Schweller Golf 1 ausbeulen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

mein Schweller ist links vorne durch den Wagenheber eingedrückt.
Ich ärgere mich sehr, da der Wagen sonst wirklich in einem sehr guten Zustand ist.

Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich die Delle wieder raus?

Die Beule ist rund also keine scharfen Ecken oder Kanten und der Lack ist auch nicht gerissen.

War heute bei VW, die wollen für das rausziehen 600 Euro und eine Karosseriebau-Werkstatt wollte gleich für 800 Euro einen neuen Schweller einschweissen.

Ich brauche mal echten Expertenrat, kann ein guter Karosserieprofi die Beule rausziehen?
Der Wagen ist ungeschweißt und das soll er nach Möglichkeit auch bleiben.

Was seht Ihr für Möglichkeiten ohne ein Vermögen auszugeben?

Ich komme aus Hamburg, wenn jemand einen Tipp für eine Werkstatt hat freue ich mich!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

021120101946
031120101951
30 Antworten

hallo

such dir eine werkstatt die auch oldtimer repariert , am besten wo ältere leute noch arbeiten die verstehen was von ihren handwerk 

die kommen nicht gleich mit der flex !

du bist leider aus der falschen gegend , bei mir könnte ich dir sofort adressen nennen

Mfg Kai 

🙁ich weiß nicht so recht was Du eigentlich willst...

Du bist Schuld und willst bezahlen...

Dann lass doch einen neuen Schweller rein machen --wär das nicht die sauberste Lösung?

Alternativ um wenigstens die Beule unsichtbar zu machen;
Ich bin auch kein Freund von Spachtel-- aber gibt es heute nicht besonderen hochfesten Spachtel der nicht reißt oder abplatzt?

Schönes WE in die 1er Runde 🙂

Ich bin schuld und will bezahlen, genau richtig! Aber ich will kein geschweißtes Auto, also keinen neuen Schweller!
Ich hoffe das ich da nicht falsch liege aber ein Auto mit original Schweller ist deutlich besser als ein Auto mit neu eingeschweißten Teilen!?

Und ganz ehrlich, da ist doch keine Straßenbahn reingefahren! Ich habe das Gefühl das die Leute die einen neuen Schweller einschweissen wollen, keinen Bock und auch nicht die Fähigkeit haben die Beule da wieder rauszuziehen! Ohne da jetzt jemanden zu beleidigen 🙂! So ist es doch heute bei VW ganz oft, oh Beule im Kotflügel --> einmal neuer Kotflügel bitte!

Der Tip mit der Oldtimer Werkstatt war gut, ich werde mal so weitersuchen!

Einer muss das doch können!!!

Tacho,
bei der Beule wär ich auch für die Methode Gleithammer....
Lass dir doch irgendwo in ner Wald und Wiesenschmiede einen bauen(Stahlrohr mit Anschlag und nem gebohrtem Vollmaterial)
und probiers selber zu ziehen.
Oder aber du guckst mal hier:*klick*
Um nen bisschen Spachtel wirst du aber auch bei der Methode nich drum rum kommen.Ganz glatt wird das nich mehr.
Zum Thema mit der Hand rausziehen sag ich jetzt nix😁😁😁...
MfG

Ähnliche Themen

hallo

ja das wird mit dem gleithammer gehen ! nur ob das mit der klebetechnik richtig geht weiss ich nicht

die leute die ich kenn haben da einen punktschweisser wo dann der zughammer ansetzt 

wenn das mit den klebeteilen genauso gut gehen sollte ist der lackschaden natürlich geringer

Mfg Kai 

Tacho,
ich glaub bei den Klempeprömpeln is bei so ner Beule Feierabend.
Das wird der Kleber nich hergeben.
So nen Schweller is nu mal nen bisschen dicker als das Standard 0,8er Blech der Karosse.
MfG

hallo

ja klebetechnik wird nicht gehen aber shweisstechnik   !

Mfg Kai

Hallo,

hier noch ein Bild auf dem ich den Stopfen markiert habe der auf dem Schweller zu finden ist.

Beule

Dumme Frage:
Kann man nicht von innen (vom Fahrgastraum) ein oder zwei ca. 10er Löcher in den Schweller bohren und dann mit einem Holz versuchen abschnittsweise die Beule herauszudrücken / -schlagen?
Soweit ich mich erinnere ist der Schweller von innen zugänglich.

Da würde sich auch das rostfrei-lackieren erübrigen.

Viel Erfolg
Klaus

hallo

nein das kann man nicht von innen rausdrücken 

das gibt nur noch mehr schaden !

Mfg Kai 

Mir hat ein User eine PN geschrieben und gesagt er drückt mir die Beule mit Smart Repair ohne Bohren und Schweissen u.s.w. einfach raus!

Ganz ehrlich, ich weiß gar nicht was ich glauben soll?

hallo

lass dir doch ein paar sachen zeigen die er wieder instandgestzt hat !

er wird doch sicher bilder haben

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin



Am besten wäre natürlich von außen etwas aufschweißen und rausziehen. Ich denke, das könnte man auch selbst machen, indem man eine art GRIFF aus schweißdraht dranschweißt und mit der hand rauszieht.
😰 sind wir Arnold Schwarzenegger? 😉

Ist ein 20 jahre alter 19E en panzer?

Zitat:

Original geschrieben von KSch


Dumme Frage:
Kann man nicht von innen (vom Fahrgastraum) ein oder zwei ca. 10er Löcher in den Schweller bohren und dann mit einem Holz versuchen abschnittsweise die Beule herauszudrücken / -schlagen?
Soweit ich mich erinnere ist der Schweller von innen zugänglich.

Da würde sich auch das rostfrei-lackieren erübrigen.

Viel Erfolg
Klaus

Du kannst es nur von innen rausdrücken, wenn du den schweller großflächig auftrennst. Das will er aber nicht.

Im übrigen vlt. zur erläuterung meines vorschlags.

TE will auto so wenig wie möglich beschädigen, also kommt bestenfalls kleiner kontakt (verschweißen) mit schweller in frage, den man nachher wieder sauber glätten kann. Sollte meine griffidee nicht klappen (hab auch schon schweller repariert und kann schweißen), dann kann man außerhalb des schwellers ja eine entsprechende vorrichtung anbringen zum ziehen. Ihm geht es ja um einen möglichst intakten schweller, so wie ich das verstanden habe.

Hey jetzt gibts ein Video!

Den Punkt anschweissen hatten wir ja schon, ich habe grade das hier gefunden!

Teil 2 Minute 6 ungefähr!

So war das gemeint? Das müsste doch auch bei mir gehen?

http://www.dmax.de/video/die-gebrauchtwagen-profis-bmw-840-1/#player

Da siehts natürlich etwas leichter aus als es in echt ist aber wenn das so geht wäre cool!

Deine Antwort
Ähnliche Themen