Schwergängige Lenkung E90 - Servoöl bereits gewechselt
Guten Abend 🙂
Die Lenkung von meinem E90 ist ziemlich schwergängig.
Dachte es liegt vielleicht an Servoöl also habe ich es gewechselt.
Leider keine Besserung.
Der Fehlerspeicher ist leer.
FG
Beste Antwort im Thema
Vermutlich hattest du vorher ein anderes Fahrzeug, die Lenkung beim BMW geht erstaunlich staff, ist aber normal.
38 Antworten
Kann ebenfalls bestätigen, dass die Standard-Servo-Lenkung bei der E90er-Reihe viel schwergängiger ist, als bei anderen Autos aus diesem Jahrgang. Als ich den E91 damals Probe fuhr, dachte ich zuerst es wäre etwas defekt. Hatte vorher einen Octavia aus gleichen Baujahr, die Lenkung im BMW fühlte sich an wie die eines Toyota Starlets ohne Servo und mit 600kg mehr Gewicht.
Interessant: bin zwecks Diagnose mal ein kleines Stück ohne Keilriemen gefahren (somit auch ohne Servo usw). DAS war eine schwergängige Lenkung! Ich dachte ich würde das Steuerrad abreissen!
Kleine Frage, heute habe ich den Behälter von Servoöl sowie das Öl gewechselt. Mir ist aufgefallen, dass der Behälter in einer bestimmten Richtung gebaut war, so dass die Schläuche (die vorgebogen sind) im Motorraum passen. Nach mehreren Versuchen, hat es mehr oder weniger geklappt, jedoch ist mir aufgefallen, dass der Schlauch von Servo einen Kontakt zu dem Schlauch von der Kühlleitung (aus Plastik) hat. Ist das schlimm?
Die Stelle ist in der Nähe von der Servopume am Motorblock gleich am Ausgang. Kann jemand bitte das bei einem 318i E91/E90 anschauen und mir Bescheid sagen, ob einen Minikonkakt gibt? Ich finde im Netz kein passenedes Bild dazu.
Habe e91 318i BJ 2010. Die lenkung ist ebenfalls sehr schwergängig. Im Vergleich zu meinem 1er e87 120i BJ 2007 ist die Lenkung beim 1er deutlich leichter. Beide sind elektrolenkung. Was kann da kaputt gehen, bzw. Kann man überhaupt was einstellen bei elektrolenkung?
Ich würde das Servoöl erneurn und gucken ob es besser wird. Das kann helfen. 1 ltr zum spülen mit neuem Behälter. Bei mir was Öl verbrannt schwarz. Ich habe Liqui Moly 1100 genommen. Bei mir ist besser geworden.
Bei 17 oder 18 Felgen ist ja keine Überraschung, dass es schwieriger ist.
1. Alter Behälter abbauen.
2. Neuer Behälter anschließen.
3. Öl füllen zum Spülen.
4. Nachfüllen.
Ähnliche Themen
Bei der elektronischen Lenkung kann man nichts machen
Elektrolenkung? Ich dachte man hat doch eine direkte Verbindung zur Lenkgetriebe + Pumpe am Motor
Hat man auch. Die Lenkkraft wird nur durch einen Elektroantrieb unterstützt.
Zitat:
@Flitzer1717 schrieb am 26. September 2020 um 11:37:05 Uhr:
Habe e91 318i BJ 2010. Die lenkung ist ebenfalls sehr schwergängig. Im Vergleich zu meinem 1er e87 120i BJ 2007 ist die Lenkung beim 1er deutlich leichter. Beide sind elektrolenkung. Was kann da kaputt gehen, bzw. Kann man überhaupt was einstellen bei elektrolenkung?
Dann hat der E91 wahrscheinlich keine Servotronic, diese kann man aber bei der elektromechanischen Lenkung softwaretechnisch nachrüsten, Kostenpunkt weiß ich gerade leider nicht.
Okay. Was Neues gelernt. VG
Wegen dem Kontakt zwischen der Schläuche hat mir einen Kumpel der bei AMG arbeitet einen Tipp gegeben. Es ist nicht schlimm, so lange keine mechanische Reibung entsteht. Ich habe einen Spacer aus Kork zwischen den beiden reingemacht und fertig.