- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Schwenkbare ahk
Schwenkbare ahk
Hallo stolze Insignia Besitzer,
mein vater hat einen 4-trg. insignia cosmo.er wollte ihn schon ab werk mit der schwenkbaren ahk haben aber der opel händler sagte das er dann viel länger auf das fzg. warten müsste also dann ohne ahk bestellt der händler sagte nachträglicher einbau ist kein problem.jetzt hat er bzw. der händler doch ein problem mein vater war beim foh stossstange ab ahk drangehalten und dann upp´s die passt ja garnicht !warum ??? werkstattmeister zwei stunden mit nem techniker von opel telefoniert kein ergebnis. jetzt lassen sie ne neue kommen und vergleichen die ahk´s. ich selber weiss jetzt nicht was da nicht gepasst hat habe es so nur von meinem vater erzahlt bekommen.
ist euch da irgendwas bekannt suchfunktion war erfolglos???
meine eltern wollten eigentlich dieses wochenende in den urlaub fahren !!!!!!!!
danke für eure hilfe und allen noch viel spass mit "geilen" Inignia !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Bodo Bach Spezialisten wieder zurück zur "AHK"
Heute beim FOH neue Software aufgespielt bekommen für die AHK und es geht einwandfrei. Insignia mit schwenkbarer AHK die jetzt ausgeliefert werden von Opel, haben dieses Problem nicht mehr laut meinem lieben Verkäufer.
Wieder ein kleiner Mangel behoben!
Der glückliche
CDTI
Ähnliche Themen
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Mal was Anderes.
Ich habe vor mir für die AHK einen Fahrradträger zu bestellen. Es soll ein 3+1 Träger werden.
In Frage kommen Thule oder Uebler. Der Uebler soll mehr Gewicht tragen können.
Nun aber meine Frage:
Der Insignia hat doch einen Alluminiumkopf und irgend wo hab ich mal gelesen, dass der Thule dann nicht passt.
Welcher Träger passt wohl 100%?
Hat jemand Erfahrungen und eine Antwort?
Vielen Dank...also passen tun viele, aber das mit dem Aluminiumkopf stimmt.
Zitat aus dem Letzten ADAC Test für Fahrradträger:
Speziell zu Kupplungsträgern: Ihnen liegt normalerweise eine EU Betriebserlaubnis mit Auflistung der verwendbaren Anhängekupplungstypen sowie Fahrzeugtypen bei. Diese Unterlagen müssen im Fahrzeug mitgeführt werden (andernfalls Anbauprüfung/technische Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen mit Eintrag in die Fahrzeug-Papiere erforderlich). Kupplungsträger dürfen normalerweise nur auf eine Stahl-Kupplung montiert werden. Bei Anhängekupplungen aus Aluminium (z.B. teilweise bei Audi und BMW) unbedingt den Hersteller nach einer speziellen Freigabe befragen
Da meine schwenkbare AHK defekt ist, bekomme ich jetzt (auf meinen Wunsch hin) eine abnehmbare AHK und die ist aus Stahl!
gruß
wastine
Servus Zusammen,
habe nen ganz schönen Schrecken bekommen, als ich hier las, dass die I-AHK aus Alu sein soll. Habe mir nämlich vor einer Woche beim ADAC den Uebler P31 geholt (Top-Angebot für Mitglieder). Habe als gleich eben bei Uebler antelefoniert und die Info bekommen, dass die Alu-Kupplungen dem P31 keine Probleme bereiten. Einzige Ausnahme: Audi. Ich benötige auch keine gesonderte Freigabe oder Betriebserlaubnis etc.
Schöne Woche an Alle.
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...also passen tun viele, aber das mit dem Aluminiumkopf stimmt.
Zitat aus dem Letzten ADAC Test für Fahrradträger:
Speziell zu Kupplungsträgern: Ihnen liegt normalerweise eine EU Betriebserlaubnis mit Auflistung der verwendbaren Anhängekupplungstypen sowie Fahrzeugtypen bei. Diese Unterlagen müssen im Fahrzeug mitgeführt werden (andernfalls Anbauprüfung/technische Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen mit Eintrag in die Fahrzeug-Papiere erforderlich). Kupplungsträger dürfen normalerweise nur auf eine Stahl-Kupplung montiert werden. Bei Anhängekupplungen aus Aluminium (z.B. teilweise bei Audi und BMW) unbedingt den Hersteller nach einer speziellen Freigabe befragenDa meine schwenkbare AHK defekt ist, bekomme ich jetzt (auf meinen Wunsch hin) eine abnehmbare AHK und die ist aus Stahl!
