Schwergängiges Schieben nach einer Woche Standzeit – mögliche Ursachen?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Motorrad (BMW S 1000 RR, Baujahr 2011), das nach etwa einer Woche Standzeit unter einer Plane plötzlich sehr schwer zu schieben ist. Es fühlt sich an, als hätte das Bike 100 Kilo mehr auf den Rippen. Bei der letzten Fahrt vor einer Woche ließ es sich problemlos fahren und auch schieben. Seitdem stand es auf dem Parkplatz abgedeckt durch eine Plane im ersten Gang.
Hier ein paar Details:
Letzter Einsatz: Vor etwa einer Woche, ohne Auffälligkeiten.
Standbedingungen: Motorrad stand draußen unter einer Plane, es war feucht-kaltes Wetter. Bzw ist
Problem: Schieben erfordert deutlich mehr Kraft als sonst, als ob etwas blockiert oder fest sitzt. Hatte das Problem vorher nie gehabt. Was tun? Mal paar Meter mehr schieben und bremsen? Oder eine kleine Fahrt mit Gas und bremse zugleich?
55 Antworten
Die Bremsscheiben von Motorrädern haben einen hohen Chrom/ Nickel- Anteil, sie selber rosten nicht so schnell. Es sind eher Netallanteile in den Belägen.
Autobremsen bestehen aus Stahl- oder Grauguss, mit Motorradbremsen nicht zu vergleichen, außer Ducati und Guzzis aus den 70ern. Die rosten schon, wenn Regenwasser dran kommt.
Also ich habe es ja versucht so gut wie möglich zu reinigen das war direkt nachdem ich es gespült habe. Schaut dennoch ziemlich verostet aus. Obwohl kein salz liegt.
Habe 2 Bilder nachher und vorher hinzugefügt. Vielleicht hat ja jemand noch welche Tipps wie man es sauber bekommt, außer es auseinander zubauen?
Uhh, sieht schon scheiße aus und ohne Zerlegung wirst du das nicht sauber bekommen. Die Bolzen sehen nicht gut aus.
Die haben glaub auch gut Salz gesehen so wie die aussehen.
Die Scheibe/n werden da nicht besser sein.
Vielleicht sind auch die Kolben schon teilweise fest.
Dann noch alte BF und dann die Temperaturen kommt eins zum anderen.
Das sieht ziemlich nach Salz aus
Ähnliche Themen
Hmm bisher waren in Hamburg keine minus Temperaturen so wie auch kein Schnee. Würde mich wundern wenn schon gesalzen wurde. Aber ja schaut scheiße aus. Aber kann es auch durch eine Regenfahrt gekommen sein? Naja entweder ich nehme es selbst auseinander oder ab zum freundlichen. :/
Die Frage ist, sollte das bevor man die nächste fahrt macht gesäubert werden? Die Scheiben schauen okay aus, waren nur mit flugrost bedenkt. Ich hab die Maschine ja letztens wo ich die frage gestellt habe gefahren um zu sehen ob die Bremsen nur festgebackt waren. Fahren ließ sie sich nach paar 100 m ohne Probleme.
Aber das heißt die bmw kann man nur bei Sonnenschein fahren? 😁
Na ja, die BMW´s von heute mir ihren möchtegern Edelmaterialien sind nicht mehr so wettertaugliche FZGé wie sie mal früher einmal waren.
Das gilt aber für so gut wie für jeden Hersteller.
Hier kommt es auf gute Pflege an. Würde mich nicht wundern wenn im Verbotenen Buch dazu einiges steht.
BTW: Harley rosten gerne nach einer Regenfahrt🙂
Ob du das selber machst ist davon abhängig von dem was du kannst.
Für mich wäre das kein Thema.
Aber plane mal neue Stifte ein falls du die alten nicht sauber bekommst.
Unter einer Plane draußen ein Mopped halten ist echt Gift, vor allem mit der falschen Plane und Handhabung.
Und sei mal ehrlich, dafür ist doch eine RR viel zu schade.
Sieht doch schon wesentlich besser aus als vorher.
Den Sattel würde ich nochmal ordentlich schrubben.
Da geht noch was.
Die Sicherungsbolzen kannst du in Rostentferner einlegen.
Oder du kaufst neue.
Ich würde das machen, bevor du in die Saison startest.
Nee jetzt, denn sonst setzt sich immer mehr Gammel dran und fest.
Und wenn du nicht mehr fährst gut konservieren.
Zwecks Plane habe ich die https://www.louis.de/.../10056666?filter_article_number=10056667
Dachte halt wegen atmungsaktiv usw das dies eine gute Wahl wäre. vielleicht kann mir jemand eine bessere Variante empfehlen die ich drüber werfen könnte?
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 13. Dezember 2024 um 20:00:53 Uhr:
Sieht doch schon wesentlich besser aus als vorher.
…
Woher hast du die Erkenntnis, gab‘s schon Fotos, die mir entgangen sind?
@Bikerlife
Ich frage nochmal, lassen sich die Räder leicht drehen?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 13. Dezember 2024 um 21:05:10 Uhr:
@Bikerlife
Ich frage nochmal, lassen sich die Räder leicht drehen?
Ja habe vorher nachher Fotos hochgeladen
Ja nachdem ich gefahren bin lässt es sich auch wieder normal schieben
Die Führungsbolzen der Bremsbeläge sind vollkommen korrodiert. Salz in Kombination mit Montagefehler, sprich fehlende oder falsche Montagepaste.
Man könnte jetzt versuchen die Dinger wieder sauber und rund zu schleifen.
Der Satz Befestigungsteile incl Bolzen kostet nach Liste ~23,-€/Seite. Die würde ich dort auf jeden Fall investieren. Hochtemperaturmontagepaste auf Alu oder Keramikbasis, keine Kupferpaste, sehr sparsam angewendet.
Hoffen dass die Bremskolben noch freigängig und dicht sind, sonst steht eine komplette Revision an.
Eigentlich alles nichts für den blutigen Laien. Such dir Unterstützung von Jemanden der sich damit auskennt oder gleich in eine (freie) Werkstatt. Muss ja nicht die Apotheke BMW sein.