1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Schweller eingedrückt

Schweller eingedrückt

Audi TT RS 8S

Moin Gemeinde.

Zu meinem allergrößten Ärger hab ich mir gestern Abend den rechten Schweller ca. 20 cm lang und 4 cm hoch schön gleichmäßig "kaltverformt". So ein blöder "Achtung, ich sperre diesen Parkplatz ab"-Poller, so 40 cm hoch, sprang mich sozusagen an.

Ich hätte kotzen können ... vor allem, weil ich selber schuld war ...

Es ist kein blankes Blech zu sehen, nur so eine graue Masse ... wie Unterbodenschutz?? Kann man gerade so auf dem Bild erkennen.

Was meint ihr, was wirds kosten?

43 Antworten

Autsch !
Wie sie sehen sehen sie nix !
Gibt's das Bild auch mit Blitz ?

und weil das erste Bild so schlecht ist, wie es mir geht 🙂 hier noch eines:

... am besten kaufst Du direkt Ersatz 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... am besten kaufst Du direkt Ersatz 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß
ralle

EBAY ist bei uns gesperrt - schick mal bitte ein Bild ... oder schreib, was es sein soll!

Ähnliche Themen

was ist das weisse zeug? ist der schweller komplett im eimer? würd beim lacker 200 veranschlagen!

Ich schieß einfach nochmal mein Bild dazu. Vielleicht hilfts ja irgendwas...

Moment mal: ist das Blech , was ich mir verdonnert hab, da nur draufgenagelt? Und ich hätte jetzt die Chance, da irgend einen Zubehörschweller z.B. dranzumachen?

@Patrick202

Unterbodenschutz? Ich weiß auch net ... Wenn man das Bild genau anschaut, sieht man eine Grenze zwischen dem glatten lack und so einer "pickeligen" Lackzone nach unten hin. Das würde dann bedeuten: Lack auf U-Schutz oder so?

Wer weiß was?

Klar. Das Blech, was Du Dir verbeult hast, schmeiß ich z.B. am Samstag runter und klatsch mir die Rieger-Schweller dran. Aber das sieht dann antürlich auch nur gut aus, wenn Du vorne und hinten noch was hast. Kannst Dir ja nen gebrauchten originalen schießen und einfach austauschen...

OK. Jetzt werd ich sogar ein wenig entspannter. Dachte, ich hätte die Karosse zerdengelt.

Aber war das nicht ein Scheiß-Krampf, die Dinger abzubauen? Da gabs doch mal 'nen Thread zu ... wer hat den gerade zur Hand und schickt mir den Link?

Schon mal Danke 😁

Stefan

Mein erster Schweller war ein Krampf, aber als ich dann wusste, wie es geht, hab ich für den zweiten Schweller ne Stunde gebraucht, bis ich ihn runter hatte. Ist also durchaus machbar...

@strost

Hatte einen ähnlichen Schaden. Reparatur hat 180 € gekostet. Perfekte Arbeit.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von TimeTicket


@strost

Hatte einen ähnlichen Schaden. Reparatur hat 180 € gekostet. Perfekte Arbeit.
MfG

Beim Audi Händler mit lackieren und neuer Unterholmverkleidung?

Zitat:

Original geschrieben von tom9999


Beim Audi Händler mit lackieren und neuer Unterholmverkleidung?

Autohaus Kempen in Meckenheim (hatte dem Bilder geschickt):

EU 460,- incl. Unterholmverkleidung, Einstiegsleiste, Lackierung, Montage

Reparatur ohne Unterholmverkl., nur Ausbeulen etc hat er nicht gerechnet, meint aber "auf jeden Fall mehr" ist ja nachvollziehbar wegen des höheren Arbeitslohnanteils.

@TimeTicket: Wie kommt Dein Preis zustande?

@strost

Die Beule in meinem Schweller war ca. 18 cm lang, 7 cm hoch und ungefähr 1 cm tief. Die Beule wurde zum Teil rausgezogen, gespachtelt und lackiert. Ohne Rechnung 180 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen