Schweißen oder neu ? Eure Meinung zum Mittelschaldämpfer

Opel Corsa C

Liebe MT Gemeinde, ich würde mal eure Meinung zum Thema schweißen oder neu wissen.
Der TÜV ist im Dezember fällig und vor zwei Jahren hat der Prüfer schon den Mittelschaldämpfer als Hinweis eingetragen. Da es damals noch nicht tüv relevant war, gab es die Plakette. Eigentlich wollte ich es in den letzten Jahren gemacht haben… aber wie es so ist, kommt immer was dazwischen oder es fehlt einfach die Lust…
In der Zwischenzeit ist der kleine was lauter geworden und nun muss was gemacht werden.
Eigentlich dachte ich, alte ab und neuen dran. Kostet nicht viel, 60-80€ und man ist dabei.
Aber wenn ich mir das so genau anschaue, könnte man da nicht etwas nachschweißen ?
Was sagt ihr ? Wie sieht es mit der Schweißnaht aus, da ist es irgendwie sehr schwarz. Was bedeutet das.

.jpg
Asset.JPG
19 Antworten

@hwd63 hast mal wieder viel geholfen, danke für die Infos !
@hddiesel der Endschalldämpfer ist relativ neu. „Sport“Auspuff aus Edelstahl.

Hole nur das Mittelstück, flexrohr ist nix dran.

Wenn ich mir die Fotos vom TE so ansehe, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn da noch jemand meint, "das kann man schweissen".

Man kann vieles, Frage ist, ob es Sinn macht!

Mit Schutzgasgerät würde ich da aus Erfahrung erst gar nicht bei anfangen, wenn überhaupt mit dem Brenner, sprich autogen Schweißen.

Aber ich würde da gar nicht drüber nachzudenken,keine 30 Sekunden.
Erstens müsste man einen neuen Deckel für den Topf anfertigen und den dann am Wulst mit dem Topf verschweissen. Dann das Rohr mit dem Deckel.
Dazu wäre ein Knotenblech von Rohr zu Wulst vom Topf sinnvoll. Vermutlich wird der ganze Rost an der Seite beim schweissen wegbrennen und da das nächste Loch entstehen.
Abgesehen davon wird die inzwischen mit Russ gesättigte Dämmwolle im Dämpfer schön verbrennen, was das Ding lauter werden lässt.
Als nächstes wird das Rohr im Schalldämpfer abfallen und im Topf rumklötern.
In Folge dessen wird die Dämmwolle sich vor den Topfausgang setzen und diesen verstopften wie eine Kartoffel.
Noch Fragen?

Und wenn ein Prüfer so ein Gefrickel sieht, wird er hellauf begeistert sein und mindestens einen Vermerk machen, dass der Schalldämpfer zu erneuern ist. Auch wenn der nach der Aktion "Brat-mir-was" tatsächlich dicht sein sollte.

Und weil auch ich mal jung war und aus Geldmangel sooo oft versuchen musste, aus Sch.... Gold zu machen, weiß ich was das für ein Krampf ist und wie lange sowas dauert, wenn es anschließend halten und dicht sein soll.
Wie lange der Rest vom Pott dann noch hält, steht in den Sternen.
Schon mal überlegt, was eine Schweiss-Stunde kostet?
Denn selbst wird der TE dazu nicht in der Lage sein, sonst hätte er nicht gefragt.

Zum Auspuff mit dem großen "P" kann ich nur sagen, Passgenauigkeit hat mich mehr als positiv überrascht und die Haltbarkeit war jetzt auch nicht so eklatant kürzer, als bei Pötten von "E...pächer", "W...er", oder "Bo..l".
Nur, dass sie erheblich günstiger sind bei akzeptabler Qualität.
Verbaut habe ich von den "P"s schon einige.

Ich bin übrigens gelernter KFZ-Mechaniker!

Lieben Dank für deine Antwort, auch wenn das Thema längst gegessen ist… ich kann dich beruhigen, es geht mir nicht irgendwas zusammen zu basteln, sondern es war eine einfache Frage. Schon schade, dass manche immer und alles in Frage stellen. MT lebt davon, ansonsten könnte man MT ja direkt dicht machen. Um es nochmal klar zu stellen, es geht hier nicht darum Geld zu sparen, sondern ob es möglich wäre, durch Schweißen sich die Arbeit zu sparen.
Und ja, deine Glaskugel zuhause hat recht, ich kann nicht schweißen. Aber mein Bruder ist Maschinenschlosser und er kann Schweißen.
Ich hab ihn aber nicht gefragt sondern wollte euere Meinung erstmal hören.
Toll das du gelernter KFZ-Mechaniker bist. Bringt mir aber herzlich wenig.

Quatsch KJ121 in der DDR gehört sowas geschweißt!! *Ironie aus*

Ähnliche Themen

@salva.g
Die Info bzgl. meines Berufes war nicht an dich adressiert.
Weiter habe ich keine Glaskugel, aber die Logik gibts her. Wer schweissen kann, braucht solche Fragen nicht zu stellen, er weiß dass es Murks ist.
Wenn dein Bruder Madchinenschlosser ist und Dünnblech schweissen kann, dann hättest du ihn fragen sollen, denn vermutlich hätte er es auch schweissen sollen.
Von ihm hättest du auch sicher nicht so einen Mist eines ewig Gestrigen, der alles hinwurstelt, weil's im Osten ja nicht gab, zur Antwort bekommen.

Ich verstehe nicht, warum du mich so schräg von der Seite anquarkst.
Du hast eine Frage gestellt, es gab verschiedene Antworten und Sichtweisen.
Die Ergüsse desjenigen, der immer noch im DDR-Modus ist, konnte und wollte ich nicht unkommentiert lassen.
Allein für denjenigen waren meine Einlassungen, denn mit solchem Blödsinn hilft man niemandem wirklich weiter.
Dass du das Problem anderweitig löst/gelöst hast, das habe ich wohl mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen