Schwedenimport V70 III
Hey,
mir wurde geraten doch mal hier zu schreiben, da hier wohl einige einen Schwedenimport fahren.. ?
Kurzer Situationsumriss:
bin derzeit auf der Suche nach einem V70 Benziner (am liebsten T4) mit R-Design Paket für unsere kleine Familie (1. Kind im Anmarsch).
Sollte nicht mehr als 15t€ kosten und wenn mögl. nicht mehr als 100tkm weg haben. Gerne mit Automatik.
Da es sowas in Dtl. nicht oder nur sehr selten gibt (beobachte seit gut einem Jahr den Markt über Mobile), hab ich jetzt einen Kontakt aufgetan der Autos aus Schweden im Kundenauftrag importiert. Hat das schonmal jemand machen lassen den ich zum Thema mal ausquetschen könnte?
Bin derzeit schon am schauen, aber mit dem Budget wird es selbst bei der größeren Auswahl in Schweden eng... hab noch bis zu 3-4 Monate Zeit, dann muss was passieren da dann das Kind bald da ist und mein TÜV abgelaufen ist (kriege wohl auch keinen neuen mehr).
Noch ein paar allgemeine Fragen:
Hatte zuerst auch den 2,5T in Betracht gezogen, dann aber aufgrund der hohen Unterhaltskosten (Spritmonitor angeblich bei 13l mit Automatik und jedes Jahr eine Wartung) wieder verworfen. Der T4 hat längere Wartungsintervalle soweit ich weiß oder?
Gibt es außerdem schon ein paar Erfahrungsberichte zum T4 wie haltbar der Motor ist? Sprich ist von einem Kauf auch mit über 100tkm abzuraten? Hab zwar schon diverse Threads dazu gelesen, aber neue Infos schaden ja nie.
Viele Grüße, Micha
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn man das Geld nicht hat muss man auch einfach mal realistisch genug sein es zu erkennen dass man eben eine Liga tiefer spielen muss
59 Antworten
Hey mal ne kurze Rückmeldung. Hab eben durch Zufall einem 2,5FT R-Design in Deutschland entdeckt.
Privater Verkäufer, 90tkm weg, Scheckheft gepflegt, will 18T€ dafür haben.
Find ich ehrlich gesagt utopisch den Preis, die Anzeige steht wohl auch schon seit 107 Tagen im Netz. Kein Plan wieso ich den nicht früher gefunden hab 😁
Was meint ihr wäre ein guter Preis für den? Auf 15t drücken wird wohl schwierig, falls die Anzeige überhaupt noch aktuell ist...
Grüße
Ohne weitere Angaben wie z.B. EZ wird eine Beurteilung schwierig. 😁
Gruß
Hagelschaden
Nagut ich zeig euch mal die Anzeige, aber nicht vor der Nase weg kaufen 😁
https://m.autoscout24.de/.../...rive-rdesign-ethanol-schwarz-287933101
Ganz im Ernst? Der Wagen ist toll, vermutlich ein Kauf mit sehr wenig Risiko und aus 1. Hd. Was willst Du denn noch? Wenn Du den noch um 500 Euro drücken kannst zuschlagen.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ich empfehle noch, ggf. mal zu checken, ob die Dimension der Winterreifen tatsächlich eingetragen ist. 215/50 R 17 kenne ich nur als Größe für den S/V60, nicht für den V70. Bei mir ist sie auch nicht eingetragen, allerdings für einen D3, Mj. 12.
Grüße
Jörg
@Mili111 - sehr schöner Wagen und deutlich jünger, als die Kandidaten vorher. Da das Auto schon länger steht, würde ich beim Preis mal alle Register ziehen. So was geht am besten vor Ort… manchmal hat man Glück.
Hab da grad mal angerufen. Besichtigung geht bei mir erst in 2 Wochen, ist auch schon vereinbart. Er schien ganz froh das sich mal jemand meldet. Hab auch gleich am Telefon ne Zahl durchgegeben mit er er wohl auch klar kommen würde... wir werden sehen. Vll wird es ja alles doch einfacher als Gedacht und ich finde was in Dtl.
Jetzt heißt es nur noch hoffen das er nicht schon weg geht bis dahin. Und wenn doch war es einer ausm Forum, und den finde ich dann 😁
Das wird schon klappen… auf jeden Fall drücke ich die Daumen. Der 2,5t ist in meinen Augen der beste Benziner, den Volvo gebaut hat. Der 5Zylinderklang bereitet mir noch heute Gänsehaut…. das Triebwerk hat ordentlich Schub. Ich bin froh, dass der T4 erstmal vom Tisch ist.
Sehr schönes Auto. Was komisch ist, das der wagen zwar ne SWR hat, aber Xenon in der Liste komplett fehlt. Scheinbar wurde es nur vergessen. Würde da aber trotzdem nochmal nachfragen.
Wohl ein "Sicht ohne Licht paket" verbaut.
Sooo kurzes Update:
Hab mir den verlinkten Volvo in Dresden angeschaut. Hätte ihn wohl auch bekommen, hätte mich nicht ein Münchner überboten, der sich (nach 4 Monaten im Netz ohne Anfragen) just in der Woche gemeldet hat wo ich den holen wollte... Soweit ich weiß ist er für 16.000 weg gegangen. Ein sehr guter Preis wie ich finde, nur das ich ein wenig drunter lag mit meinem (und ohne Nebenbuhler hätte er den auch dafür weg gegeben).
Hoffe einfach mal das keiner die Anzeige durch meinen Post im Forum entdeckt hat, das wäre echt ärgerlich...
Seis drum. Seit Gestern hab ich jetzt unser neues Familienauto hier. Ist letztendlich ein Mazda 6 geworden, aus Kosten- und Vernunftsgründen. Macht aber mit 2,5l und 170 PS trotzdem Spaß und ist nahezu voll ausgestattet. Mehr dazu in meinem anderen Thread falls es wen interessiert 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ucht-leistung-erwuenscht-t5594207.html
Noch ein dickes Danke an alle die sich an der Diskussion beteiligt haben. Ich hoffe nach dem Mazda wird es dann doch ein Volvo =)
Wir waren mit unserem Mazda 6 immer sehr zufrieden, bis wir den XC70 bekamen und den Kontrast immer direkt vor Augen haben.
Extrem ist es, wenn man am gleichen Tag mit beiden Autos fährt, beim Fahrkomfort liegen Welten dazwischen. Wenn das Leasing von dem Mazda 6 ausläuft, gibt es einen XC60 für meine Frau. 🙂
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 15. September 2016 um 17:51:21 Uhr:
Extrem ist es, wenn man am gleichen Tag mit beiden Autos fährt, beim Fahrkomfort liegen Welten dazwischen.
Das habe ich mili in einem anderen Thread auch schon übermittelt. Aber er ist noch jung und sein Rücken hält das dynamische Fahrwerk schon aus. Und als künftiger Familienvater wird er mit dem Mazda im Zweifel auch günstiger unterwegs sein.
Volvo kann man auch jenseits der 50 noch fahren 😁
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 15. September 2016 um 17:51:21 Uhr:
Wir waren mit unserem Mazda 6 immer sehr zufrieden, bis wir den XC70 bekamen und den Kontrast immer direkt vor Augen haben.
Extrem ist es, wenn man am gleichen Tag mit beiden Autos fährt, beim Fahrkomfort liegen Welten dazwischen. Wenn das Leasing von dem Mazda 6 ausläuft, gibt es einen XC60 für meine Frau. 🙂
Gute Entscheidung!!! Wir haben für meine Frau jetzt den 4ten XC60 in Folge und sind von der Baureihe derart begeistert, dass wir hoffen, dass der XC60II nächstes Jahr hoffentlich auch so ein großer Wurf wird.
Hier unsere Historie:
2009 XC60 D4 (185PS) 6Gang-GT Kinetic
2011 XC60 D3 (136PS) 6Gang-GT Summum
2013 XC60 D4 (163PS) 6Gang-GT Momentum
2016 XC60 D3 (150PS VEA) 8Gang-GT Summum
Die 5Zylinder hatten den besseren Klang aber der VEA kann tatsächlich alles besser. Der 150PS VEA ist dem letzten D4 in Sachen Leistung sogar überlegen, obwohl 13PS weniger. Wir fahren den VEA mit 6,5 Liter im XC60. Die 8Gang passt hervorragend. Für meine Frau, die durchaus auch flott fährt, sind die 150PS ausreichend.
Wir hatten uns beim vor der Bestellentscheidung beim vierten XC60 auch mal andere Modelle angesehen aber die hatten gegen den XC60 keine Chance!!! Überhaupt keine Chance!!!