Schwarzer Qualm

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich habe mir gestern in meinem 525tds einen Tuningchip einbauen lassen,
seitdem raucht er so schwarz das ist nicht mehr feierlich. Die Leistung
ist so vom Gefühl her weniger als mehr.

Nun habe ich den Original Chip wieder verbaut und siehe da, der schwarze Rauch ist deutlich weniger. Was ist das ????
Schlechte Software oder hat mein Auto ein Problem mit dem
Luftmassenmesser, Turbo oder dem Einspritzsystem??

Wer kann mir Tipps geben?

Markus

Beste Antwort im Thema

So ein Vollidiot. Ösi haben doch keine Ahnung über Fahrzeuge - fahre lieber nach D, wo die Ingenieurkunst überwiegt 😉

In Österreich (bin sehr oft dort, leider) fahren nur Ford, Hyundai und VW rum, unter anderem auch Toyoto oder Mazda. Noch dazu blockieren die Schleicher mit 110 km/h die linke Spur. Unnötig.

BMW_verrückter

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hm, schwer zu sagen, ob es damit zusammenhängt. Es wäre doch auch, wenn das Fahrzeug nicht gechippt wäre, findest du nicht?

Gibts Besserungen (Fahrleistungen, subjektiv) - mit dem abgeklemmten AGR?

BMW_verrückter

Ja, das ist wirklich schwer zu sagen aber irgendwie kann ich es mir

vorstellen.

Ich bekomme nächste Woche eine überholte Einspritzpumpe die ich am

Mittwoch verbauen lasse. Danach mach ich den Chip zum testen wieder

rein um zu schauen was er macht. Bin gespannt!

Zum AGR ist auch schwer zu sagen ob sich was geändert hat. Sollte das
abklemmen Leistung bringen?

Aber was ich mittlerweile glaube ist, das man den E39 wirklich nur schwer mit einem Chip zu mehr Leistung verhelfen kann. Wenn überhaupt dann nur über den Ladedruck.
Die Einspritzzeiten und bzw. Menge lassen sich nicht verändern, da die
Einspritzpumpe von der Steuerkette angetrieben wird und somit die
Zeiten nicht zu verändern gehen. Oder irre ich mich!!
Bei einem Cammon Rail sieht es anders aus!

lg

Hauwi

Das ist ja die Krux, und wenn man den Ladedruck erhöht (mehr Sauerstoff) erhöht sich die Verbrennungstemperatur und Du hast u.U. ruckzuck ein Loch im Kolben oder die Zylinderkopfdichtung haut Dir durch. Laß den tds so wie er ist, dann ist er sehr dankbar und wenn Du mehr Drehmoment brauchst, denke mal über einen 530d nach, der bringt auch ohne tuning für normale Fahrer schon enorm viel Nm auf die Straße. Wenn man es will, kann man den aber auch chippen, dann aber was vernünftiges.

MfG Thomas

Das hat nichts mit der Steuerkette zu tun. Selbst der neueste BMW F10 mit 530d-Motor hat eine über die Kette angetriebene Hochdruckpumpe. Es liegt einfach daran, dass man mit Common-Rail mehr und besser steuern kann, da die Magnetventil- oder Piezo-Injektoren (beim E39 gibst nur Magnetventil-Injektoren) besser ansteuerbar bzw. beeinflußbar sind. Aber das ist beim 525tds auch nicht anders - der hat halt nur eine veraltete Technik (Einspritzpumpe mit Einspritzdüsen), keine HD-Pumpe mit Injektoren (also Mehreinspritzungen, fein zerstäubert, besseres Abgasverhalten, mehr Leistung, bessere Gemischbildung, ..). 🙂

Wenn du das AGR abklemmst, dann bekommt der Motor mehr Frischluft, demzufolge mehr Sauerstoffanteile, also etwas mehr Leistung (aber kaum wahrnehmbar), wobei einige schon positiv berichten können.

BMW_verrückter

Hallo an alle,

so, ich hatte mein 525tds in der Werkstatt. Es wurde die Einspritzpumpe
abgedichtet und gleichzeitig die Dieselrücklaufleitungen erneuert.
Die Pumpe ist nun dicht! Habe den Chip wieder verbaut um zu schauen was nun mit dem schwarzen Rauch los ist. Siehe da, es ist deutlich weniger, und auch die Mehrleistung ist spürbar.
Also lag das Problem scheinbar doch an meiner Einspritzpumpe.

Die Werkstatt hat die Pumpe im eingebauten Zustand abgedichtet und ist sehr zu empfehlen. Sie machen dort nichts anderes wie Einspritzpumpen.
Fa. Bartek in Wetzlar! Sehr zu empfehlen. Freundlich, Hilfsbereit und
ehrlich!

Ähnliche Themen

Danke dir, wenn es deutlich weniger ist, passt es. Ganz ohne Rußausstoß geht bei bei Fahrzeugen ohne DPF kaum.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von hauwi68


Die Werkstatt hat die Pumpe im eingebauten Zustand abgedichtet und ist sehr zu empfehlen. Sie machen dort nichts anderes wie Einspritzpumpen.
Fa. Bartek in Wetzlar! Sehr zu empfehlen. Freundlich, Hilfsbereit und
ehrlich!
[/quote ]
Hallo!
Kannst du mir bitte die Kontaktdaten der Firma Bartek zukommen lassen? Ich finde keine im Internet
Danke!

na prima! dann sei froh!

Franz Bartek
Siegmund Hiepe Str. 20
Wetzler

Tel.: 0171/8219027

Super, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen