schwergängiges Schaltgetriebe
hallo an alle, ich benötige mal ein paar Tipps,
ich habe mir letztes Jahr einen BMW 3-er 328 Cabrio gekauft Bj.97´. Jetzt ist es aber so, dass die Schaltung, also die Gänge sehr schwer reingehen , besonders wenn es kalt ist. Je kälter , desto schwerer. An was kann das denn liegen? Kupplung, Getriebeöl....? Wer kann mir da weiterhelfen?
Besten Dank im Voraus
18 Antworten
Hallo erstmal! Und Herzlich Willkommen im Forum!
Also es ist normal das die Schaltung schwergängiger wird bei "Kalten-Aussentemperaturen" liegt dann am GetriebeÖl welches für bessere Schmierung auch eine besseree (wärmere) Temperatur braucht!
Ist bei mir nicht anders wenn es draussen Kalt ist!
Gruß
Marc
Bei mir ist es auch schwergängiger wenn es kalt ist. Werde aber trotzdem irgendwann mal nen Getriebeölwechsel machen lassen, da er vom 1. in den 2. Gang manchmal ein bisschen hakt.
ist nur der 2.Gang, der bei Kälte nicht rein will.
Abhilfe schafft ein Getriebeöl wie für eine Automatik.
Gruß Jochen
Re: schwergängiges Schaltgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von chiefrusi
hallo an alle, ich benötige mal ein paar Tipps,
ich habe mir letztes Jahr einen BMW 3-er 328 Cabrio gekauft Bj.97´. Jetzt ist es aber so, dass die Schaltung, also die Gänge sehr schwer reingehen , besonders wenn es kalt ist. Je kälter , desto schwerer. An was kann das denn liegen? Kupplung, Getriebeöl....? Wer kann mir da weiterhelfen?
Besten Dank im Voraus
mach nen Ölwechsel, und schau das das RICHTIGE öl dann reinkommt, da gibts 3 verschiedene getriebeöle soweit ich weiss!
mfg
Ähnliche Themen
Auch ein Willkommen von mir!
Hatte das selbe Problem, nach Ölwechsel ging es dann bedeutend besser. Als Getriebeöl wird ATF-Öl (Automatiköl) vorgeschrieben, 😰 ja Automatiköl!
Achte darauf, dass es mindestens ein Dextron II ist, besser ist III. Füllmenge 1- 1,1 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
ist nur der 2.Gang, der bei Kälte nicht rein will.
Abhilfe schafft ein Getriebeöl wie für eine Automatik.
Gruß Jochen
jo bei mir geht's auch ziemlich schwer wenn er kalt ist, vor allem wie du sagst der 2. gang bzw der wechsel vom 1. in den 2.!der rest geht eigentlich auch wenn es kalt ist ganz gut...
naja bald wirds ja wieder wärmer hoffentlich, vielleicht dann vor dem nächsten winter mal nen getriebeölwechsel 🙂
viele grüße, Jan
hi
hatte ähnliche probleme! seit ich vor ein paar tagen das getriebeöl gewechselt habe läuft es wie neu die gänge gehen sanfter, und vorallem was da für ne piss brühe raus kahm das alte öl sah echt miß aus also nur zum empfehlen das öl mahl am getriebe zu wechseln achso wenn ihr schon dabei seid macht das diff auch gleich mit dann habt ihr es erledigt gruss fili
Bei meinen geht das manchmal auch sehr hart wenns Kalt ist... und auch der 2Gang ist davon am meisten betroffen..!!!
Naja mal sehn was der Wechsel bringt..
wieviel kommt eigentlich in das Differencial Getriebe ?? liter ?
hängt davon ab was du fürn diff hast bei vielen 1,1 L
und bei manchen glaube 1,7 L schau mal in deiner betriebsanleitung bei öl wechsel da sollte sowas stehen
Bei mir geht der 2 gang auch schwer rein wenns kalt ist!
Woran liegt des da aussgerechnet nur der 2 schwer rein geht??
Zitat:
Original geschrieben von tobi-316i
Bei mir geht der 2 gang auch schwer rein wenns kalt ist!
Woran liegt des da aussgerechnet nur der 2 schwer rein geht??
An der Konstruktion des Inneren in dem Getriebe. Das kalte Öl scheint nicht an die Schaltmuffe des 2. Ganges zu kommen.
habe das problem auch, dazu kommtb ei mir noch, das der erste Gang, wenn die Kupplung getreten wird sehr schwer reinegeht (wie der Widerstand beim rückwärtsgang!!!)
hab auch das Öl gewechselt, dann wurde es minimal besser, war dann zum händler, der hat mir auch was vpn einer Muffe imGetriebe erzählt, aber er meint, es kann auch sein, das die Getriebehydaulik mal entlüftet werden muss...
Dafür hab ich morgen erstmal einen Termin!
Kann mir jemand sagen, ob diese Muffengschichte in die Gebrachtwagengarantie fällt???
das liegt am syncronring das der 2 gang so schwer geht
auf den 2 gang wird am häufigsten zurückgeschaltet und somit is der syncronring am hüfigsten benuzt und auch abgenuzt
schau mal den stand des getriebeöls nach ich denke nicht das ein wechsel viel bring der ölstabd mu0 nur passen
Hallo.
Die Gänge gehen bei mir auch schwer..
Auch das Oel wechseln hat nichts gebracht..
Kupplung ebenfalls neu...
Komischerweise gehen die Gänge des 320 er von meinem Bruder butterweich..
Und ist immer so gewesen..
beides mal Bj 91 und seine hat 40Tkm mehr drauf..
Ciao