort Downsizing) und ich immerhin eine "15-jährige Beziehung" mit ihm hatte. Aber in ein bodenloses Fass zu investieren ist auch irgendwie blöd. Kleinigkeiten kann ich selber rep., aber einen Motor überholen nicht.

Wie würdet Ihr entscheiden? Anbei ein paar Bilder.
Grüße Gerald

Bessere Zeiten...
1999
Bild #208777448
+2
Beste Antwort im Thema

Nimm das Geld in die Hand und hauch ihm ein 2. Leben ein, den Tod wirst du nicht überwinden.

Gruss caddy2e

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@rantanplansugar schrieb am 26. März 2017 um 18:39:23 Uhr:


2500 + 5000 = 7500! Für über 440.000 km .... also ich tendiere eher zu einem neuen mit um die 200.000 für um die 5000 und dann deinen alten als teileträger bzw um den neuen aufzuhübschen. Sollte dann gleiches baujahr sein und gleicher motorkennbuchstabe usw.

Jetzt soll er ihn nicht nur Verschrotten, sondern auch noch eigenhändig auseinanderrupfen? Wie gemein und kaltherzig 😉😁

Rationel gesehen ja, emotional nein .. Gefühle bei Metall?

Habe mich nach langem Zögern entschieden - für ein zweites Leben ...
Heute ist er abgeholt worden zur Getriebe-Überholung.

In der Zwischenzeit habe ich mir einen Jaguar X-Type V6 (statt dem Audi) gekauft. Die 200 PS fühlen sich an, wie ein zäher Gummi. Schrecklich.
In der Zwischenzeit habe ich einen Jaguar XJR V8 mit 363 PS probegefahren. Ergebnis: Fährt sich unglaublich behebig und zäh. Mein alter A8 mit 310 PS ist dagegen ein Rennwagen.

Fazit: Ich habe gemerkt, dass ich jedes Auto mit meinem Audi vergleiche und keiner (in der Klasse) annähernd an ihn rankommt. Fahrspaß ist natürlich eine subjektive Sache. Und da ich künftig nicht ständig meinem Audi nachweinen möchte, wird er jetzt wieder flott gemacht. Der Jaguar - eigentlich ein zahmes Kätzchen - muss wieder weg.

Grüße aus dem Wienerwald
Gerald

Img-0160

Beglückwünsche dich zu deiner (einzig richtigen) Entscheidung! Du wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach alles richtig gemacht!
Zumal du ja nun auch grad festgestellt hast, wo unten ist. Manchmal muss man sich das wieder ins Bewusstsein rufen, um oben richtig zu schätzen. ;-)

Gruss caddy2e

Ähnliche Themen

Glückwunsch, auch aus meiner Sicht die absolut richtige Entscheidung.

Top, die einzig richtige Entscheidung bei so einer lupenreinen Historie und langer Zeit in Deinem Besitz. Und durch diesen Vorfall weisst Du jetzt erst recht, was Du an Deinem 8er hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen