Schwere Mängel - was tun?

VW Golf 4 (1J)

Habe vor kurzem einen 4er Golf BJ 1999 mit Automatikgetrieben gekauft und leider wurden jetzt diverse Mängel festgestellt. War mein erster Kauf und anscheinend habe ich ein paar Punkte als nicht so tragisch gesehen (die Rost Sachen), Getriebe und Auspuff wär ich als Laie ohne Hebebühne oder Messgerät eh raus gewesen.

Schwere Mängel:
Auspuffanlage: undicht
Automatikgetriebe: undicht
Bremsscheiben hinten: stark korrodiert
Bremsschlauch vorne: porös
Kotflügel rechts vorne: durchgerostet
Querlenker links vorne und rechts vorne: Querlenkergummi rissig
Radlauf links vorne: Innen-PVC lose/durchgescheuert
Scheibenwischer: Gummi eingerissen
Schweller links vorne: durchgerostet
Wasserpumpe: undicht
Zusatzscheinwerfer/Nebelscheinwerfer links vorne und rechts vorne: Abdeckung fehlt

Leichte Mängel:
Achsaufhängung hinten: angerostet
Karosserie: angerostet
Reifen hinten: Reifen brüchig, rissig

Lambda: 1,09 (angeblich erhöht)

Was mache ich mit dem Ding jetzt am besten?
Ich darf damit noch bis Ende März rumfahren, mindestens 2 neue Winterreifen sollte ich mir aber zulegen (zu wenig Profil) und Batterie im Zweifelsfall neu. Kann man theoretisch ja auch wieder zurückbauen und die neuwertigen Sachen verkaufen oder ähnliches.

Der größte Punkt ist wohl das mit dem Automatikgetriebe. Habe dazu nur gelesen, das kann von einer neuen Dichtung für 7€ bis neues Getriebe um über 2000€ alles sein. Nur wo gehe ich hier am besten in Wien damit hin? 3 Werkstätten haben schon abgelehnt sich das Auto überhaupt anzusehen.

Was für Optionen habe ich? Wieviel wird es minimum kosten die schweren Mängel zu beheben?
Gibt es in Wien vertrauenswürdige Adressen die sich so einem Fall annehmen würden? Ohne Wucher aber mit Know How..
Habe das Auto um 1800€ bekommen und dachte damit komme ich hoffentlich noch 2-5 Jahre hin (Fahranfänger), also neues Getriebe um 2000€ wäre da eher unwirtschaftlich.

Wieder verkaufen mit dem Pickerl oder erst wenn es abgelaufen ist? Was könnte da noch rausspringen? Was bei verschrotten oder Export? Meiner Einschätzung nach hängt halt alles hauptsächlich am Getriebe was da undicht ist und beim Motor.
Der Mechaniker meinte glaube ich bei dem Verbindungsstück unten in der Mitte vom Auto ist die Auspuffanlage vermutlich undicht und beim Automatikgetriebe dass da irgendwie Getriebeöl verbranntes unten rausgespritzt ist. Bei der Wasserpumpe kann er nicht sagen ob es nur ein paar Tropfen sind oder ob da mehr undicht ist.

77 Antworten

Zitat:

@Wendtland schrieb am 10. Oktober 2024 um 21:07:15 Uhr:


Von Arbeiten an den Bremse würde ich Laien abraten, da sicherheitsrelevant. Ebenso Fahrwerk. Teilweise werden bei einigen Arbeiten auch Spezialwerkzeuge benötigt. Auch wären ein gut sortierter Werkzeugkoffer sowie Garage oder Halle für die Arbeiten hilfreich.

Kotflügel kann man selbst tauschen. Radhausschale sollte auch gehen. Ansonsten davon mal Pics einstellen. Ein Selbsthilfebuch wie z. B. den Etzold "So wird s gemacht" hilft gut weiter. Gibt es gebraucht bei Kleinanzeigen teilweise für 10 € oder weniger.

Ob Werkstätten gut arbeiten, weiß man erst hinterher. Empfehlungen können auch gründlich schiefgehen, selbst schon erlebt.

Automatik: Schaltet der noch problemlos? Falls ja, bis Frühjahr ohne Invests fahren und dann weg .....
Abdeckkappen Nebler? Sicher? Die sitzen beim Golf IV im Scheinwerfer. Oder die hinterm Scheinwerfer?
Wapu selbst tauschen? Hmm .... dann bietet sich ein Zahnriemenwechsel ja geradezu und jetzt wird es schon kniffiger. Das zieht doch alles Kreise und wird vermutlich bei dem Golf leider alles nicht mehr lohnen.

Da Du jetzt ja etwas reinsteckst, würde ich versuchen, den bis Frühjahr mit so wenig weiteren Invests wie möglich zu fahren.

Also Gänge gehen rein und beim Fahren wäre mir auch nichts aufgefallen, dass der Motor aufheult oder so beim Abfahren von der Autobahn z.B. oder sonstige Geräusche.

Hmm, da hat mir der Mechaniker vom ÖAMTC glaube ich Mist erzählt wegen dem Nebelscheinwerfer. Unterm Kennzeichen sind ja diese 3 Bereiche mit Lamellen, beide Äußere fehlen bei mir und da meinte er was von Nebelscheinwerfer rein oder Abdeckung. Hinter einem der Äußeren ist doch glaube ich auch das zum Abschleppen? Schaut für mich eher aus wie irgendeine Abdeckung für Kühlung durch Fahrtwind oder so? 😕

Was mir noch einfällt, Zahnriemen wurde bei mir glaub ich bei 89k km gemacht 2014 und er war dann irgendwie verwirrt und der andere Mechaniker kannte sich auch nicht aus, weil in deren Datenbank stand, dass man den nur nach fixen km neu machen muss, aber nicht nach einer gewissen Zeit. Habe den Zahnriemen letztens gesehen, als ich wegen der Wasserpumpe geschaut hab und der wirkt auf mich ziemlich neuwertig, aber ich hab auch keinen Vergleich wie ein schlechter aussieht.

Unter Wasserpumpe hatte ich mir auch was anderes vorgestellt, aber ja so ergibt es Sinn dass das meist zusammen gemacht wird mit dem Zahnriemen

Nicht alle Golf 4 haben Nebelscheinwerfer. Das war SA und wenn sind sie im Scheinwerfer integriert. Bei Xenon gibt es auch keine Nebler.

Wenn er fährt und schaltet ist doch schon mal super.
Ja, in der Schürze vorne sind Lufteinlässe, die links und rechts mit Abdeckgittern aus Kunstoff versehen sind. Kriegst vielleicht beim Verwerter geschenkt. Und ja, rechts ist das Gewinde für den Abschlepphaken.

Habe ein wenig recherchiert und der ÖAMTC scheint teilweise übergenau zu sein und habe Stories gelesen, da soll ein Kratzer in der Tür bereits als schwerer Mangel gewertet werden. Gerade bei älteren Autos soll man lieber zu einem vertrauten Mechaniker gehen sagen viele, leider hab ich so jemand halt nicht.

Also ich bin Laie, aber den Rost am Schweller und Kotflügel empfand fand ich auch eher "aus einer Mücke einen Elefant" machen. Ist halt die Frage ob er wirklich übergenau war und es eigentlich gar nicht so schlimm ist oder ob es wirklich so schlimm ist. Dass mir jemand das Pickerl ausstellt und es nicht so genau nimmt und es ist aber doch schlimm will ich auch nicht, aber übergenau muss jetzt auch nicht unbedingt sein.
Bremsscheiben hinten sind z.B. verrostet, weil das Auto fast ein halbes Jahr rumstand vor es verkauft wurde und nach ein paar 100 km kann sich der Rost dort angeblich auch wieder runter bremsen.

Was gäbe ich für einen fähigen KFZ Mechaniker in der Familie 🙁

Habe auch von anderen gelesen, die z.B. mit ihrer Vespa aus den 70ern beim ÖAMTC waren und dort quasi ein Totalschaden diagnostiziert wurde, ähnlich wie bei mir endlos schwere Mängel und bei einer anderen Werkstatt problemlos ohne Reparatur ein neues Pickerl. Wäre halt echt interessant was wirklich Sache ist, solange das Ding keine tickende Gefahr ist, da fahr ich das gerne noch länger. Nur wie könnte ich jemand vertrauenswürdigen finden der sich das ansieht.

Ähnliche Themen

Ob das mit der Wasserpumpe so stimmt weiß ich auch nicht ganz 😕
Er hat es zwar als schweren Mangel aufgeführt, aber ich bilde mir ein er war sich auch nicht sicher woher genau und ich bin mir nicht mehr sicher ob er meinte ich solle den Kühlwasserstand im Auge behalten.

Also der große Fleck auf dem Bild kommt ja eher vom Tank für den Scheibenwischer, weil da vermutlich ein O-Ring kaputt ist wie hier jemand meinte. Also eventuell hat er das für eine undichte Wasserpumpe gehalten? 😕 Der Tank wäre ja zumindest in der Nähe von der Wasserpumpe.

Wie stellt man eine undichte Wasserpumpe denn am besten fest? Zeigt es mir an wenn zu wenig Kühlwasser im Tank ist oder was damit nicht stimmt?
Er meinte auch irgendwas er kann nicht sagen ob es nur ein paar Tropfen sind einfach so oder ob da mehr raus kommt.

Also gefühlt, alles was er gesehen hat das hat er als schweren Mangel aufgeführt 😕

Also ich hab jetzt ein paar Bilder gemacht, wegen dem Getriebe und der Hinterachse keine Ahnung wo genau ich da nachschauen müsste oder der Querlenkergummi..

Bild 1+2+3: Bei dem Wassertank ist es unten feucht weil da was undicht ist, aber bei der Wasserpumpe hätte ich nichts gesehen und Kühlmitteltank wirkt gleich wie seit Kauf. Vielleicht hat der Mechaniker wirklich das gemeint.. Beim 3. Bild links oben das ist doch der Kühlmitteltank und daran hängt die Wasserpumpe oder bin ich da falsch?

Bild 4 ist der Kotflügel rechts vorne, mit dem Prüfhammer kommt man angeblich durch.

Bild 5+6+7 ist der Schweller links vorne, wo genau ist hier was "durchgerostet"? Das kleine Eck da?

Bild 8+9 wäre beim Radlauf das PVC das scheuert

Bild 10 + 11 wären die Bremsen hinten, die vorne sind relativ schön blank.
Bin seit Kauf aber noch keine 100km damit gefahren und angeblich können sich die bei so 300km+ wieder "schön bremsen" also der Rost da weg

Bild 12+13 habe ich versucht zu finden was er wegen dem verbrannten Getriebeöl meint. Keine Ahnung ob das die schwarzen Stellen da sein sollen..

Wassertank 1
Wassertank 2
Wassertank 3
+10

Dein Hauptproblem ist Rost. Der ( die ) Schweller sind durch. Wenn die Farbe runter ist sieht man ganze Elend erst.
Die Wasserpumpe sitzt wenn man vor dem Auto steht links am Motor und nicht am Wassertank (Ausgleichsbehälter) Aber wenn der Kühlmittelstand nicht fällt ist das schon mal gut. Und lade den Kofferraum mal richtig voll
(4 Sack Zement) und fahre damit , dann bremst er sich vielleicht auch ander Hinterachse wieder blank.

Kann das mit dem Rost irgendwie immer noch nicht so recht glauben, gefühlt haben doch die meisten Golf 4 genau da Rost und ich sehe auf der Straße auch immer wieder Golf 4 mit ähnlichem Rost 😕

Zitat:

@hass schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:04:27 Uhr:



dann bremst er sich vielleicht auch ander Hinterachse wieder blank.

Bestimmt nicht.
Total verrostete Bremsscheiben müssen erneuert werden.
Was meinste wie die Scheiben von innen aussehen? genau noch mehr verrostet.
Wer damit noch rumfährt ist....naja lassen wir das.
Hoffentlich sieht der @Golf_2024 es bald hier ein diesen Schrottgolf nicht weiter auf der Straße zubewegen.
Auch sollten die Aufmunterungen unterbleiben.
Von der Prüfstelle ist er eh angezählt.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:26:27 Uhr:



Zitat:

@hass schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:04:27 Uhr:



dann bremst er sich vielleicht auch ander Hinterachse wieder blank.

Bestimmt nicht.
Total verrostete Bremsscheiben müssen erneuert werden.
Was meinste wie die Scheiben von innen aussehen? genau noch mehr verrostet.
Wer damit noch rumfährt ist....naja lassen wir das.
Hoffentlich sieht der @Golf_2024 es bald hier ein diesen Schrottgolf nicht weiter auf der Straße zubewegen.
Auch sollten die Aufmunterungen unterbleiben.
Von der Prüfstelle ist er eh angezählt.

Eigentlich hätte ich ohnehin lieber einen Van gehabt, aber dachte als Fahranfänger ist was kleines billiges erstmal schlauer für 1-2 Jahre.

Die meisten T4 sind ja auch ziemlich verrostet und Baustellen und irgendwie dafür schon 5k aufwärts und bei T5 und T6 ist man gefühlt gleich bei 15-40k.
Wollte eigentlich nie mehr als 6k für ein Auto ausgeben, aber gefühlt alles was mich an Kombi oder Vans interessiert und kein Rost hat usw geht bei so 14k los und ist dann auch schon 10-15 Jahre alt..

Corona mit Inflation und dem "Vanlife Hype" zusammen mit dem Verbrenner aus macht es nicht unbedingt einfacher was leistbares zu finden. Vor allem ist der T6.1 eigentlich der letzte richtige Bully und ab T7 ist anscheinend alles Müll 🙁

Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:46:16 Uhr:



Eigentlich hätte ich ohnehin lieber einen Van gehabt, aber dachte als Fahranfänger ist was kleines billiges erstmal schlauer für 1-2 Jahre.

Die meisten T4 sind ja auch ziemlich verrostet und Baustellen und irgendwie dafür schon 5k aufwärts und bei T5 und T6 ist man gefühlt gleich bei 15-40k.
Wollte eigentlich nie mehr als 6k für ein Auto ausgeben, aber gefühlt alles was mich an Kombi oder Vans interessiert und kein Rost hat usw geht bei so 14k los und ist dann auch schon 10-15 Jahre alt..

Corona mit Inflation und dem "Vanlife Hype" zusammen mit dem Verbrenner aus macht es nicht unbedingt einfacher was leistbares zu finden. Vor allem ist der T6.1 eigentlich der letzte richtige Bully und ab T7 ist anscheinend alles Müll 🙁

Das ist für mich alles keine Ausrede um so einen Golf 4 mit so schwerwiegenden Mängel auch nur noch einen Tag im Strassenverkehr zu bewegen.
Hör auf oder laß die Karre Verkehrssicher instandsetzen.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:52:00 Uhr:



Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:46:16 Uhr:



Eigentlich hätte ich ohnehin lieber einen Van gehabt, aber dachte als Fahranfänger ist was kleines billiges erstmal schlauer für 1-2 Jahre.

Die meisten T4 sind ja auch ziemlich verrostet und Baustellen und irgendwie dafür schon 5k aufwärts und bei T5 und T6 ist man gefühlt gleich bei 15-40k.
Wollte eigentlich nie mehr als 6k für ein Auto ausgeben, aber gefühlt alles was mich an Kombi oder Vans interessiert und kein Rost hat usw geht bei so 14k los und ist dann auch schon 10-15 Jahre alt..

Corona mit Inflation und dem "Vanlife Hype" zusammen mit dem Verbrenner aus macht es nicht unbedingt einfacher was leistbares zu finden. Vor allem ist der T6.1 eigentlich der letzte richtige Bully und ab T7 ist anscheinend alles Müll 🙁

Das ist für mich alles keine Ausrede um so einen Golf 4 mit so schwerwiegenden Mängel auch nur noch einen Tag im Strassenverkehr zu bewegen.
Hör auf oder laß die Karre Verkehrssicher instandsetzen.

Wie wirkt denn das auf dich?
Will teilen: Skoda Fabia Combi Clever 1,2 *Pickerl frisch* Klein-/ Kompaktwagen
https://www.willhaben.at/.../

Wäre eventuell der bessere Kauf gewesen, zumindest mal 10 Jahre jünger und auf den Bildern kein Rost, wie es unten rum aussieht usw natürlich schwer zu sagen so..

Was soll ich deiner Meinung nach dann mit meinem Golf machen? Frisch gekauft und auf den Müll?
Jemand anders weiterverkaufen macht halt auch wenig Sinn, außer wenn man ehrlicher Verkäufer ist für "Export" (keine Ahnung ob es den Begriff in Deutschland auch gibt, wird wohl nach Afrika exportiert und fährt dort noch fröhlich 10 Jahre rum?)

Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 12. Oktober 2024 um 16:54:16 Uhr:



wird wohl nach Afrika exportiert und fährt dort noch fröhlich 10 Jahre rum?

Kann dir doch egal sein!
Hauptsache du Gefährdest keine anderen damit im Strassenverkehr.
Achja, mir liegt auch was dran wenn du dich nicht selbst in Gefahr bringst -->sieh das doch endlich ein.

@Golf_2024
«Wie wirkt denn das auf dich?

Will teilen: Skoda Fabia Combi Clever 1,2 *Pickerl frisch* Klein-/ Kompaktwagen«

Erkundige die um den Motor, der ist nicht wirklich zu empfehlen.
Das ist der drei Zylinder der oft Probleme mit der Steuerkette hat.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 12. Oktober 2024 um 17:01:26 Uhr:



Zitat:

@Golf_2024 schrieb am 12. Oktober 2024 um 16:54:16 Uhr:



wird wohl nach Afrika exportiert und fährt dort noch fröhlich 10 Jahre rum?

Kann dir doch egal sein!
Hauptsache du Gefährdest keine anderen damit im Strassenverkehr.
Achja, mir liegt auch was dran wenn du dich nicht selbst in Gefahr bringst -->sieh das doch endlich ein.

Daran liegt mir auch was!
Wäre halt wirklich Gold wert einen erfahrenen KFZ-Meister im Umfeld zu haben dem man vertraut, weil gefühlt gibt es bei den Autohändlern und Mechaniker zu viel schwarze Schafe.

Kann das selbst nicht einschätzen, aber positiv seh ich es jetzt nach dem Kauf auch nicht mehr.
Was für Qualifikationen du oder andere hier haben, weiß ich auch nicht und ihr kennt auch nur ein paar Bilder.
Großteil der Meinungen ist eh weg mit dem Ding oder noch Ausfahren, wegen letzterem ist halt die Frage wie schlimm es ist, mein Leben ist mir schon mehr als 2000€ wert und einen Unfall bauen deswegen muss ich auch nicht.
Was mir der Mechaniker von Werkstatt X erzählt weiß ich halt auch nicht, wenn gefühlt bei der Pickerl Prüfung hier der eine sagt Totalschaden und beim anderen kommt man ohne Mängel durch, wem soll man da noch glauben..
Also mir ist definitiv lieber ich bekomme einen Totalschaden diagnostiziert, als dass jemand beide Augen zudrückt und ich deswegen nachher mal richtig Probleme hab..

So richtig vertrauen auf die Aussage könnte ich halt wirklich nur auf einen KFZ-Meister aus der Familie oder nähere Bekanntenkreis, aber gibt es leider nicht :/

und wo/wie soll ich ein neues Auto kaufen ohne abgezogen zu werden? Mir passiert doch locker wieder das gleiche, wenn ich nicht gerade einen Neuwagen kaufe 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen