Schwere Kaufentscheidung
moin erstmal die gute nachricht der nächste (neue) gebrauchte ist wieder ein BMW 😁
Und nu das Drama 🙄 ich möchte für meine Frau ein Klassischen 6 zylinder und da hab ich zwei zur auswahl. Ein E36 323i Touring Bj. 12.97, TüV bis 12.14 man. Schaltung , Scheckheft ca.155000km ZV mit FB, 4x el. Fh., Spiegel el. , el. SHD, Leder, Shzg., klima, NR, 8 fach bereift (beide Sätze ca 2j. alt) von innen sehr gepflegt keine Risse oder Löcher im Leder Mängel: Fahrertür untere Kante stark Durchrostet und sehr viele Kratzer und eine größere Delle (also nach innen😎) hinten re. sonst nix weiter
und der zweite Kandidat ist ein e46 325ti Compact Bj. 03.01, TüV bis 11.14 man. Schaltung ca. 216000 km, ZV mit FB, el. FH, el. SHD, el. Spiegel, Xenon, PDC hinten, Teilleder (Blau) Klima, Raucher
Mängel: Airbaglampe und Bremskontrolllampe an , Oelservice ist fällig (kein oel mit Peilstab messbar gewessen) Leder an Fahrersitz Aussenwange eingerissen, leichte Drehzahlschwankung (zw. 600 und 800 u/min ) Kupplung kommt auf auf letzten 2/3tel vom Pedalweg ( gut oder Schlecht😕) und aussen wie innen div Gebrauchsspuren 😮 achso und nur ein Satz Sommergummi´s auf Alu
Beide Kandidaten haben de gleichen Preis.... ich tendiere zum Touring .... und Frau zum Compact....
Jetzt sitz ich hier und komm nicht in den Schlaf weil ich natürlich meiner Frau kein Wunsch ausschlagen kann andererseits habe ich beim Compact Bauchweh was die Sicherheit und Haltbarkeit angeht.
Eure Meinung bzw Argumente könnten mir helfen. 🙂
Danke Gruß René
14 Antworten
Zum E36 323i Touring:
* Nichtraucher Auto: Absolutes Plus (Wenn es denn stimmt!)
* Fahrertür untere Kante stark Durchrostet: Eine Tuer kann man abschrauben und durch eine andere ersetzen!
* Eine größere Delle hinten rechts: Wo? - In der Laengsseite der Seitenwand ohne Lackschaden?
=> Das kann man guenstig richten (lassen), wenn man will.
* Sehr viele Kratzer: Wie tief? - Wenn bis auf die Grundierung, dann waere evtl. eine (Teil-) Lackierung faellig 🙁
* Scheckheft ca. 155000km: Wenn das stimmt, eher ein Plus! - Aktuelle Laufleistung ???
* Winterraeder: Egal ob Stahl- oder Alu-Felgen, waeren fuer mich nicht unbedingt ein Kauf-Argument ...
Der sonstige Pflegezustand (Wartung!) waere mir wesentlich wichtiger, als die reine Optik!
Zum E46 325ti Compact:
Nix gegen den E46 Compact, aber "Raucher"-Auto? - Nie wieder!
Das stoert mich sogar als Raucher (rauche aber selbst seit ueber 30 Jahren nicht mehr im Auto), denn auch nach einer professionellen "Aufbereitung" (mit Klima-Reinigung) riecht man das - noch Jahre lang danach(!) - aus der Lueftung im Auto!
Zum "Rest":
* Airbaglampe an: Das wird die SBM (Beifahrersitz) sein
* Bremskontrolllampe an: Sensor der Verschleiss-Anzeige defekt bzw. Kontakproblem oder Bremsen runter
* Oelservice ist fällig: Kein Beinbruch! - Aber: Kein Oel mit Peilstab messbar!?! - Absolutes NoGo!
* Leder an Fahrersitz, Aussenwange eingerissen: Wird teuer, etwa vergleichbar mit der Fahrertuer beim Touring ...
* Kupplung kommt auf auf letzten 2/3tel vom Pedalweg: Das ist Ok so!
* Keine Winterraeder: Waere fuer mich (s.o.) nicht unbedingt ein Argument ...
Nach den ersten drei Punkten waere der Wagen bei mir schon unten durch! - Insbesondere auf die Anmerkung zu "Kein Oel mit Peilstab messbar!?!" bezogen!
Daraus schliesse ich, der Wagen wurde m.M.n. nur auf Verschleiss gefahren: Tank voll und weiter geht's, bis zum bitteren Ende ... 😠
Ob ich damit richtig liege, das wage ich nicht zu behaupten, denn ich kann hier nur meinen Eindruck aus den Fzg.-Beschreibungen dazu niederschreiben!
Die Defekte am e46 sind alle baureihentypisch, zumindest auf den ersten Blick. Bremsenwarnleuchte isbei unserem e46 angegangen, hab ich mir nichts schlimmes bei gedacht und dann war das SSteuergerätvom ABS platt. Wurde dann zu nem Spezialisten aus dem Netz geschickt und für 250 Euro gerichtet. Neupreis wäre 800 Euro gewesen.
Was ich damit sagen will: So kleine Defektchen können manchmal auch schwerwiegend sein.
Ansonsten hört es sich beim e46 an als wäre es gänzlich ungepflegt. Da kannst dudann erst mal alles wechseln, Bremsflüssigkeit, alle Öle (auch Getriebe und Diff).sowie Filter Zündkerzen etc.
Beim e36 is Türkantenrost das kleinste Übel, schau dir den Schweller an! Wenn der da gammelt (unter M leisten falls vorhanden) oder rund um die Gummi Boppels unter den Wagenheberaufnahmen dann Finger weg.
Zitat:
Oelservice ist fällig (kein oel mit Peilstab messbar gewessen)
Das zeigt, dass sich der Vorbesitzer nicht wirklich um das Auto gekümmert hat. Kein Öl mehr messbar geht gar nicht.
Die nächste Frage ist wohin ist das Öl verschwunden? Ist das der normale Ölverbrauch weil seit 15tkm kein Öl mehr nachgefüllt wurde? Oder verliert oder verbrennt er das Öl irgendwo und deshalb ist so wenig Öl drin?
also nach deiner beschreibung hört sich das für mich nicht nach ner schweren entscheidung an 😉
nimm den e36 wenn er so wie beschrieben da steht und tausch die tür. dann investiere vielleicht nochmal zwei drei grüne scheine bei nem aufbereiter und dann heisst es: Freude am Fahren mit dem 323i touring 😎 ich weiss wovon ich spreche
cheers raccoon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Das zeigt, dass sich der Vorbesitzer nicht wirklich um das Auto gekümmert hat. Kein Öl mehr messbar geht gar nicht.Zitat:
Oelservice ist fällig (kein oel mit Peilstab messbar gewessen)
Die nächste Frage ist wohin ist das Öl verschwunden? Ist das der normale Ölverbrauch weil seit 15tkm kein Öl mehr nachgefüllt wurde? Oder verliert oder verbrennt er das Öl irgendwo und deshalb ist so wenig Öl drin?
Ich denke eher einfach nicht beachtet/gewartet.
Der M54 Motor aus dem e46 ist für seinen teilweise sehr hohen Öldurst bekannt, da sollte man schon regelmäßig nachsehen.
Laut BMW liegt ein Ölverbrauch von 1l (in Worten: ein Liter!!!) auf 1000km noch in der Toleranz.😉
Ganz ehrlich....ich würde beide NICHT nehmen.
Der eine ist völlig durchgerostet und der andere weit jenseits der 200TKM...
Wenn sie einen Compact möchte, dann wäre es doch gaga einen Touring zu kaufen 😁 Mit etwas Geduld, wird schon ein passendes Auto aufzutreiben sein. Kompromiss: Limo oder Coupe 😉
Zitat:
Laut BMW liegt ein Ölverbrauch von 1l (in Worten: ein Liter!!!) auf 1000km noch in der Toleranz.😉
Das ist bei jedem zweiten Auto so. Bei meinem Audi A6 war das zum Beispiel auch so angegeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Das ist bei jedem zweiten Auto so. Bei meinem Audi A6 war das zum Beispiel auch so angegeben. 😉Zitat:
Laut BMW liegt ein Ölverbrauch von 1l (in Worten: ein Liter!!!) auf 1000km noch in der Toleranz.😉
und eine Katastrophe...bei meinem damaligen Audi 80 B4 zog der Gestank von verbrannten Öl schon in den Innenraum...und der genehmigte sich noch keinen Liter auf 100 km...
Mein 325er mit 240000 oder so km, nascht ganz ordentlich Öl. Man kann es auch am Heck am weißen Lack erkennen 😁
Moin
Danke erstmal für euer Feedback und was soll ich sagen ... die Frau hat selbst entschieden und bleibt nach wie vor Kombi Fahrer 😁
Zum Compact... er hat von Ali ein behrzten schluck 15W40 bekommen und dann durften wir Probe fahren und das Ergebnis lautet... Klima ohne fkt, schlecht rep. Wildcrash, def. Dichtung zw. Motor und Getriebe (starkes Schwitzen ), Innenraum eine einzige Ruine ( Fahrersitz mehrere Risse im Leder, Beifahrersitz nicht ganz so wild dafür nicht in Längsrichtung verstellbar, linke Türpappe Polsterung aufgrissen) alles in allem sehr verlebt und abgegriffen.
Zum Kombi ...Scheckheft bis 147000 bei Bmw (km jetzt 154500), Rost nur Türkante (Schweller i. O. ), Beule hinten re. ist behandelbar ohne Lackierung (ein Besuch beim Aufbereiter ist fakt) Klima wird heut neu befüllt und ein Service bei BMW wird fortgesetzt, Kupplung kommt recht Früh( erstes Drittel )
Habe festgetellt das der Kofferraum über ZV nicht verriegelt .. hab ihr da nen Tip zur Fehlerbehebung für mich?
Bilder folgen noch wenn mein Cam wieder funktioniert 😁
Gruß René
Könnte der Stellmotor sein,könnte ein undichter Wasserschlauch im Heck sein,wir hatten die Position neulich schonmal,ist eine Krankheit beim Touring.
Also wart erstmal Beschreibungen zu der Position ab oder verwende die Suchfunktion,evtl. wirst du so fündig.
Greetz
Cap