1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Schwergängige Lenkung GTI

Schwergängige Lenkung GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe am Wochenende meinen neuen GTI behutsam eingefahren. Und zwar von Berlin nach Frankreich. Dabei ist mir aufgefallen, dass ab ca. 80 km/h die Lenkung merklich schwerer wird. Bei 160-180 deutlich schwerer. Das Problem dabei ist, dass ich die Lenkung dadurch permanent korrigieren muss. In einer langgezogenen Kurve muss man ausgangs der Kurve wieder geradelenken. Dies habe ich bisher bei keinem Fahrzeug so erlebt. Bei höheren Geschwindigkeiten wird das auf Dauer sehr nervig. Bevor ich nun in die Werkstatt fahre meine Frage, ob das Normal ist? Danke.

15 Antworten

Hallo,
hier mal eine kurze Frage an Euch: Ist es richtig,daß die Servotronic sich mit zunehmender Geschwindigkeit zunehmend abschaltet,d.h. bei hoher Geschwindigkeit keine Unterstützung mehr hat,d.h. die Lenkkräfte sind so,wie bei einem Fahrzeug ohne Servo --- oder ist die Servolenkung doppelt aktiv,d.h. sie erhöht die Lenkkräfte künstlich,wie sie ein Wagen ohne Servo nicht haben könnte? Oder anders gefragt: Würden sich bei einem theoretischen Ausfall der Servotronik bei hoher Geschwindigkeit die Lenkkräfte verringern oder gleichbleiben?
Ich frage deshalb,weil nach Auskunft meiner Werkstatt bei meinem Maserati eine solch doppelt-agierende Servolenkung verbaut ist.Sei angeblich eine Erfindung von Maserati,und bisher nur dort zu finden.Tatsächlich sind die Lenkkräfte bei hoher Geschwindigkeit bei den beiden Autos(Maserati und GTI) extrem unterschiedlich.Der GTI läßt sich viel leichter lenken,während der Maserati immer diegleiche Lenkkraft erfordert,im Stand wie bei 200km/h.Wer kennt sich da aus?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen