Schweller lackieren
Hi!
wie teuer ist es ca. Schweller lackieren zu lassen?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3ver
poliert habe ich noch nichts hatte es aber erlichgesagt auch nicht vor . Was wird sich mit der Politur ändern. Hab eigentlich keine Ahnung vom Lackieren habs einfachmal aufs geradewohl ausprobiert ,muss man unbedingt polieren bin eigentlich mit der oberfläche zufrieden
Jaaa um gottes Willen, warte noch! Wollt' damit jetzt auch nicht anschieben....
Habe nur deshalb gefragt, da mir auf dem ersten Foto der Lack noch in der Wiederspiegelung ein bischen sprenkelig aussah, so als ob dort noch Sprühnebel drauf ist. Ansonsten sag mal, wieviel Dosen du für die komplette Stoßstange benötigt hast.
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Jaaa um gottes Willen, warte noch! Wollt' damit jetzt auch nicht anschieben....
Habe nur deshalb gefragt, da mir auf dem ersten Foto der Lack noch in der Wiederspiegelung ein bischen sprenkelig aussah, so als ob dort noch Sprühnebel drauf ist. Ansonsten sag mal, wieviel Dosen du für die komplette Stoßstange benötigt hast.
Das liegt wohl am foto. Habs mit der Pistole gemacht. 200ml Lack haben gereicht
habe pro schweller eine dose benötigt. bei atu 2x 8 euro + eine dose klarlack für beide schweller zusammen nochmal 8 euro.
Ähnliche Themen
Hallo,
als ich beim Golf rumlackiert habe, an der Karosse (war bissel rostig), da sah das nacher so matt aus, ohne Glanz.
WEiß jemand warum? Ich hatte grundiert, dann mit Fön und heißer Luft getrocknet, dann nicht komplett trocknen lassen und schon mit Klarlack drüber, dann wieder getrocknet.
Wäre sehr nett, wenn einer mir antworten würde, müsste demnächs am Bimmer bischen lackieren und möchte nciht, dass es danach matt aussieht.
Bei den Scheinwerferblenen hatte ich es auch so gemacht, nur anstatt dem Fön habe ich den Back-Ofen auf 80° geheizt und die Lackierten Scheinwerferblenden dort reingestellt, die Glänzten so richtig edel. Und die waren aus dem ABS Kunstoff von KAMEI. Ich konnte die Biegen so wie ich wollte, der Lack bekamm ncihtmal risse.
WEr es nicht Glaubt, mache ich gerne Bild. Müsste die Blenden nur im Keller mal finden. DIe Farbe war von ATU!
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Hallo,
als ich beim Golf rumlackiert habe, an der Karosse (war bissel rostig), da sah das nacher so matt aus, ohne Glanz.
WEiß jemand warum? Ich hatte grundiert, dann mit Fön und heißer Luft getrocknet, dann nicht komplett trocknen lassen und schon mit Klarlack drüber, dann wieder getrocknet.
Wäre sehr nett, wenn einer mir antworten würde, müsste demnächs am Bimmer bischen lackieren und möchte nciht, dass es danach matt aussieht.
Bei den Scheinwerferblenen hatte ich es auch so gemacht, nur anstatt dem Fön habe ich den Back-Ofen auf 80° geheizt und die Lackierten Scheinwerferblenden dort reingestellt, die Glänzten so richtig edel. Und die waren aus dem ABS Kunstoff von KAMEI. Ich konnte die Biegen so wie ich wollte, der Lack bekamm ncihtmal risse.
WEr es nicht Glaubt, mache ich gerne Bild. Müsste die Blenden nur im Keller mal finden. DIe Farbe war von ATU!
Gruß,
Roman
Ich habe auch noch einen Radlauf lackiert ist aber keine unterschied zu erkennen zum anderen LAck. HAb garnicht mit Klarlack gearbeitet
Ab wo hast du den Radlauf lackiert?
Müsste nämlich auch ein Radlauf neu lackieren, da er an der Kante ein bisschen rostig ist.
mfg Rick
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
Ab wo hast du den Radlauf lackiert?
Müsste nämlich auch ein Radlauf neu lackieren, da er an der Kante ein bisschen rostig ist.mfg Rick
Den ganzen Radlauf hab ich neu lackiert an der Kante voll und dann bis zur Seitenwand leicht angenebelt und mit 1000er Schleifpapier und Polierpaste bearbeitet. Wenn mann genau schaut dann kann man noch was erkennen ,aber aus 1 m entfernunug sieht man nichts mehr.Meiner war auch sehr rositg hab alles abgeschliffern mit Zinkspray grundiert dann Verspachtelt ,geschliffen etc. mit Filler grundiert nochmal mit 600er gescliffen und dann gelackt .Vielleicht würde es ein Profi anders machen aber ich als Laie bin mit der Arbeit zufrieden.