Schwedenimport V70 III
Hey,
mir wurde geraten doch mal hier zu schreiben, da hier wohl einige einen Schwedenimport fahren.. ?
Kurzer Situationsumriss:
bin derzeit auf der Suche nach einem V70 Benziner (am liebsten T4) mit R-Design Paket für unsere kleine Familie (1. Kind im Anmarsch).
Sollte nicht mehr als 15t€ kosten und wenn mögl. nicht mehr als 100tkm weg haben. Gerne mit Automatik.
Da es sowas in Dtl. nicht oder nur sehr selten gibt (beobachte seit gut einem Jahr den Markt über Mobile), hab ich jetzt einen Kontakt aufgetan der Autos aus Schweden im Kundenauftrag importiert. Hat das schonmal jemand machen lassen den ich zum Thema mal ausquetschen könnte?
Bin derzeit schon am schauen, aber mit dem Budget wird es selbst bei der größeren Auswahl in Schweden eng... hab noch bis zu 3-4 Monate Zeit, dann muss was passieren da dann das Kind bald da ist und mein TÜV abgelaufen ist (kriege wohl auch keinen neuen mehr).
Noch ein paar allgemeine Fragen:
Hatte zuerst auch den 2,5T in Betracht gezogen, dann aber aufgrund der hohen Unterhaltskosten (Spritmonitor angeblich bei 13l mit Automatik und jedes Jahr eine Wartung) wieder verworfen. Der T4 hat längere Wartungsintervalle soweit ich weiß oder?
Gibt es außerdem schon ein paar Erfahrungsberichte zum T4 wie haltbar der Motor ist? Sprich ist von einem Kauf auch mit über 100tkm abzuraten? Hab zwar schon diverse Threads dazu gelesen, aber neue Infos schaden ja nie.
Viele Grüße, Micha
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn man das Geld nicht hat muss man auch einfach mal realistisch genug sein es zu erkennen dass man eben eine Liga tiefer spielen muss
59 Antworten
@Hagelschaden - schon klar aber deswegen sprach ich von Abstrichen bzw. flexibler werden.
Hab hier zwar einen 2,5t gefunden aber dieser ist von 2008 und eben mit dem nicht gewollten 2,5t.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, 15.000 Euro ist kein Budget für einen ordentlichen V70 als Benziner. Deine Aussage ist schlicht falsch, mit oder ohne Abstriche - es gibt keine V70 T4 (den will der TE) zu dem Kurs.
Gruß
Hagelschaden
Ob der T4 soviel sparsamer ist als der T5, ich verbrauche bei normaler Fahrweise zwischen 9 - 10,5 Liter, Stadt klar mehr, aber auf Langstrecke ist die 9 zu schaffen und das mit Automatik.
Für das Geld was man gegenüber dem T4 spart kann man schon eingies an Sprit verblassen!
Gruß
Dan
@Hagelschaden - ach nöööö ;-) Richtig…falsch… richtig. Man, man, man, wenn es Dir Spaß macht ;-) Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass nichts so in Beton gegossen ist, dass sich nicht mal auch ein Blick über den Tellerrand lohnen würde. Und wenn es nur darum geht, die aktuelle Meinung zu bestätigen. Das Forum ist da, damit nicht nur eigene Überlegungen bestätigt, sondern auch neue Perspektiven oder Blickrichtungen ermöglicht werden. Zumindest nutze ich es so. Am Ende entscheiden wir beide nicht über den Fahrzeugkauf, sondern der TS.
Ja, in der vom TS gewünschten Konfi wird es schwer, da muss man kein Prophet sein sondern nur innerhalb von 2 min. Mobile oder Autoscout bemühen. Es gäbe aber durchaus Alternativen. Und je nach Fahrprofil könnte man sogar die Automatik überdenken, wenn man denn wollen würde oder errechnet, dass die Mehrkosten für den 2,5 gar nicht so hoch bzw. akzeptabel sind.
Du siehst ja selber, dass das so und in der Konfi nichts wird. Was ist dann für Dich die Alternative? Laufen? Nein, natürlich nicht….. also wird es Alternativen und Kompromisse geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@danmeye schrieb am 26. Juli 2016 um 14:38:06 Uhr:
Ob der T4 soviel sparsamer ist als der T5, ich verbrauche bei normaler Fahrweise zwischen 9 - 10,5 Liter, Stadt klar mehr, aber auf Langstrecke ist die 9 zu schaffen und das mit Automatik.
Für das Geld was man gegenüber dem T4 spart kann man schon eingies an Sprit verblassen!Gruß
Dan
Genau so ist es!!! Am Ende eine Rechnung, die jeder für sich anstellen muss aber der Ansatz ist der Richtige!
Zitat:
@dmb73 schrieb am 26. Juli 2016 um 14:44:01 Uhr:
Du siehst ja selber, dass das so und in der Konfi nichts wird. Was ist dann für Dich die Alternative? Laufen? Nein, natürlich nicht….. also wird es Alternativen und Kompromisse geben.
Vor allem bestärke ich den TE nicht mit einer Aussage wie "15.000 Euro sind ein ordentliches Budget… dafür bekommt man einen schönen V70III." - insbesondere nicht, wenn die auch schlicht falsch ist.
Insbesondere auch nicht, wenn der TE selber schon schreibt, dass er den Markt seit einem Jahr beobachtet, nicht fündig wird und deshalb schon überlegt in Schweden zu suchen.
Den Kompromiss hat der TE schon selber beschrieben, C-Klasse oder Mazda 6.
Gruß
Hagelschaden
@Hagelschaden - wohl nen schlechten Tag? ;-) Sorry aber zum Streiten kannst Du Dir (heute) einen Anderen suchen. Wir drehen uns im Kreis und kommen mit den Meinungen sicherlich nicht zusammen. Macht aber auch nichts.
@TS - ist für Dich Privatleasing eine Alternative? Derzeit soll es beim V70 noch vereinzelt Restbestände geben, die zu hervorragenden Leasingkonditionen (auch Privatkunden ohne Sonderzahlung) und Laufzeiten von 12-36 Monaten angeboten werden. Ein User berichtete im XC60 Forum von einem Leasingangebot (12 Monate) für einen nagelneuen XC60 für 285 Euro p.m. (20.000km p.a.) ohne Sonderzahlung und Schlussrate und dieser war wohl auch ganz ordentlich ausgestattet. Halte ich zwar für sehr günstig bei der Laufzeit aber für ein Lagerfahrzeug (V70) und längerer Laufzeit evtl. möglich.
Weder habe ich einen schlechten Tag noch Lust zu streiten. Allerdings habe ich etwas dagegen, wenn erst falsche Behauptungen in die Diskussion eingebracht und diese anschließend wortreich aber ohne jeden Beleg verteidigt werden.
Ich hätte in dem Fall einfach mal zugegeben mich vertan zu haben.
Stattdessen wird es jetzt noch besser, nun bringst Du Privatleasing ins Spiel, ohne den TE und seine Verhältnisse näher zu kennen.
Sorry, aber das ist mir dann doch etwas zuviel über den Tellerrand und Kristallkugel auf einmal -da bin ich dann raus.
Gruß
Hagelschaden
Hier steht doch einer, der passt (O.k., 33tkm zuviel auf der Uhr) für 13.950€.
Ist auch nur 160km vom TE weg und vom Händler.
http://suchen.mobile.de/.../229378407.html?...
Ich persönlich hätte ja bei dem Namen in Verbindung mit dem Datum etwas Bedenken, aber ich bin wahrscheinlich grundlos zu kritisch 😁
"Super Gut Cars, Bei mobile.de seit 07.06.2016"
Gruß
Hagelschaden
Stimmt schon, aber mal anschauen könnte man sich ihn schon. Soweit weg isses ja nun nicht. Ob ein "Marius" nun unseriöser als ein "Ali" ist, wird sich zeigen.
Was mich nur gerade etwas heftiger schockiert: der T4 hat ja nur 1,6l Hubraum???
Wäre das Auto für mich, die 15k€ schon auf Kante genäht und es müsste zwingend ein Benziner sein, würde ich definitiv nach älteren 2.5T oder T5 mit ebenfalls mehr als 100tkm schauen, dafür aber das Budget bei weitem nicht ausreizen. Diese Technik ist grundsolide und hat sich bereit bewiesen. Die neuen müssen sich noch beweisen.
....sagt einer, der täglich 105km pendelt. In einem S60 MJ02 mit 305tkm auf der Uhr und den diese Umstände nicht im geringsten interessieren 😉
So mal eine kurze Rückmeldung von mir speziell zum Thema 2,5T, da ich grad nicht so viel Zeit habe, Morgen dann ausführlicher zum Rest:
Also von meinen persönlichen Vorlieben und Stand der Technik wie ihr es beschreibt ist mir ganz klar der 2,5T lieber als der T4, schon allein wgn. 5 Zylinder. Aber ich hab beim Spritmonitor Verbräuche von durchschnittlich 13l mit Automatik gesehen, das hat mich dann doch geschockt. alles um die 9-10l wäre voll ok! Und beim 2,5FT kommt eben noch die jährliche Inspektion dazu. Ist das beim 2,5T denn auch jährlich oder aller 2?
Das waren so die beiden Punkte die mich abgeschreckt haben. Automatik ist keine Pflicht, wäre nur schön. Grad die Geartronic im 2,5er würde mich reizen...
In Schweden suche ich vorallem wegen dem R-Design Paket, was mir durchaus wichtig wäre, weil ich es einfach schick finde, viel schöner als ein normaler V70. Sonst würde ich sicher auch was in Dtl. finden fürs Budget.
So Morgen mehr dazu, bis dahin und nicht streiten 😁
Grüße, Micha
In der Köpenicker Landstrasse wechseln die Händler Adressen täglich. Ist ein riesiger Export Hof. Deswegen muss der Wagen aber nicht schlecht sein.
Zum 2,5T: Meiner ist jetzt bei 10,5L mit viel Stadt und das im prähistorischen C70, es kommt nun mal auf den rechten Fuss an. Ich an Deiner Stelle würde lieber den Fünfender nehmen, problemlos, echte Automatik, bessere Auswahl und toller Sound. Vom R-Design würde ICH mich als erstes verabschieden, Lieber einen Schönen suchen ;-). Das grenzt die Auswahl doch massiv ein.
Gruß Jens (der auch versuchen würde möglichst viel Auto für's Geld zu bekommen)
Stimmt, der Wagen muss deswegen nicht schlecht sein. Wenn der Händler im Falle einer fälligen Gewährleistung allerdings nicht mehr da ist, das ist dann schlecht. 😁
Gruß
Hagelschaden
Da ich vor ca 5 Monaten selber einen V70 als Benziner (Der 2.0 mit 145 PS fiel mangels Leistungsschwäche raus) gesucht habe, weiß ich, wie schwer das ist. Dem TE bin ich dabei bereits mehrfach begegnet und habe ihm bereits per PN von meinem T4 berichtet.
Wenn man eine bestimmte Ausstattung, eine nachvollziehbare Historie, einen insgesamt gepflegten Wagen und keinen Kilometerkönig haben möchte, sind 15.000 € Budget eher die untere Grenze. Meinen T4 mit Powershift als Momentum aus 2011 mit 78.000 km habe ich für 17.000 € beim Volvo Händler bekommen.
@mili111 : Wie ich dir bereits geschrieben habe, ist der V70 ein toller Familienkombi. Aber beim Gebrauchtkauf mit beschränktem Budget muss man ggf schmerzhafte Kompromisse eingehen. Und mit Kleinkind ist R-Design überhaupt nicht mehr wichtig. Und vom T4 mit Powershift bin ich seit vier Tagen auch nicht mehr so richtig überzeugt (sh meinen aktuellen Thread) 🙁