Schweller Rost und Tüv: was tun? (mit Bildern)
Hallo Leute!
Ich war mit dem Golf beim Tüv und der war von meinen Schwellern garnicht begeistert.
(GTI 20 Jahre, BJ 04/96, 115PS AGG, km stand: 193000)
Gemacht werden müsste außerdem:
Bremscheiben und Radlager hinten
ABS Sensor hinten links
Querlenker vorne (würd ich komplett nehmen, kosten nur 33 euro pro stück von QH)
Domlager + Dämpfer hinten
evtl würd ich die hinterachslager auch noch machen
Jetzt wird der eine andere andre sagen: Ist nicht mehr wirtschaftlich, wirf weg die Kiste. Will ich aber nicht weil ich dann ein neues Auto kaufen müsste und da fehlt mir z.z. das geld. leiber steck ich da nochmal paar hundert rein und fahr nochmal 2 jahre. Meine bremesen, reifen usw ist alles top sonst.
Jetzt zu den Schwellern, die machen mir am meisten sorgen. der Prüfer meinte "Da müssen paar Bleche drauf, da komm ich schon durch".
Werkstatt sagte "naja, rechne mal ganz grob 100 euro pro seite"...ich würde aber jetzt gerne mal eure meinung zu meinen Schweller hören und was ihr machen würdet. Ich würds am liebsten selber machen, mein Vater kann schweißen, elektro schweißgerät ist ja nicht sooo teuer, aber mein onkel meinte das geht nicht mit elektro, nur mit mig/mag, könnt ihr das bestätigen? Ich wüsste auch garnicht wo man da anfangen sollte, da wo die löcher sind kann man überhaupt nirgends ansetzen. Seht euch mal die Bilder an und sagt bitte was dazu.
http://imageshack.us/g/20/img4506vr.jpg/
Außerdem macht mir der Motor bisschen sorgen, etwas feucht alles, siehe bilder. braucht aber kaum öl und läuft absolut makellos.
Danke schon mal,
Ritter
28 Antworten
Zitat:
Der Herd kann bekämpft werden wenn die Ursache abgestellt wird. Ansonsten ist es sinnlos.
Finde mal jemand der 1000%ig arbeitet (und die Materialien dazu hat) und das auf DAUER schafft. So gewissenhafte Leute zu finden, die ihr Herzblut und Kompetenz fürn Appel undn Ei da reinsetzen. Das ist wie nen 6er im Lotto.
Ja, daraus hab ich gelernt. Jedoch an so große Sachen ohne Erfahrung ranzugehen. Nee, da ist man im Selbstvertrauen und nach paar Jahren so enttäuscht, dass es doch nicht so ist, wie erhofft.
Machs selber, dann weißt du es wird gut. Ansonsten ist allgemein bekannt dass Qualität eben kostet.
Irgendwas müsst ihr falsch gemacht haben, ich habe 2003 die Löcher im Schweller meines schwarzen Vento machen lassen... da ist bis heute nichts. Ok, die Grundierung, Uschutz etc. hat mehr als 10€ gekostet und war nicht im Baumarkt gekauft. Zudem versiegle ich regelmäßig nach.
Ähnliche Themen
Und Ursache beheben. Im Falle vom Schweller:
- Nicht mehr verbiegen
- Hohlraumkonservierung ergänzen, aber eine gute! (Mike Sanders)
- Stopfen durch neue ersetzen und mit Fett einsetzen
Uboden:
- Poröse Schichten auffrischen
- Stropfen ersetzen und neue mit Fett einsetzen
- Schutz vor dem Winter ergänzen (Elaskon Agro, Fluidfilm etc.)
Schweißnähte müssen gut gemacht sein und anschließend gut versiegelt werden, sonst wars fürn Arsch.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Und Ursache beheben. Im Falle vom Schweller:
- Nicht mehr verbiegen
- Hohlraumkonservierung ergänzen, aber eine gute! (Mike Sanders)
- Stopfen durch neue ersetzen und mit Fett einsetzenUboden:
- Poröse Schichten auffrischen
- Stropfen ersetzen und neue mit Fett einsetzen
- Schutz vor dem Winter ergänzen (Elaskon Agro, Fluidfilm etc.)Schweißnähte müssen gut gemacht sein und anschließend gut versiegelt werden, sonst wars fürn Arsch.
Richtig!! (bis auf die Produkte kenn ich nicht namentlich)
ja ich glaube mit dem schweißen ist nix dauerhaftes da nich richtig versiegelt werden kann sehe ich be mir da wurde im innenkotflügel hinten wo der tankstutzen ist ein blech ein geschweißt.nach einem jahr sieht man schon wieder Flugrost,also ist auch mit.Gut für 2 jahre wird es wohl sicher noch halten.Aber wie versiegeln die das denn dann in einer Vw werkstadt wenn sagen wir mal an einem noch recht neues auto das seiten teil getauscht wird,da wird ja auch geschweißt und es hält.
Zitat:
Original geschrieben von Akki
ja ich glaube mit dem schweißen ist nix dauerhaftes da nich richtig versiegelt werden kann sehe ich be mir da wurde im innenkotflügel hinten wo der tankstutzen ist ein blech ein geschweißt.nach einem jahr sieht man schon wieder Flugrost,also ist auch mit.Gut für 2 jahre wird es wohl sicher noch halten.Aber wie versiegeln die das denn dann in einer Vw werkstadt wenn sagen wir mal an einem noch recht neues auto das seiten teil getauscht wird,da wird ja auch geschweißt und es hält.
Der Hohlraum wird mit mike Sandrs oder Fluidfilm ausgeprüht.
Man schweißt Bleche von guter Qualität ein, benutzt einen Schweißprimer und grundiert mit richtigem Material, z.B. Stanodx/Lesonal/Duplicolor etc. EP-Primer, dichtet dann die Schweißnähte ab, grundiert nochmal und dann kommt elastischer Steinschlagschutz drauf, Z.B. PermaFilm.
Regelmäßig, alle 2-3 Jahre, mal fluidFilm beidseitig verteilen und das hebt schon... 😉
Regelmäßig, alle 2-3 Jahre, mal fluidFilm beidseitig verteilen und das hebt schon..
Hi! Meinste Jetzt auf das Blanke eingeschweißeste blech drauf.oder erst grundierung drauf?Von innen kommst man ja auch schlecht in die Holräume oder kriecht das zeug so gut?
Hmm..
ich hab ja statt dem Schweller Gewindestangen eingeschweißt bekommen..
Jedenfalls ist es stabil und hält hoffentlich noch lange ;-)
Na Super.
Hatte ich doch Recht: Ich musste bei mir einen Stopfen entfernen und nen neues Blech einschweißen lassen.
Er die Stelle Raus.Abgeflext bis Richtiges Blech da war und hat ein neues Eingepunktet und ist danach direkt von innen und außen einfach mit U-Schutz rüber.
Ich sagte ihm 10000 Mal er solls vorher abschleifen (Die Nähte naja eher Punkte) und erst einmal GRUNDIEREN !. ER meinte nein dass ist schwach sinn.
Jetzt weiß ich warum der Civic den er schweißte jedes jahr wieder an der gleichen stelle geschweißt werden muss.
Ja FluidFilm kriecht soweit! mike Sanders auch, aber erst im Frühjahr/Sommer.
Wenn du da nicht mehr reinkommst, Loch bohren und nachher mit einem Stopfen verschließen. Diesen aber mit Fett einsetzen!
Mein Vorredner: Hat er es überlappend oder passend (Stumpf) eingeschweißt?
Ich glaube ein Stückchen Überlappend so siehts zumindest von innen Auß..
Naja war die Letzte Schweiß Aktion da. Nun kann ich solch kleinere Sachen Selber machen.
Hab nur Nen Bild mit Uschutz drüber.
Vorher:
http://www.abload.de/image.php?img=dscf24921uj2y.jpg
Nacher:
http://www.abload.de/image.php?img=dscf2517ijj5w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf2518j080w.jpg
(Achtung 2-3MB Groß . Hatte keine Lust auf komprimieren)