gruß
wastineServus Zusammen,
habe nen ganz schönen Schrecken bekommen, als ich hier las, dass die I-AHK aus Alu sein soll. Habe mir nämlich vor einer Woche beim ADAC den Uebler P31 geholt (Top-Angebot für Mitglieder). Habe als gleich eben bei Uebler antelefoniert und die Info bekommen, dass die Alu-Kupplungen dem P31 keine Probleme bereiten. Einzige Ausnahme: Audi. Ich benötige auch keine gesonderte Freigabe oder Betriebserlaubnis etc.
Schöne Woche an Alle.
Allrad
Die Frage hat mich auch interessiert, haben uns den uebler p21 bestellt!
Was macht denn der ADAC da für ein Angebot und wie kommt man da ran?
Zitat:
Original geschrieben von Sachi82
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
...
Die Frage hat mich auch interessiert, haben uns den uebler p21 bestellt!
Was macht denn der ADAC da für ein Angebot und wie kommt man da ran?
Der ADAC bietet momentan (siehe aktuelle Clubzeitschrift motorwelt) die Träger P21 und P31 zum Aktionspreis an. Wie teuer der P21 ist, kann ich leider nicht sagen aber der P31 geht für EUR 476,00 (anstatt EUR 539,00) über den Ladentisch. Das sind gute 11 Prozent Ersparnis. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich um ein regionales (Nordbaden) Angebot handelt, da es auf den entsprechenden Regionalseiten Baden-Württembergs präsentiert wird. Insofern käme zur Bedingung "ADAC-Mitglied" auch noch der passende Wohnort hinzu.
Hallo zusammen,
...mein FOH hat jetzt das OK vom "Reiseingenieur" für den Tausch meiner def. schwenkbaren in eine abnehmbare AHK bekommen und sie wurde bereits getauscht. Die abnehmb. Kupplung ist voll aus Stahl und es gibt somit keine probleme mit Fahrradträgern. Das "händling" ist zwar nicht so komfortabel wie die schwenkbare, dafür gibt's keinerlei probleme mehr mit dem Blinkintervall, jetzt beginnt für mich die Fahrradsaison 2009
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo zusammen,
...mein FOH hat jetzt das OK vom "Reiseingenieur" für den Tausch meiner def. schwenkbaren in eine abnehmbare AHK bekommen und sie wurde bereits getauscht. Die abnehmb. Kupplung ist voll aus Stahl und es gibt somit keine probleme mit Fahrradträgern. Das "händling" ist zwar nicht so komfortabel wie die schwenkbare, dafür gibt's keinerlei probleme mehr mit dem Blinkintervall, jetzt beginnt für mich die Fahrradsaison 2009
gruß
wastine
Hallo,
Kanst du mahl beobachten, von welche hersteller die AHK ist, die jetst verbaut is?
Und ist auch ein aussnit, im Stoßvanger gemacht würden?
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Hallo,
Kanst du mahl beobachten, von welche hersteller die AHK ist, die jetst verbaut is?
Und ist auch ein aussnit, im Stoßvanger gemacht würden?
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo Joche,
Hersteller kann ich keinen erkennen, ist aber das gleiche System wie beim Signum und die war von WESTFALIA.
von einem Ausschnitt an der Stoßstange kann ich nichts feststellen!
Wenn die AHK abgenommen und die Steckdose seitlich weggeklappt ist, kann man nicht's von einer Kupplung sehen (bei der schwenkb. sieht man den Griff mit dem Bouwdenzug)
gruß
wastine
Hallo Zusammen,
für uns begann die Fahrad-Kfz-Saison ebenfalls heute. Die schwenkbare Anhängerkupplung funktioniert hervorragend. Der Uebler P31 sitzt darauf wie angemeißelt und hat die Räder eisern im Griff. Auch die Technik (z. B. Blinker) funktioniert absolut problemlos. Da ich den Wagen erst verg. Freitag geholt habe, scheint schon ein entsprechendes Softwarupdate durchgeführt worden zu sein. Ich bin happy mit der schwenkbaren AHK.
Grüße Allrad
Hallo Joche,
Hersteller kann ich keinen erkennen, ist aber das gleiche System wie beim Signum und die war von WESTFALIA.
von einem Ausschnitt an der Stoßstange kann ich nichts feststellen!
Wenn die AHK abgenommen und die Steckdose seitlich weggeklappt ist, kann man nicht's von einer Kupplung sehen (bei der schwenkb. sieht man den Griff mit dem Bouwdenzug)
gruß
wastine
Hallo wastine,
Danke, kanst du fieleicht mahl ein bild machen, von deine AHK?
Ist nicht dringend, kan morgen auch noch
Grüße, Joche (Niederlande)
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...also passen tun viele, aber das mit dem Aluminiumkopf stimmt.
Zitat aus dem Letzten ADAC Test für Fahrradträger:
Speziell zu Kupplungsträgern: Ihnen liegt normalerweise eine EU Betriebserlaubnis mit Auflistung der verwendbaren Anhängekupplungstypen sowie Fahrzeugtypen bei. Diese Unterlagen müssen im Fahrzeug mitgeführt werden (andernfalls Anbauprüfung/technische Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen mit Eintrag in die Fahrzeug-Papiere erforderlich). Kupplungsträger dürfen normalerweise nur auf eine Stahl-Kupplung montiert werden. Bei Anhängekupplungen aus Aluminium (z.B. teilweise bei Audi und BMW) unbedingt den Hersteller nach einer speziellen Freigabe befragen
Da meine schwenkbare AHK defekt ist, bekomme ich jetzt (auf meinen Wunsch hin) eine abnehmbare AHK und die ist aus Stahl!
gruß
wastine
Servus Zusammen,
habe nen ganz schönen Schrecken bekommen, als ich hier las, dass die I-AHK aus Alu sein soll. Habe mir nämlich vor einer Woche beim ADAC den Uebler P31 geholt (Top-Angebot für Mitglieder). Habe als gleich eben bei Uebler antelefoniert und die Info bekommen, dass die Alu-Kupplungen dem P31 keine Probleme bereiten. Einzige Ausnahme: Audi. Ich benötige auch keine gesonderte Freigabe oder Betriebserlaubnis etc.
Schöne Woche an Alle.
Allrad
.
HALLO-
Video und Film findest Du mit einem sehr günstigen Angebot (nach meinen Recherchen bessere Preise als ADAC und CO) auch unter http://www.ahk-preisbrecher.de/.../enter.html?... Dort wird auch die Funtion des Aufsetzen, befestigen, abklappen mit Bild und Video/ Film erklärt.Träger ist supi....hat mein Daddy auch bekommen.
War eine Preisaktion- die das ganze Jahr gilt...nur nicht in KW 23...ab KW 24 wieder. Es werden bei denen wöchentlich Sonderpreise angeboten- der uebler eigentlich das ganze Jahr.... (wie gesagt ab KW 24 wieder) mein Nachbar wartet auch noch die letzten paar Tage...
.
Zitat:
Original geschrieben von stubenfliege
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
...
HALLO-
Video und Film findest Du mit einem sehr günstigen Angebot (nach meinen Recherchen bessere Preise als ADAC und CO) auch unter http://www.ahk-preisbrecher.de/.../enter.html?... Dort wird auch die Funtion des Aufsetzen, befestigen, abklappen mit Bild und Video/ Film erklärt.Träger ist supi....hat mein Daddy auch bekommen.
War eine Preisaktion- die das ganze Jahr gilt...nur nicht in KW 23...ab KW 24 wieder. Es werden bei denen wöchentlich Sonderpreise angeboten- der uebler eigentlich das ganze Jahr.... (wie gesagt ab KW 24 wieder) mein Nachbar wartet auch noch die letzten paar Tage...
Danke für die Info. Der Anbieter ist mir bekannt. Also derzeit kostet der Uebler P31 bei dem von dir vorgeschlagenen Händler 499 Euro. Ich habe beim ADAC 476 Euro bezahlt. Da bin ich ja mal gespannt, was da noch kommt, ab KW 24. Wundert mich natürlich schon, da auch dieser Händler während meiner Preisrecherchen zu keiner Zeit günstiger war als heute.
Gruß Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Allradomat
Zitat:
Original geschrieben von stubenfliege
HALLO-
Video und Film findest Du mit einem sehr günstigen Angebot (nach meinen Recherchen bessere Preise als ADAC und CO) auch unter http://www.ahk-preisbrecher.de/.../enter.html?... Dort wird auch die Funtion des Aufsetzen, befestigen, abklappen mit Bild und Video/ Film erklärt.Träger ist supi....hat mein Daddy auch bekommen.
Danke für die Info. Der Anbieter ist mir bekannt. Also derzeit kostet der Uebler P31 bei dem von dir vorgeschlagenen Händler 499 Euro. Ich habe beim ADAC 476 Euro bezahlt. Da bin ich ja mal gespannt, was da noch kommt, ab KW 24. Wundert mich natürlich schon, da auch dieser Händler während meiner Preisrecherchen zu keiner Zeit günstiger war als heute.
Gruß Allrad
sooo habe noch mal schnell geschaut
P31 ...(adac liegt bei 539 )...bei www.ahk-preisbrecher.de haben wir den heute für 489,09 Euro bekommen... P 21 auch günstiger nur 393 Euro, (ADAC 439 Euro) mit Garnatie, neueste Ausführung- und nette Beratung- die führen über 30 verschiedene Träger im Programm..auch Thule Atera...und alles andere bekannte-
Adac- Angebot uebler:
(http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?... )
Zitat:
Original geschrieben von Insigni
- Hallo zusammen
Auch ich habe Probleme mit der Anhängerkupplung Elektronik. Bei mir erscheinen immer Fehlermeldungen im Bordkomputer, und der Blinker blinkt unregelmäßig. Ich habe morgen einen Termin bei meinem FOH, mal sehen was der sagt.
Hallo Zusammen
Bei mir war das gleiche Problem. Nun wurde eine neue Software aufgespielt!!!
Alles OK
Hallo Leute,
ich habe einen Isignia Tourer COSMO mit schwenkbarer AHK.
Der Insignia Tourer COSMO hat eine elektrische Heckklappe.
Beim ersten anschliessen des Steckers meines Anhängers hat die elektrische Heckklappe nicht mehr funktioniert. Ich bin zur Werkstatt und habe mein Problem erklärt. Mir wurde dann gesagt dass die Software blockiert war und neu eingespeilt werden musste. Acuh wurde gesagt dass ich die elektro Hecklappe nicht betätigen darf wenn der Stecker des Anhängers angeschlossen ist.Seht komisch .....
Ich habe dies dann ausprobiert und es ist 1 Mal gutgegangen. Am Wochenende bin ich wieder mit Anhänger unterwegs gewesen. Habe den Stecker rausgezogen und die Klappe öffnen wollen. Siehe da nichts ging .. Schei..... Ich habe wieder angeschlossen und habe abends den Hänger losgemacht . Am andern Tag Hänger wieder angeschlossen und losgefahren. Beim zwischenstop kabel abgezogen und siehe da die elektro Klappe ging wieder. AHA. Habe den Stecker wieder aufgesteckt, und abends Hänger losgemacht und wieder streikte das System. Nach langem anstecken abnehmen, Kontakt geben Motor starten Hängerstecker abmachen ... funktionierte es auf einmel wieder.
Es muss also eine Möglichkeit geben ein RESET zu machen sodass die Elektrische Kofferraum klappe wieder "reinizialisiert" wird nachdem man mit einem Anhänger unterwegs war.
Hat einer schon eine Lösung zu diesem Problem ?
Mit den Blinkern habe ich kein Problem. Nach 2 - 3 mal schnellem Blinken während der Kontrolle ist alles OK.
Danke für Hilfe
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/forum/problem-meine-heckklappe-schliesst-oeffnet-nicht-t2348524.html
Gruss
thxlion
....könntest Du bitte in Erfahrung bringen, wie dieses UpDate heisst ?
Wenn ich dem "Meister" bei meinem FOH nicht haarklein aufschreiben kann, was für ein UpDate das ist, kriegt der gute Mann das nicht geladen fürchte ich.
Ich warte schon 3 Monate drauf...
Zitat:
Original geschrieben von Insignia Sport
Zitat:
Original geschrieben von Insigni
- Hallo zusammen
Auch ich habe Probleme mit der Anhängerkupplung Elektronik. Bei mir erscheinen immer Fehlermeldungen im Bordkomputer, und der Blinker blinkt unregelmäßig. Ich habe morgen einen Termin bei meinem FOH, mal sehen was der sagt.
Hallo Zusammen
Bei mir war das gleiche Problem. Nun wurde eine neue Software aufgespielt!!!
Alles OK