Schweinwerfer Wischdüsen funktionieren nicht mehr

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

mir ist vollgendes passiert. Im Winter habe ich bemerkt das die Wischdüsen vorne bei den Scheinwerfern die raus kommen ein Stück weit draussen waren. Es war ein ca. 2 cm Spalt. Ich hab die aber im Winter nicht benutzt weil ich dachte das es zugefroren ist was es auch war.

Jedenfalls hab ich das dann einfach in ruhe gelassen und dachte das die bestimmt gefroren sind und das die wieder rein gehen wenn es nicht mehr kalt ist. Das ist dann auch passiert als es wärmer wurde, die Wischdüsen waren wieder an ihrer Position. Das Problem ist nur das sie seit dem nicht mehr funktionieren.

Ich weiß das sie bei jedem 5. mal raus kommen wenn man vorne die Scheiben wischt, dann hab ich das probiert und es ging nicht. Dann dachte ich das vielleicht der Motor an sein muss und es ging wieder nicht. Ich hab das beide male ca. 8 mal gemacht und die Dinger bewegen sich nicht.

Ich hab gestern meinen Wagen geputzt und mir ist noch aufgefallen das irgendein Tier im Motorraum war weil diese Filzdämmung die an der Motorhaube dran ist ein Loch hatte. Ich hab geschaut ob was angebissen war aber nichts gefunden.

Meine Fragen an euch:

Ist das jemandem diesen Winter auch passiert das die Düsen nicht mehr gehen?
Glaubt ihr das sie eingefroren waren und irgendwas kaputt ist?
Kann es sein das dieses Tier was kaputt gebissen hat?
Ist das ein Garantiefall wenn ich zu VW gehe? Ich habs ja nicht verursacht.

Gruß
Benjamin

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin52


toll ich hab keine tausend knöpfe dran wie du 😛

ich will einfach nur fahren und nicht angeben. wie auch immer.

wo ist denn der sicherungskasten? und wenn ich die sicherung 36 mir anschaue und die ist durchgebrannt oder was weiß ich was mach ich dann? kann ich die einfach ersetzen oder muss ich zu vw?

danke für den tipp schonmal ich werds mir nachher anschauen.

einfach nur fahren geht auch?😕

wie langweilig😁

Gruß otti

P.S.: Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe.........................😛

Moin

Hab mal gerade so mit gelesen,also zu ATU kannste auf jeden fall zur Not und dir da Sicherrungen kaufen aber beie Tanke gibts auch welche.Müsste ne 20Ampere sein.Aber wenns die Sicherung nicht sein sollte kann es auch die zweite Pumpe für dich Scheinwerferreinigungsanlage sein.Das der Frost die zerstört hat.Will hier nichts beschreien aber kann ja auch passiert sein.MFG

Hallo Leute,

so ich hab das Problem gelöst. Es war die Sicherung Nummer 36 die war durchgebrannt und nun hab ich sie ersetzt und es funktioniert wieder alles bestens 🙂

Ich hab aber noch eine Frage zu der Sicherung. Kann es sein das die Sicherungen die von Werk aus drin sind andere sind als die "normalen"?
Die VW Sicherungen sehen anders aus, diese zwei Kontakte sind anders. Ich hab dann eine Sicherunge (eine gelbe mit 20 Ampere) genommen und wollte sie einsetzen aber die hat nicht richtig gepasst. Sie ging ein sürck weit rein und die Kontakte berührten sich aber sie ließ sich nicht ganz versenken.

Dann war ich in einer Tankstelle und hab beide Sicherungen mitgenommen (die durchgebrannte VW und die normale neue) und dort verkauften sie diese allgemein normale die es halt gibt. Ich hab da nachgefragt und meitne das die doch unterschiedlich sind und das die nicht rein passt und der Typ meinte das die genormt sind und das sie passen muss.

Also bin ich wieder ans Auto und hab das probiert, ich hab ein bisschen doller rein gedrückt und es ging nicht. An den Seiten sind diese kleinen Führungsschienen irgendwie zu groß. Es funktioniert einfach nicht. Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist?
Ich habs auch an andere Steckplätze probiert und da kann man die auch nicht versenken.

Jedenfalls hab ich dann ein Teppichmesser genommen und diese führungsschienen an der Sichereung ein wenig schmaler gemacht/geschnitten und angepasst bis ich die Sicherung richtig versenken konnte und nun funktioniert alles und alles ist schick. Aber es ist dennoch komisch das die nicht einfach ganz normal rein passen.

Was denkt ihr? Ist das bei euch auch so?

Gruß
Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von otti 01



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin52


toll ich hab keine tausend knöpfe dran wie du 😛

ich will einfach nur fahren und nicht angeben. wie auch immer.

wo ist denn der sicherungskasten? und wenn ich die sicherung 36 mir anschaue und die ist durchgebrannt oder was weiß ich was mach ich dann? kann ich die einfach ersetzen oder muss ich zu vw?

danke für den tipp schonmal ich werds mir nachher anschauen.

einfach nur fahren geht auch?😕

wie langweilig😁

Gruß otti

P.S.: Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe.........................😛

ja du kannst in den wagen steigen, motor an und einfach nur fahren und es genießen.

du kannst aber auch natürlich tausend sachen einbauen die man nicht braucht damit du der oberhengst im stall bist -.-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin52



Zitat:

Original geschrieben von otti 01


einfach nur fahren geht auch?😕

wie langweilig😁

Gruß otti

P.S.: Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe.........................😛

ja du kannst in den wagen steigen, motor an und einfach nur fahren und es genießen.
du kannst aber auch natürlich tausend sachen einbauen die man nicht braucht damit du der oberhengst im stall bist -.-

Habe mal gezählt, es sind gar keine Tausen Knöpfe🙁,

da muss ich ja noch mehr einbauen😉,

aber die Tausend schaffe ich ganz sicher.

@ TE,

wenn mal wieder eine Sicherung bei Dir kaputt geht kanns Du ja wieder hier nachfragen Du " Pony "

Gruß der " Hengst "

P.S.: hat Dein Auto eine Klimaanlage? ......die würde ich ja ausbauen lassen, die braucht man doch auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen