Schwerer Abschied vom 335i

BMW 3er E90

Allen, die es noch hören wollen möchte ich gerne erzählen wie schwer mir der Abschied von meinem E90 335i N54 fällt.

Und zwar fahre ich den Wagen jetzt gut 4 Jahre und habe 150'000km zurückgelegt. Knapp anderthalb Jahre davon bin ich mit einer All-Incl. Tankkarte gefahren was natürlich ein besonderer Genuss war.

Aber auch die 3 Jahre, in denen ich den Sprit bezahlen musste waren wunderschön. Jeder Kilometer mit diesem absolut sensationellen Motor war eine Freude. Egal mit welcher Laune ich in den Wagen gestiegen bin, eine kurze Beschleunigung haben mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Da ich vor allem lange Autobahnstrecken gefahren bin habe ich die Automatik und den Tempomat auch sehr lieben gelernt mit dem ich auf 9-10 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen bin bei flinker und vorausschauender Fahrweise.

Vor allem die jederzeit abrufbare Leistung und der wundervoll linear verlaufende Leistungsanstieg sind ein absoluter Luxus, an den ich mich leider gewöhnt habe. Schon vor ein paar Jahren habe ich den Wechsel auf den 330d versucht und war von Motor und Bremsanlage maßlos enttäuscht. Jetzt falle ich zwar auch weich (F11 535d) aber auch dieser monumentale Diesel kommt nicht an die Spritzigkeit und Dynamik vom 335i heran.

Leider siegt irgendwann die Vernunft und man findet sich mit der Überlegenheit von Dieselmotoren auf langen Strecken ab. Außerdem ist der E90 wirklich kein Familienauto 😉

Jetzt freue ich mich zwar schon auf meinen Neuen aber bin mir sicher noch oft an meinen kleinen 335i zurückdenken zu müssen !

Beste Antwort im Thema

Allen, die es noch hören wollen möchte ich gerne erzählen wie schwer mir der Abschied von meinem E90 335i N54 fällt.

Und zwar fahre ich den Wagen jetzt gut 4 Jahre und habe 150'000km zurückgelegt. Knapp anderthalb Jahre davon bin ich mit einer All-Incl. Tankkarte gefahren was natürlich ein besonderer Genuss war.

Aber auch die 3 Jahre, in denen ich den Sprit bezahlen musste waren wunderschön. Jeder Kilometer mit diesem absolut sensationellen Motor war eine Freude. Egal mit welcher Laune ich in den Wagen gestiegen bin, eine kurze Beschleunigung haben mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Da ich vor allem lange Autobahnstrecken gefahren bin habe ich die Automatik und den Tempomat auch sehr lieben gelernt mit dem ich auf 9-10 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen bin bei flinker und vorausschauender Fahrweise.

Vor allem die jederzeit abrufbare Leistung und der wundervoll linear verlaufende Leistungsanstieg sind ein absoluter Luxus, an den ich mich leider gewöhnt habe. Schon vor ein paar Jahren habe ich den Wechsel auf den 330d versucht und war von Motor und Bremsanlage maßlos enttäuscht. Jetzt falle ich zwar auch weich (F11 535d) aber auch dieser monumentale Diesel kommt nicht an die Spritzigkeit und Dynamik vom 335i heran.

Leider siegt irgendwann die Vernunft und man findet sich mit der Überlegenheit von Dieselmotoren auf langen Strecken ab. Außerdem ist der E90 wirklich kein Familienauto 😉

Jetzt freue ich mich zwar schon auf meinen Neuen aber bin mir sicher noch oft an meinen kleinen 335i zurückdenken zu müssen !

66 weitere Antworten
66 Antworten

man soll die zeit genießen die man hat..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



WIE GUT IST DENN DANN EIN 335i??????

😕 😕 😕 😕

(Besser ich probiere ihn nie aus...)

😉

laß es lieber.... der motor macht süchtig

So schauts aus. Ich kann mich noch an meine erste Probefahrt erinnern.... Dauergrinsen. Danach keinen Gedanken mehr an was anderes verschwendet und ne Woche drauf meinen gekauft 🙂

30d bin ich auch schon öfter gefahren, nur nie im E9X. Im E9X kenn ich persönlich nur 20d, 30i und 35i.

Die Probefahrt im 30i damals hat schon sehr Spaß gemacht... Dann einmal 35i gefahren und keinen Gedanken mehr an den 30i verloren 😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


meiner fährt seit letzem jahr oktober nur 210 km/h wegen den scheisss winterreifen 😁

Und ich hab so nen tollen Aufkleber auf der Windschutzscheibe... Da steht "max. 240km/h" 😁

@Olli: Was hast denn mit Deinem M3 angestellt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von st328


meiner fährt seit letzem jahr oktober nur 210 km/h wegen den scheisss winterreifen 😁
Und ich hab so nen tollen Aufkleber auf der Windschutzscheibe... Da steht "max. 240km/h" 😁

@Olli: Was hast denn mit Deinem M3 angestellt? 🙂

nix, warum ???? 🙂 🙂

ich wollte nur zum ausdruck bringen, das ich keinen E9x mit 6ender hab 🙂

also habe ich gefragt, was soll ich (es ging ja um AG modelle) als 318d fahrer dazu sagen 🙂

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich wollte nur zum ausdruck bringen, das ich keinen E9x mit 6ender hab 🙂

also habe ich gefragt, was soll ich (es ging ja um AG modelle) als 318d fahrer dazu sagen 🙂

gruß

Arsch 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Allen, die es noch hören wollen möchte ich gerne erzählen wie schwer mir der Abschied von meinem E90 335i N54 fällt.

Und zwar fahre ich den Wagen jetzt gut 4 Jahre und habe 150'000km zurückgelegt. Knapp anderthalb Jahre davon bin ich mit einer All-Incl. Tankkarte gefahren was natürlich ein besonderer Genuss war.

Aber auch die 3 Jahre, in denen ich den Sprit bezahlen musste waren wunderschön. Jeder Kilometer mit diesem absolut sensationellen Motor war eine Freude. Egal mit welcher Laune ich in den Wagen gestiegen bin, eine kurze Beschleunigung haben mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Da ich vor allem lange Autobahnstrecken gefahren bin habe ich die Automatik und den Tempomat auch sehr lieben gelernt mit dem ich auf 9-10 Liter Durchschnittsverbrauch gekommen bin bei flinker und vorausschauender Fahrweise.

Vor allem die jederzeit abrufbare Leistung und der wundervoll linear verlaufende Leistungsanstieg sind ein absoluter Luxus, an den ich mich leider gewöhnt habe. Schon vor ein paar Jahren habe ich den Wechsel auf den 330d versucht und war von Motor und Bremsanlage maßlos enttäuscht. Jetzt falle ich zwar auch weich (F11 535d) aber auch dieser monumentale Diesel kommt nicht an die Spritzigkeit und Dynamik vom 335i heran.

Leider siegt irgendwann die Vernunft und man findet sich mit der Überlegenheit von Dieselmotoren auf langen Strecken ab. Außerdem ist der E90 wirklich kein Familienauto 😉

Jetzt freue ich mich zwar schon auf meinen Neuen aber bin mir sicher noch oft an meinen kleinen 335i zurückdenken zu müssen !

Nur zur Info: Bis auf wenige Ausnahmen haben alle 330d und 335i (E9x) die gleiche Bremsanlage verbaut.

Von dem ganzen Mitgefühl hier bin ich wirklich begeistert. Wenn ich irgendwo Gleichgesinnte finde, dann wohl hier 🙂

Was ich zum Vergleich mit dem E91 330d gesagt habe möchte ich noch ein wenig relativieren.
Kein 330d Fahrer sollte sich verunsichern lassen ! Das ist wirklich zu 100% subjektiv.
Objektiv gesehen werden sich die beiden Wagen nicht viel geben und die Leistungsdaten liegen ja auch nicht weit auseinander.

Gleiches gilt für den 535d, der dem Datenblatt zufolge sogar noch besser beschleunigt als der 535i !

Wenn man an diesen linearen Durchzug gewöhnt ist, den man beim 335i jederzeit abrufen kann, dann weiß man die bullige Kraft, die ein Diesel früh entwickelt, nicht richtig zu würdigen vermute ich. Auch würde ich mich soweit rauslehnen und behaupten die beiden Mini-Turbos vom N54 zeigen einfach ein sensationelles Ansprechverhalten beim Motor, das einem Saugmotor im hohen Drehzahlbereich ähnelt.

Vielleicht noch ein paar letzte Worte der Weisheit zu meinen Erfahrungen bei der Bewertung meines Wagens durch BMW.
Und zwar :

- 335i nicht als Limosine nehmen ! Der E91 ist wenigstens praktisch, die E92/E93 passen besser zu dem Motor und bieten DKG an !
- Bei der Konfiguration immer Leder, Schiebedach, Navi Prof und Xenon reinpacken. Bei der Motorisierung wird fast Vollausstattung erwartet.
- Wer Leder nicht mag und überzeugt ist das Sitzheizung was für Mädchen ist die Angst haben sich ihr Jungfernhäutchen zu verkühlen sollte TROTZDEM Sitzheizung reinmachen weil man dann später beim Sattler mal Leder nachrüsten kann und dann die original sitzheizung braucht.
- Am besten einen BMW-eigenen Jahreswagen kaufen. Die sind meistens stimmig konfiguriert und bieten wahnsinnige Preisnachlässe. So komme ich jetzt an meinen F11.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Nur zur Info: Bis auf wenige Ausnahmen haben alle 330d und 335i (E9x) die gleiche Bremsanlage verbaut.

Dann muss es am LCI oder am zusätzlichen Gewicht gelegen haben. Bin aus dem 335i ausgestiegen, in den 330d eingestiegen und habe unmittelbar den Unterschied gemerkt. Da hatte der 335i schon ca. 90tkm auf den Scheiben und der 330d weniger als 20tkm.

Woher kommt denn die Info ?

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Nur zur Info: Bis auf wenige Ausnahmen haben alle 330d und 335i (E9x) die gleiche Bremsanlage verbaut.
Dann muss es am LCI oder am zusätzlichen Gewicht gelegen haben. Bin aus dem 335i ausgestiegen, in den 330d eingestiegen und habe unmittelbar den Unterschied gemerkt. Da hatte der 335i schon ca. 90tkm auf den Scheiben und der 330d weniger als 20tkm.

Woher kommt denn die Info ?

Vergleich der Datenblätter. Haben wir hier schon öfters diskutiert.

Der 330d wiegt mehr. Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Okay: Was also machen alle BMW-Fahrer des MT-Forums am 21.12.2012?!?

Ja was wohl? Eine Probefahrt mit dem 335i 😎

... Zumindest verfahren wir dann noch viel Sprit und sind unterwegs...

😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich wollte nur zum ausdruck bringen, das ich keinen E9x mit 6ender hab 🙂

also habe ich gefragt, was soll ich (es ging ja um AG modelle) als 318d fahrer dazu sagen 🙂

gruß

Arsch 😁 😁 😁

bitte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Okay: Was also machen alle BMW-Fahrer des MT-Forums am 21.12.2012?!?
Ja was wohl? Eine Probefahrt mit dem 335i 😎

Mach ich jeden Tag und Grinse jeden Tag aufs Neue 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ja was wohl? Eine Probefahrt mit dem 335i 😎

Mach ich jeden Tag und Grinse jeden Tag aufs Neue 🙂

echt???

ich freue mich auch so, ohne einen 335i 🙂
(an der tanke((318d)), und jeder, der mich kennt, weiß wie ich das meine 🙂 )

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


echt???

Ja, echt.

Das Auto macht jeden Tag aufs Neue Spaß! Das hatte ich vorher so noch nie. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen