Schweinwerferreinigungsanlage (SRA) defekt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde - ein Bensi (E 220 CDI Avantgarde) hat wieder einmal Probleme und ich benötige bitte von euch Hilfe bzw. Unterstützung.

Folgendes:

Die SRA (Schweinwerferreinigungsanlage) ist ohne Funktion; wenn ich auf den dafür vorgesehen Knopf neben dem Lichtschalter drücke tut sich gar nichts mehr.

Kennt einer das Problem oder weiß eine Abhilfe bitte von euch.

Ich DANKE schon jetzt, den ich kenne eure Hilfsbereitschaft aus der Vergangenheit.

Vielen Dank schon einmal.

Beste Antwort im Thema

Moin,
so wie es Hyperbel beschrieben hat ist es schon mal ein gelöster Schlauch. Da die Düse mit Druck ausgefahren wird, tut sich dann nichts mehr.
Wenn aber die Pumpe läuft und sonst alles in Ordnung ist, dann die Düsen mal einfach ausbauen und alles wieder Reinigen und gängig machen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Re,

habe gerade Freudensprünge gemacht. 😁 Habe mir mal den Sicherungsplan angeschaut. Im Innenraum war nichts zu finden, also ab zum Motorraum. Zum Glück gibt es ja dieses Forum, wo es einen Plan dazu gibt. Dort viel mir folgendes auf, Handschuhfachbeleuchtung und irgendwas mit Leuchteinheit Xenon. Dann viel mir ein, dass meine Handschuhfachbeleuchtung nicht mehr ging. Am nächsten Tag als ich aus der Garage fuhr, kam die Meldung Kurvenlicht defekt. Nun stellte ich ja heute morgen fest, Reinigungsanlage Scheinwerfer geht nicht mehr.
Also Sicherung F66 nachgeschaut und sie war defekt. Also eine neue rein und was soll ich sagen, alles geht wieder😁😁 Handschuhfachbe., Kurvenlicht, Reinigung und das alles wegen einen wechsel der Lampe im Handschuhfach. Habe wohl irgendwie einen kurzen hervorgezaubert.
Nur habe ich die Sachen natürlich nicht für zusammen gehalten.

siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../...chtung-handschuhfach-t3220817.html?...

Wer A sagt, muss auch B sagen. Nun hast Du uns hier alle wild gemacht, nun musst Du auch alles erneuern ! 😁

Hast ja noch mal Glück gehabt !

ups sorry 😁 aber warum hat auch keiner mal gesagt, Sicherung nachschauen 😉😎

Du hast uns ja auch nicht gesagt das die Hälfte am Auto nicht mehr funktioniert.😛

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


ups sorry 😁 aber warum hat auch keiner mal gesagt, Sicherung nachschauen 😉😎

Nun Kopf hoch, nicht mehr traurig sein. Ich kauf Dir die Laube ab. Ist 2.500 Euro okay ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Du hast uns ja auch nicht gesagt das die Hälfte am Auto nicht mehr funktioniert.😛

menno 🙁 da konnte ich auch keinen Zusammenhang Erkennen aber ich gelobe Besserung 😁

@achtklässler

können wir ja mal drüber reden, bin am Pfingsonntag bis Montag in HH😉

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Du hast uns ja auch nicht gesagt das die Hälfte am Auto nicht mehr funktioniert.😛
menno 🙁 da konnte ich auch keinen Zusammenhang Erkennen aber ich gelobe Besserung 😁

@achtklässler

können wir ja mal drüber reden, bin am Pfingsonntag bis Montag in HH😉

Da kann ich nicht, weil ich in Gelsenkirchen bin 😁😁😁

Hallo,
ich muss dieses Thema noch einmal aufmachen.
Ich habe das gleiche Problem:
- Leuchtweitenregulierung ohne Funktion
- Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion
- Handschuhfach dunkel.

Die Sicherung (F66) habe ich kontrolliert. Sie ist in Ordnung.
Sicherheitshalber habe ich sie auch 'mal ausgetauscht. Auch keine Veränderung.

Hat irgendwer noch eine gute Idee, bevor ich den ganzen Kabelbaum Stück für Stück überprüfen muss?

Mein Dank eilt euch bereits entgegen.

Hallo. Ich muss dieses Thema aufgreifen:
Habe ebenfalls Problem mit sra.
1. handschuhfach dunkel
2. rechter scheinwerfer fährt keine Referenz mehr beim starten
3. Beim betätigen der sra taste kommt keine Funktion und auch kein Geräusch.

Sicherung f 66 kontrolliert. ist o.k.
Wäre für jeden Tipp dankbar.

Hat sich geklärt.war dir Sicherung f52. Befindet sich im Sicherungskopien im Motorraum

Hallo,ich habe das selbe broblem.wo sitz die sicherung f66 genau?

Hallo zusammen,

muss das Thema auch nochmal aufmachen - TÜV steht an und ein paar Wehwehchen am s211 müssen behoben werden.
Beim mir funktioniert die SRA auch nicht. Beim Betätigen des Knopfes fahren die Klappe aus, es kommt aber kein Waschwasser. Die Pumpe ist auch zu hören, aber Wasser kommt nicht und es klingt etwas "gequält", wobei ich nicht sicher bin, ob es nicht schon immer so war. Man achtet ja erst drauf wenn es Mal nicht mehr geht...

Die Mechanik wird, nach allem was ich gelesen habe, über den Wasserdruck betätigt -> das würde heißen die Pumpe ist noch I.O. und das Problem liegt wo anders, sehe ich das richtig?
Was kann es eurer Einschätzung noch sein? Verstopfte Düsen? Falls ja: wie reinige ich die am besten? Gibt es hier jemanden, der eine Zeichnung von dem gesamten Aufbau hat?

Danke schonmal und viele grüße

Julian

Ja die Düsen werden durch den Wasserdruck nach oben gedrückt. Wenn also kein Wasser rauskommt, dann müssen die Düsen defekt sein. Wundert nicht nur, dass es beide Seiten gleichzeitig betrifft.
Hast du eventuell irgendeinen Wasserzusatz reingemischt, der die verklebt hat?

Auf jeden Fall gibt es die Dpsenköpfe als Ersatzteile und du kannst sie auch von „außen“ tauschen. Der Stoßfänger muss dafür nicht ab - auch wenn es viel einfacher ist, wenn er runter ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen