Ölwechsel Schaltgetriebe - brauche Rat!
Hallo Zusammen,
bin in einem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht worden, dass eine schwergängige Schaltung durch einen Ölwechsel im Schaltgetriebe leichtgängiger gehen könnte.
Das Öl ist seit 12 Jahren drin, und darum will ich es wechseln.
Meine Frage:
Auf dem Getriebe ist der Aufkleber:
ATF-OIL!
BMW-Best. Nr. 81 229 407 558
Bei BMW (habe dort heut angerufen) gibt es das Öl nur vom Fass.
Hat wer einen Tip, wo ich einen Vergleichstyp im Fachhandel kaufen kann?
Im Buch "So wirds gemacht" steht, dass die Menge 1,1 L beträgt.
18 Antworten
Zweite Frage zum selben Thema:
Dort unten am Getriebe ist es ziemlich eng.
Normal mit einer Flasche das Öl einfüllen ist wohl nicht.
Gibt es da ein Hilfsmittel (würde auch eins kaufen).
Bitte versteht mich nicht falsch, natürlich wäre es auch nicht recht teuer es kpl. in der Werkstatt machen zu lassen.
Ich will aber einfach so arbeiten selbst machen.
Gruß
Toby
bei atu! liqui moly atf 3.zum einfüllen einfach ein stück schlauch auf die flasche schieben.
Vielen Dank. Werde mir das Liqui Moly ATF III holen.
Ist es notwendig, die Einfüll- und Ablasschrauben inkl. Dichtringen gleich mitzuerneuern?
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Ist es notwendig, die Einfüll- und Ablasschrauben inkl. Dichtringen gleich mitzuerneuern?
Die Schrauben kannst Du getrost wiederverwenden, Dichtringe gibt es am Schaltgetriebe nicht, die Schrauben sind leicht konisch und dichten sich dadurch beim festziehen ab.
Einfach bei waagerechtem Fahrzeug Öl einfüllen bis es überläuft, schraube rein und gut.
Ähnliche Themen
Re: Ölwechsel Schaltgetriebe - brauche Rat!
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Hallo Zusammen,
bin in einem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht worden, dass eine schwergängige Schaltung durch einen Ölwechsel im Schaltgetriebe leichtgängiger gehen könnte.
Das Öl ist seit 12 Jahren drin, und darum will ich es wechseln.
Also ich kann mit sicherheit sagen das es net helfen wird.
Es wird Deine Kupplung sein, entweder es ist Ölnebel in die Getriebeglocke gekommen durch einem undichten Räderkastendeckel, oder Ölwanne (Ölwanne eher selten).
Die Druckplatte kann auch langsam die Kraft verloren haben und trennt nicht mehr richtig.
Aber versuche es erst mal mit dem Öl, ist ja erst mal billiger.
Es ibt aber auch Do it yourself Werkstette, die haben auch ATF D2 (das ist das von BMW) oder normales ATF in Fässern zum befüllen.
MfG und bye
Zitat:
Aber versuche es erst mal mit dem Öl, ist ja erst mal billiger.
Oh, sehe gerade dass noch eine Antwort kam.
Wie Du schreibst, will ich erst mal ausschliessen, dass es am Getriebeöl liegt.
Der Gang geht ja manchmal auch ganz gut rein, und wenn ich zuerst in den zweiten und dann in den ersten schalte (vorm Wegfahrn an der Ampel) gibt es gar keine Probleme.
Bin auch nur kurze Strecken gefahren, seit ich dass Auto aus dem Winterquatier geholt hab.
Gruß
Toby
Würde auch erstmal das Öl wechsel. Muss allerdings auch sagen, wenn es darum geht, dass sich der 1. gang schwierig einlegen lässt, ist meist die Kupplung runter bzw. trennt nicht mehr sauber.
Kann es sein, dass mit noch nichtmal 60.000 km die Kupplung schon runter ist?
Hab wegen dem Kupplungstest mal ein bischen gestöbert.
Hab ich das richtig verstanden, dass ich im 4. Gang aus dem Stand versuchen soll den Wagen abzuwürgen. Wenn er nicht zum Abwürgen geht ist die Kupplung defekt?
Gruß
Toby
das mit diesen anfahrtests in höheren gängen ist meinermeinung nach schwachsinn
klar...ne kupplung kann auch schon nach 10tkm wieder runter sein
kommt halt auf die fahrweise an 🙂
aber in deinem fall geht es darum dass die kupplung nicht mehr richtig trennt...
mfg, thomas
Könnte auch nur daran liegen das du Luft im System hast! Kannst nach dem Ölwechsel noch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Wenn das nicht hilft, dann ist wohl die Synchronisierung deiner Gänge defekt oder die Kupplung ist wieder runter!
MfG
Habe heute das Getriebeöl gewechselt.
Schaltet wieder wie damals vor 12 Jahren!
Einfach Klasse, der Ölwechsel hat Wunder gewirkt.
Gruß
Toby
Kann ich bestätigen! Hab ich am Dienstag auch gemacht, mir ist auch immer beim Anfahren der 1.Gang rausgesprungen. Also neues Getriebeöl -----> BUTTERWEICH und mit 10,80€ für 2l Mobil ATF 220 deutlich billiger als auf Verdacht Kupplung zu wechseln! Ist immer einen Versuch wert finde ich!
Ich werde das auch noch machen,weil mein erster und Rückwärtsgang schwer rein gehn😁
Hatte auch zu erst die Kupplung in Verdacht,aber mein Mecha konnt mich beruhigen,die ist noch super!
Ich soll jetzt mal Automatik öl drauf machen.