Schwarzes VW-Zeichen Kühlergrill
Hallo! Habe gestern an der Tanke einen Golf V in schwarz mit einem schwarzen VW-Zeichen am Kühlergrill gesehen! Habe den Fahrer darauf angesprochen und er sagte, dass er bei ATU arbeiten würde und dort gäb`s das! Man müsse sich solche "Hafter" besorgen, damit es hält! Hab ehrlich gesagt nicht ganz geschnallt, was er damit meinte... 🙂
Fährt jemand von euch auch mit dem schwarzen Zeichen und kann mir erklären, wie ich das hinbekomme?
Danke,
POLOHUNTER
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Willst du etwa selber lackieren? Mir sind es die 15 € wert gewesen ein ordentlich lackiertes Zeichen vorne dran zu haben.
Ach quatsch, will das schon machen lassen! Nur will ich auch nicht in die Lackierei fahren und erst dann gucken: WIE GEHT`N DAS AB 🙂
Hast du das bei VW direkt machen lassen? Ansonsten müsste ich mir doch noch irgendwo die BMP-Farbe besorgen!
POLOHUNTER
Davon red ich doch die ganze Zeit. 15 € bei meinem 🙂 mit allem drum und dran. Ausbauen, fachmännisch lackieren, einbauen. Für das Geld stell ich mich doch nicht hin und schmiergel alles ab und pinsel oder sprühe den Lack darauf.
Jetzt verstanden ?? 😁
Jup, jetzt hab ich´s auch kappiert 🙂 Danke für deine Infos, ich werd gleich mal dort anrufen und einen Termin vereinbaren!
POLOHUNTER
Hallo Jo, der Golf mit dem Matten VW Zeichen ist nicht mein Auto, dieses Fahrezug hab ich am Wörthersee gesehen.
Aber hier hab ich noch eins von hinten.
Ähnliche Themen
Soeben rief mein Freundlicher zurück und sagte mir, er habe mit dem Lackierer telefoniert! Angeblich würde es nicht halten und der Lack würde abblättern. Er würd mir keine Garantie drauf geben und er rät mir davon ab! 🙁
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Soeben rief mein Freundlicher zurück und sagte mir, er habe mit dem Lackierer telefoniert! Angeblich würde es nicht halten und der Lack würde abblättern. Er würd mir keine Garantie drauf geben und er rät mir davon ab! 🙁
Der Lackierer sagt sowas?
Wenn man das Ding sauber abschmiergelt, grundiert, lackiert und mit Schutzlack lackiert, sollte das doch halten. Oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Soeben rief mein Freundlicher zurück und sagte mir, er habe mit dem Lackierer telefoniert! Angeblich würde es nicht halten und der Lack würde abblättern. Er würd mir keine Garantie drauf geben und er rät mir davon ab! 🙁
POLOHUNTER
Ich möchte mich nicht ständig wiederholen. Aber, ich habe meinen Wagen seit März ´04 und habe das lackierte Zeichen seit April `04 vorne dran. Da blättert kein Lack ab. Hast du einen Lackierer oder einen "Pinselquäler" an der Hand.
Also an meinem Golf 3 habe ich mir das VW Emblem selber lackiert. Wie es sich für einen 18 jährigen gehört einfach nur abmontiert und die Dose aus dem Baumarkt draufgehalten. Habe den Wagen noch 10 Jahre gefahren! Nach ca 4-6 Jahren lösten sich kleine Stellen. Na und? Wenns stört einfach wieder raus und nochmals nachsprühen. Wenn man es richtig macht, mit anrauehn und Haftlack etc glaube ich nicht dass etwas abgeht und zur Not hält man alles zwei Jahre mal ne Spraydose dran. Was kann man denn kaputtmachen? Ein VW Zeichen für 10 Euro????
Gruss Christian
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Hast du einen Lackierer oder einen "Pinselquäler" an der Hand.
Nein, dass soll der VW-Lackierer gesagt haben! Ich hab mit dem Meister telefoniert! Daraufhin hat mich die Sekretärin angerufen und gesagt, dass der Meister den Lackierer angerufen hätte!
POLOHUNTER
So, Endstand: Nachdem ihr mir ja alle gesagt habt, dass es geht und der Lackfritze von VW keine Ahnung hat, habe ich nochmal bei meinem Autoteile-Laden angerufen und dieser hat für mich rumtelefoniert: Ich soll mich bei einer bestimmten Lackiererei in Unna melden und der lackiert mir das! Wäre überhaupt kein Thema 🙂
POLOHUNTER
Schön das dir geholfen werden konnte 😉
Also, sowas!!!
Ich hatte schon soviele gelackte VW Zeichen und nie ist der Lack abgeblättert.
Natürlich kann man das Lacken lassen, es muss gut vorgerarbeitet werden, dann ist das genau so wenig ein Problem wie mit Spoilern, Grill`s usw.
Das bei einem Steinschlag der Lack beschädigt werden kann oder sogar der Lack abplatzt, das kann auch sonst wo am Auto passieren.
Der Lack sollte nur genug Weichmacher enthalten.
In diesem Sinne......
Wichtigste ist, die Chromschicht muss entfernt werden, danach ist ein ganz normaler Plastikteil wie viele am Auto. 😉
Wenn er nur übers Chrom lackiert, gebe ich ihm Recht, dass das keine anständige Lösung ist.
MfG
Hallo,
ich habe auch vor alles Chrom am Auto verschwinden zu lassen.
D.h. das VW Zeichen wird schwarz lackiert (BMP)
Ich war am Samstag bei meinem Händler und habe mir ein neues Zeichen bestellt (will den Versuch nicht mit meinem Originalen machen.)
Auf das Chrom sollte man auf keinen Fall lackieren, das hält nicht.
Also gründlich schmirgeln 🙁
Ansonsten hienge das auch von einer guten Grundierung ab. Ich weiss jetzt das es z.B. für Spoiler "Weichmacher" für die Lacke gibt, damit die Farbe nicht abplatzt.
Mal abwarten wie es wird.
Wenn alles klappt kann ich am WE mal Bilder posten vom VW Zeichen in BMP glänzend 😁
Ansonsten auch vom anderen Resultat 🙁
Dirk
Danke Syll !!!
Zitat:
Original geschrieben von SYLL
Hallo Jo, der Golf mit dem Matten VW Zeichen ist nicht mein Auto, dieses Fahrezug hab ich am Wörthersee gesehen.
Aber hier hab ich noch eins von hinten.
Kannte Deinen GTI ja nur mit 18 Zoll ab Werk und Tieferlegung. Hätte ja sein können, daß Du dann noch mehr dran gemacht hast.
Ich muß auf meinen GTI noch warten (Mitte August?) und dann sind Felgen, Fahrwerk, Tuning geplant. Felgen sind noch nicht entschieden, aber das Fahrwerk und Tuning habe ich schon fest im Auge (Wendland). Da war ich schon mit mehreren Autos (Benziner und Diesel) und immer sehr zufrieden.
Pass gut auf Deinen schwarzen Flitzer auf und wenn ich mal in Deiner Gegend unterwegs bin, dann achte auf einen schwarzen GTI aus dem Raum KL.....mein Name steht im Kennzeichen *grins*
Gruß,
Jo