Schwerer Unfall
Gestern bin ich zu einem schweren Unfall gekommen, als ich das eine Wrack danach gesehen habe, dachte ich noch, vielleicht hat der Fahrer doch überlebt, aber leider nicht.
Seht selbst, ein typischer Landstraßen Unfall, ich hätte nicht gedacht, dass ein E60 so ausehen kann:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Suchtl
Also wenn zwei etwa gleichschwere Autos mit 100 km/h zusammenstoßen, dann ist das nicht wie wenn ein Auto mit 200, sondern mit 100 km/h gegen eine Mauer fahren würde. Wobei die Mauer nicht nachgeben würde.
Sorry wenn ich hier widersprechen muss..... Es handelt sich um zwei exakt entgegengesetzte Geschwindigkeits
vektoren. Von daher muss man die beiden Vektoren addieren.
Somit ist das für jedes Fzg. wie ein Aufprall mit 200km/h auf ein stehendes Hindernis...
Gruß,
Steve
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Sorry wenn ich hier widersprechen muss..... Es handelt sich um zwei exakt entgegengesetzte Geschwindigkeitsvektoren. Von daher muss man die beiden Vektoren addieren.Gruß,
Steve
Das gilt aber nur unter der Prämisse, daß die Summe der beiden Vektoren < c ist ! 😁
Soll heißen, wenn sich zwei M5 mit jeweils Vmax entgegkommen ergeben sich deutliche Abweichungen von der nichtrelativistischen Additionsregel.
Der Gegner war ein Audi80 oder Audi100 und der 5er konnte nichts dafür, ihm ist die Fahranfängerin entgegengekommen, weil Sie die Kontrolle verloren hat, es könnte also auch sein, dass der BMW nur 70 oder 80 gefahren ist, oder beim Aufprall nach dem bremsen noch viel weniger.
Beide Fahrer aus beiden Autos sind noch an der Unfallstelle gestorben.
------------------------
Crashtests werden bei soweit ich mich erinnern kann bei 46 oder 50 Km/h gegen ein festes Hindernis durchgeführt. Ich wohne hier auf einer ländlichen Gegend und Landstraßenunfälle passieren fast regelmäßig und werden trotzdem immer wieder überlebt. Obwohl beide Autos sehr viel schneller beim Aufprall sind?!?!
------------------------
Wie oben schon jemand geschrieben hatte, ich dachte auch sofort daran, wie würde hier wohl eine S-Klasse aussehen.
Wenn ein Auto gegen eine Wand fährt, stoppt die Wand das Auto. Dabei wird die kinetische Energie des Autos von der Wand aufgenommen. Fahren zwei Autos mit gleich grosser kinetischer Energie gegeneinander, nimmt jedes die Energie des anderen auf und beide bleiben stehen, als hätte dort eine Wand gestanden. Hat eines der beiden Autos keine Eigengeschwindigkeit, fahren (teoretisch) beide Autos mit der halben Geschwindigkeit weiter.
Wenn man sich vorstellt, daß sich die Ebene an der sich die beiden Autos berühren, nicht bewegt, dann ist klar, daß es KEINEN Unterschied gibt zwischen Wand und entgegenkommendem Auto.
Irgendwie passiert hier gerade etwas mehr mit 5ern...
http://www.merkur-online.de/.../...-tote-frontalcrash-meta-530180.html
Ähnliche Themen
Man man man, das sieht ja sehr heftig aus...
Zitat:
Original geschrieben von Suchtl
Irgendwie passiert hier gerade etwas mehr mit 5ern...
http://www.merkur-online.de/.../...-tote-frontalcrash-meta-530180.html
das ist der Unfall von dem ich geschrieben habe, ein Audi80 gegen einen BMW 5
Zitat:
Original geschrieben von Suchtl
Irgendwie passiert hier gerade etwas mehr mit 5ern...
http://www.merkur-online.de/.../...-tote-frontalcrash-meta-530180.html
In diesem Fall war hier der 5er nur rein zufällig in den Unfall verwickelt. Zur falschen Zeit an falschem Ort ...
Allerdings werden die Unfälle mit E60-Beteiligung imho schon deshalb häufiger, weil die Fahrzeuge in einen Preisbereich kommen, in welchem diese auch für jüngere Fahranfänger erschwinglich werden.
Ich wage mir gar nicht auszudenken was alles passieren wird, wenn 18-jährige mit M560 umherfliegen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von j123
Das gilt aber nur unter der Prämisse, daß die Summe der beiden Vektoren < c ist ! 😁Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Sorry wenn ich hier widersprechen muss..... Es handelt sich um zwei exakt entgegengesetzte Geschwindigkeitsvektoren. Von daher muss man die beiden Vektoren addieren.Gruß,
Steve
Soll heißen, wenn sich zwei M5 mit jeweils Vmax entgegkommen ergeben sich deutliche Abweichungen von der nichtrelativistischen Additionsregel.
Selbstverständlich gilt das Gesagte nur für v < c.... 🙂
Und zwar am besten deutlich kleiner....
Steve
Zitat:
Original geschrieben von j123
Allerdings werden die Unfälle mit E60-Beteiligung imho schon deshalb häufiger, weil die Fahrzeuge in einen Preisbereich kommen, in welchem diese auch für jüngere Fahranfänger erschwinglich werden.
Ich wage mir gar nicht auszudenken was alles passieren wird, wenn 18-jährige mit M560 umherfliegen. 🙄
Also da übertreibst du aber ganz schön. Soweit ich weiß fängt der E60 ab cirka 38 Tausend Euro an. Welcher Junge Mensch kann sich bitte auf ehrliche und legale Weise so ein Auto kaufen?
Einen kenne ich der M560 fährt, der ist mind. 60 Jahre alt und fährt genauso langsam wie der Restliche Verkehr, aber verbraucht aber das vierfache 😛
Zitat:
Original geschrieben von BobbyBriggs
...Soweit ich weiß fängt der E60 ab cirka 38 Tausend Euro an. Welcher Junge Mensch kann sich bitte auf ehrliche und legale Weise so ein Auto kaufen?
gebraucht kaufen?
was zur Hölle?? BMW 5: BJ 2006, 100 bis 200tKm schon ab cirka 13.000 Euro bis 15.000 Euro :-0 im Internet
Tendenz fallend. Warte mal, bis im Frühjahr der F10/F11 rauskommt.
Dann bekommst Du den E6x schon für ein Taschengeld.
Wobei ich nicht so recht weiß, wie der 18-jährige die Versicherungsprämie
für den M5 bezahlen möchte...
Bei uns in der Gegend fahren überraschend viele Junge Männer in E60 durch die Gegend....
Die meisten sind VFL....
Ausserdem vergesst bitte nicht: sponsored by Papa.....
Gruß,
Steve
für mich sieht der Unfall-5er wie ein E39 aus.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
für mich sieht der Unfall-5er wie ein E39 aus.Grüße
Kai
Der 5er auf den Bildern des TS ist eindeutig ein E61....
Gruß,
Steve