Schweres Ein-u. Aussteigen

Opel Insignia A (G09)

Ich hab meinen Dicken nun schon 1 jahr und bis dato völlig ohne Probleme. Aber ich werd einfach das Gefühl nicht los das besonders das Aussteigen ziemlich schwer ist. Ohne sich an der A und B Säule fest zu halten geht das nicht. Hab zwar den Sitz ganz unten aber so dick bin ich nun nicht, das ich einen Schuhlöffel bräuchte. Mit 33 ist man noch etwas gelenkig.

Geht es euch auch so oder versteifen schon meine Knochen?

Beste Antwort im Thema

Evtl. mehr Sport machen? 😉
Das Auto hat sich bestimmt nicht verändert 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,
ich bin jetzt ca. 140tkm in den letzten 3 Jahren mit meinem Dicken gefahren, aber deine Beschreibung kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß

Ich persönlich habe auch keine Probleme beim Aussteigen. Würde den Sitz aber etwas hòher stellen, dann sollte es einfacher gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Firefly27


Ich hab meinen Dicken nun schon 1 jahr und bis dato völlig ohne Probleme. Aber ich werd einfach das Gefühl nicht los das besonders das Aussteigen ziemlich schwer ist. Ohne sich an der A und B Säule fest zu halten geht das nicht. Hab zwar den Sitz ganz unten aber so dick bin ich nun nicht, das ich einen Schuhlöffel bräuchte. Mit 33 ist man noch etwas gelenkig.

Geht es euch auch so oder versteifen schon meine Knochen?

Genau falsch rum! Den Sitz so hoch wie möglich, dann geht's einfacher.

xeloR

Moin,

bin vom Zafira B auf den Insignia umgestiegen. Da muß man sich beim Ein-und Aussteigen ganz schön umstellen. Ich habe aber trotzdem nur beim Aussteigen in unserem engen Carport etwas Schwierigkeiten, ansonsten nicht. Und ich bin fast doppelt so alt wie Du und die Bandscheibe ist auch schon hin.

Gruß Hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Firefly27


Aber ich werd einfach das Gefühl nicht los das besonders das Aussteigen ziemlich schwer ist. Ohne sich an der A und B Säule fest zu halten geht das nicht. Hab zwar den Sitz ganz unten aber so dick bin ich nun nicht, das ich einen Schuhlöffel bräuchte. Mit 33 ist man noch etwas gelenkig.

Ich mach das auch so: linken Fuß raus, an der A-Säule hochziehen, mit rechtem Fuß abstoßen. Beim Rechtslenker seitenverkehrt...

MfG BlackTM

Ich würde einfach mal die "Komfort-Ein- und Ausstiegshilfe" aktivieren. 😉

Das bringt ihm auch nichts wenn der Sitz zu weit unten ist. Außerdem ist die Funktion recht lästig wenn hinten im Fußraum was liegt, dass wird einfach gequetscht. ..
Und beim Einsteigen ist der Sitz ja auch wieder vorne.

Hallo TE,
wie groß bist du denn ?

Evtl. mehr Sport machen? 😉
Das Auto hat sich bestimmt nicht verändert 😉

Ja so unterschiedlich kann man es empfinden: ich (ca. 1,80m u. "Beinmensch"😉 als Kniegeschädigter z.B. habe ihn mir u.a. wegen des bequemen rein- u. raus-kommens angeschafft. Falls es zu beschwerlich wird für den alten Mann 😉 zusätzlich etwas am Lenkrad abstützen u. gut ist, habe bei noch keinem Auto die A-Säule mit bloßen Händen geputzt u. werde es nie.
Für einen großen Menschen mit besonders langen Beinen denke ich gehts dann nur noch mit einem Crossover und dann SUV besser.

Ich bring mit meinen 33 jahren noch meine Füße hinter meinen kopf ^^ Von daher möchte ich behaupten das ich nicht ungelenkig bin. Vielleicht hängt es auch mit meinen 1, 93m zusammen. Lange beine und so.

Hi,
mach doch die Füße mal in den Fußraum anstatt hinter den Kopf, dann klappt es auch mit dem aussteigen leichter...😎

Andere Hersteller können das deutlich besser! 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Andere Hersteller können das deutlich besser! 🙂😁

Das Aussteigen 😰 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen