Schweller eingedrückt
Moin Gemeinde.
Zu meinem allergrößten Ärger hab ich mir gestern Abend den rechten Schweller ca. 20 cm lang und 4 cm hoch schön gleichmäßig "kaltverformt". So ein blöder "Achtung, ich sperre diesen Parkplatz ab"-Poller, so 40 cm hoch, sprang mich sozusagen an.
Ich hätte kotzen können ... vor allem, weil ich selber schuld war ...
Es ist kein blankes Blech zu sehen, nur so eine graue Masse ... wie Unterbodenschutz?? Kann man gerade so auf dem Bild erkennen.
Was meint ihr, was wirds kosten?
43 Antworten
Zeig mal einer einen Wagen mit Riegerschweller. Aber bitte nicht ausm Katalog.
Die Schweller kannste austauschen. Kein Problem. Den Rahmen hat das noch lange nicht erwischt.
Gruss
.... Auktion dauert noch 9 Std, und seit eben bietet jemand 100 Ören 😉
ralle
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Zeig mal einer einen Wagen mit Riegerschweller. Aber bitte nicht ausm Katalog.
Die Schweller kannste austauschen. Kein Problem. Den Rahmen hat das noch lange nicht erwischt.
Gruss
Hier. Aber das Rieger-Heck kommt auch noch dran...
Das ist auch ganz nett... und mit meinem Grill 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
.... Auktion dauert noch 9 Std, und seit eben bietet jemand 100 Ören 😉
ralle
Danke für den Tip, Ralle!
Hab den Schwellerset incl. Einstiegsleisten (alles für rechts + links) bekommen. Wenigstens etwas Glück im Leben 😁 Jetzt brauch ich nur noch eine Anleitung zum Demontieren des alten Schwellers ...
Also, her mit den Infos!!
Zitat:
Original geschrieben von strost
Danke für den Tip, Ralle!
Hab den Schwellerset incl. Einstiegsleisten (alles für rechts + links) bekommen. Wenigstens etwas Glück im Leben 😁
... nix zu danken ... für irgendwas muß MT doch gut sein 😉 ... und das Ebay das ist, wird hiermit mal wieder bestätigt 😁
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von strost
Jetzt brauch ich nur noch eine Anleitung zum Demontieren des alten Schwellers ...
Also, her mit den Infos!!
UPDATE - weiß keiner was?
heute abend kann ich mal sehen,
aber da gab es schonmal was zu.... suche mal, war vor kurzen ein Thread, mit ner Zeichung, wo welche Schrauben sind...
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcTT
heute abend kann ich mal sehen,
aber da gab es schonmal was zu.... suche mal, war vor kurzen ein Thread, mit ner Zeichung, wo welche Schrauben sind...
Marc
Ich such auch schon, mein auch, da war mal was, aber die verdammte Suchfunktion ...
Ich poste direkt, wenn ich was find, damit nicht doppelt gesucht wird 😁
Ich hatte das hier mal in nem anderen thread erklärt, hab den link aber grad nicht parat und im moment leider keine zeit...
ist aber erst zwei wochen her (oder so)...
meinst Du den, StudenTT:
http://www.motor-talk.de/t604103/f163/s/thread.html
der ist aber nicht sehr gut brauchbar.
Hier habe ich was...
Okay... das Bild von Tom hatte ich auch vorliegen.
Du musst die Einstiegsleiste abfummeln, weil sich darunter Schrauben befinden. Die Leiste ist an den Enden geclipst und komplett festgeklebt.
Dann sind von unten noch ein paar Schrauben, die aber alle mit dem Unterbodenschutz vermatscht sind. Also alle freipopeln und abschrauben. An den Enden des Schwellers sind dann auch noch Schrauben, die Du erreichst, wenn Du die Radhausinnenverkleidungen ablöst.
Das wars eigentlich schon...
So, hab meine Schweller grad drunter gezwirbelt. Mir gefällts!
🙂
StudenTT, sieht echt schick aus!
Kannst du mal bitte ein Detailfoto der Passgenauigkeit machen. Z.B. Spaltmaße zwischen Schweller, Kotflügel vorne, Tür?
Die Schweller sehen irgendwie dunkler aus, oder täuscht das auf dem Foto?