schwarzes Öl beim 320d?
Gestern hab ich mal nach dem Ölstand gesehen. Er war genau auf max., aber das Zeug sah sehr dunkel fast schwarz aus!?
Ist das normal?
Der Wagen hat jetzt 10.000 km drauf.
17 Antworten
Re: schwarzes Öl beim 320d?
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Gestern hab ich mal nach dem Ölstand gesehen. Er war genau auf max., aber das Zeug sah sehr dunkel fast schwarz aus!?
Ist das normal?
Der Wagen hat jetzt 10.000 km drauf.
öl sieht nach nen paar kilometern schon total schwarz aus nachm wechsel. is normal 🙂
ist dir doch beim 328 sicher auch aufgefallen, dass das öl schwarz ist, wenn du es kontrolliert hast?!?
ist das echt beim benziner nicht so? hmm ich dachte bei im prinzip jedem motor...
Ähnliche Themen
möglich - ich sagte ja, daß mir das erzählt wurde...
Aber jetzt wo du es sagst... Bei meinem alten Audi war die Brühe eigentlich nicht gar so schwarz 🙄
😉 Gruß, Jürgen
Ich glaube, beim 328er war der Stab unten nicht rot, daher fiel mir die Farbe des Öls beim 320d besonders auf. 😁
Dann ist ja alles i.O.!
Dank euch!
PS: Immer wieder erstaunlich, wie schnell hier geantwortet wird.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
PS: Immer wieder erstaunlich, wie schnell hier geantwortet wird.
und das obwohl ich lernen müsste 🙁! verzieh mich jetzt auch wieder..
@den vom himmel gefallenen 😁
hmm also ich hatte bis jetzt immer den eindruck, dass es gleich schwarz ist. werd aber beim nächsten öl-prüfen unserer autos (320d, 316i e36 und golf II benziner) mal genau draufschaun 🙂.
gruß, Jan
Zitat:
Immer wieder erstaunlich, wie schnell hier geantwortet wird.
Och - so schwer war die Frage ja nun auch nicht 😁 😁
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Och - so schwer war die Frage ja nun auch nicht 😁 😁
Gruß, Jürgen
Mmh, dann muss ich mir mal was Schweres einfallen lassen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
und das obwohl ich lernen müsste 🙁! verzieh mich jetzt auch wieder..
@den vom himmel gefallenen 😁
hmm also ich hatte bis jetzt immer den eindruck, dass es gleich schwarz ist. werd aber beim nächsten öl-prüfen unserer autos (320d, 316i e36 und golf II benziner) mal genau draufschaun 🙂.
gruß, Jan
Da liegen ja auch schon ein paar Jährchen zurück 😉 Kann sein, daß ich mich täusche.
Ich bin nicht vom Himmel gefallen - aber ein Kumpel mit Meisterbrief UND Pilotenlizenz 😉 - er hats aber gut überstanden.
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Ich bin nicht vom Himmel gefallen - aber ein Kumpel mit Meisterbrief UND Pilotenlizenz 😉 - er hats aber gut überstanden.
Gruß, Jürgen
lol achso 😁
gruß, Jan
Re: schwarzes Öl beim 320d?
Moin,
bei meinem alten Diesel war das ÖL umgehend nach dem Ölwechsel schwarz. Bei meinem jetzigen 330d, Km Satnd 15000, ist das Öl immernoch meh in der ursprungsfarbe als schwarz. Ist wohl alles eine Frage der Zeit...
Re: Re: schwarzes Öl beim 320d?
Zitat:
Original geschrieben von Taxi-Driver 007
Moin,
bei meinem alten Diesel war das ÖL umgehend nach dem Ölwechsel schwarz. Bei meinem jetzigen 330d, Km Satnd 15000, ist das Öl immernoch meh in der ursprungsfarbe als schwarz. Ist wohl alles eine Frage der Zeit...
Nicht nur... Für die Schwärzung gibt es drei Ursachen, vielleicht ja noch mehr. Beim Diesel kommen Partikel bzw Ruß ins Öl, das macht es schwarz. Das Öl selbst wird durch die Hitze und vor allem durch Licht (besonders UV-Anteile) geknackt, das heißt, daß die langen Kohlenwasserstoffketten aufgebrochen werden und die Bruchstücke mit anderen Bruchstücken rekombinieren. Die dabei entstehenden Moleküle absorbieren eben Licht, so daß die Flüssigkeit schwarz wird. Mach Dir mal den Spaß und leg einen Tropfen Öl in die Sonne...
Der Unterschied zwischen Deinem alten Diesel und dem neuen 330d ist auch klar: Der alte Diesel hatte einen Grauguß-Zylinder, der neue 3.0d ist aus Alu/Leichtmetalllegierungen gemacht. Geringste Mengen an Abrieb vom Grauguß führen zur Schwärzung des Öls, bei Alu entsteht fast sofort Aluminiumoxyd (Al2O3), das man auch Bauxit, in anderen Formen auch Korund oder Rubin (der Edelstein) nennt. Es trübt das Öl nicht so stark.
Es ist im allgemeinen eher besser, wenn das Öl schnell schwarz wird als langsam, zumindest bei älteren Motoren, weil dann eben der Motor gut gespült wird. Für modernere Alu-Motoren muß das nicht unbedingt gelten...
R.