Schwer zufahren, oder OT gelaber!?
Ein heutiges Auto, mit PNRD (1,2,...) Getriebe, wenn man das Gas gibt und dauernd schnell fährt auf der Autobahn, schaltet der Wagen ja auch in die höheren Gänge und man muss wenig Gas geben. Wenn ein E.Auto kein Getriebe hat und man will 10 Stunden mit 130 Km/h fahren, ist das nicht sehr anstrengend für den Körper man muss das Gas dauernd durch treten???
Beste Antwort im Thema
Man muss ja nur 1 x aussteigen lassen. 🙂
186 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 6. November 2017 um 23:16:11 Uhr:
@PeterBH: Nö, er ist gefahren!
_____ _____MfG
Du wirst doch nicht etwa an seiner Unfehlbarkeit zweifeln???
Ich würde die Spurwahl dem Spurasistenten überlassen und zur Sicherheit den Stauasistenten hinzuschalten und genüßlich am Coffee to sit schlürfen.
Weil wir uns alle nicht mehr benehmen können: Wollen wir das hier beenden?
MfG
Ähnliche Themen
Wo ist das Problem? Gibt durchaus Länder, wo LKWs über 100 fahren dürfen.
Und wenn man hier den Geschwindigkeitsgeber über einen Frequenzteiler jagt, fahren auch viele abgeregelte LKW auch locker 130 km/h.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 6. November 2017 um 22:40:20 Uhr:
Da muss entweder 200m Lücke oder die Möglichkeit sein, die Lücke mit gleichbleibender Geschwindigkeit ~20-30 Sek. zu halten. Du hast sogar >60Sek. kein Fahrzeug passiert!
Zitat:
@Johnes schrieb am 6. November 2017 um 22:40:20 Uhr:
Zitat:
Könnte ein Fahrer nach einem Überholvorgang deutlich länger als 20 Sekunden mit gleicher Geschwindigkeit auf der rechten Spur fahren, dann muss er dorthin wechseln.
Sinn ist: Fahre ich mit 10km/h mehr hinter dir, behinderst du mich in dem Moment, wo ich auf die linke Spur muss. Auch, besteht eine Behinderung, wenn ich dir rechts überholen könnte. Daher, besteht eben nicht das Recht, bei 3-spurigen BABs die mittlere Spur durchgehend zu befahren.
Aber, du bist natürlich immer vorbildlich im Verkehr unterwegs und lässt dir nichts zu schulden kommen!
MfG
Ganz am Anfang ist eine etwas größere Lücke. Da könnte ich rechts fahren.
Doch schaue mal nach rechts! Da kommen 6 Fahrzeuge aufgefahren, was soll ich da auf der rechten Spur? Ich störe den auffahrenden Verkehr nur. Zudem bremsen die abfahrenden Fahrzeuge noch ab, weil sich die Auf- und Abfahrenden verzahnen.
Also nix mit ungehinderter Fahrt auf der rechten Spur.
Die nächste größere Lücke ist dann ab 1:30. Gar noch größer als am Anfang. Aber auch hier kommt ein Fahrzeug aufgefahren, welches dann wenige Meter vor mir in der rechten Spur ist. Also auch wieder nichts mit ungehindertem Fahren auf der rechten Spur.
Kurz darauf kommt der Tunnel.
Wenn du mal genau hinschaust, fahre ich da nen ganzes Stück neben dem Ford Transit her. Also auch nichts mit auf der rechten Spur Fahren. Es sei denn ich quetsche mich in den Sicherheitsabstand zw. dem Transit und dem Müllfahrzeug.
Ich werde schneller, fahre an dem Müllfahrzeug vorbei und ja, ich könnte in die rechte Spur wechseln. Macht aber keinen Sinn, da diese kurz darauf am Ende des Tunnels zur Ausfahrtspur wird und nur noch die mittlere und linke Spur verbleiben.
Ein paar hundert Meter weiter, wird die Auffahrt zur neuen dritten Spur und ich wechsele nach rechts, weil ab da meistens ein geringeres Verkehrsaufkommen herrscht und die Abstände zw. den AB-Anschlüssen deutlich länger sind.
Auf Deutsch, ab- und auffahrender, sowie Durchgangsverkehr sind sich nicht dann mehr gegenseitg im Weg.
Danach kommt dann zwischendurch noch mal nen Stück, wo ich tatsächlich länger auf der mittleres Spur bin, obwohl rechts durchghehend frei ist. Hängt damit zusammen, das da zwei Anschlüsse kommen, wo auch mal 10 Fahrzeuge am Stück auffahren.
Nach dem ich diese beiden Aschlüsse passiert habe, bin ich wieder braver Rechtsfahrer.
Zitat:
Auf das Thema sind wir gekommen, weil jemand zeigen wollte, wie toll er konstant fahren kann.
Ich hab zwar genau auf das Gegenteil verwiesen, nämlich das die peranenten Tempowechsel, teils nur um 2 bis 3km/h, ausschließlich über Tempomat gesteuert deutlich weniger sanft geschehen und demzufolge der Tempomat eigentlich nicht besser geeignet ist.
Also nix da geprahlt mit konstantem Tempo ohne Tempomat.
Ach ja:
Wenn ich , so wie ihr es verlangt, da ständig auf die rechte Spur rüberwechseln würde, wären die permanenten Tempowechsel noch erheblich deutlicher und somit der Tempomat als einzige Steuermöglichkeit dessen noch ungeeigneter. 😉
Bzgl. dem Befahren der mittleren Spur ist die StVO neulich geändert worden. Das Rechtsfahrgebot ist dafür nahezu aufgehoben worden:
http://www.zeit.de/auto/2012-09/rechtsfahrgebot-autobahn
Motivation der Regeländerung ist die Zahl der Spurwechsel zu reduzieren.
Nicht Höchstrichterlich geklärt und Fallentscheidung. Wie Schmierfinken immer wieder Gesetze erschaffen wollen... Seltsam! Oft daneben und dann versucht man sich damit auch noch vor dem Richter zu verteidigen. Klappt seltenst.
Neulich ist auch lustig! Das steht doch schon locker >10 Jahre in der StVO und ist noch lange kein Freifahrtschein für Mittelspurschleicher. Man bekommt dennoch Knöllchen und Punkte. Warum sich dieser Mythos vom Freifahrtschein so verbreitet ist mir ein Rätsel.
Sobald von hinten ein schnelleres Fahrzeug kommt, muss man Platz machen, auch wenn das folgende Fahrzeug auf die linke Spur wechseln kann. Macht man dies nicht, verstößt man gegen die StVO. Sprich: In Ballungsgebieten ist dies i.d.R. nicht erlaubt auf der mittleren Spur durchgehend zu fahren. Dies ist nur erlaubt, wenn die geringe Verkehrsdichte dies her gibt. (Also, hinter einem kein Fahrzeug aufrückt!)
Auch, verstößt man gegen das Rechtsfahrgebot, wenn der Verkehr auf der rechten Spur nicht nennenswert langsamer ist. Fahren die Fahrzeuge auf beiden Spuren gleich schnell, muss man ebenfalls das Rechtsfahrgebot achten.
Erst Gesetze verstehen und dann Artikel schreiben!
MfG
https://www.ra-doerfer.de/aktuelles/rechtsfahrgebot-auf-autobahnen/
Zitat:
Das vermeintlich strenge deutsche Rechtsfahrgebot ist also auf stark frequentierten, dreispurigen Autobahnen im Grunde außer Kraft gesetzt.
Vielleicht solltest du nicht nur den für dich passenden Absatz nehmen! Der restliche Text gibt genau vorher Gesagte wieder!
Mit einem gekürzten Zitat einen falschen Eindruck zu erwecken... Super!
MfG