Schwarzer Dachhimmel

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

ich habe mir vor 2 Wochen auch endlich meinen Polo 1.2 TSI in Pepper bestellt. Liefertermin wird Mitte/ Ende Mai sein. Leider gab es diesen nicht mit schwarzem Himmel zu bestellen.

Jetzt wo bekannt gegeben wurde, dass der GTI mit schwarzem Himmel ausgeliefert wird, sind in mir Hoffnungen aufgekeimt, dass es diesen dann auch für den "normalen" Polo zu bestellen gibt. Nur der Ausliefertermin des GTI liegt ebenfalls bei Ende Mai.

Was meint ihr, ab wann wird der schwarze Himmel (wenn überhaupt) für den Polo zu bestellen sein. Ich hoffe ich kann den noch rechtzeitig dazu buchen...

Wie teuer schätzt ihr, könnte dieser werden?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier nun die Bilder...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Beim Golf gibts "trotz" Gti keinen Himmel als Extra. Nur bei bestimmter Leder Kombi oder in der R-Line.

Ansonsten kannst du mal Kontakt mit der VW Individual aufnehmen, die bauen dir den Himmel auch ein.

Oder auf die entsprechende R-Line warten.

Glaub ich auch nicht dass es sowas zu bestellen geben wird. Beim Vorgänger war das auch rein Modelabhängig und somit nur GTI, Black Edition und GT Rocket vorenthalten.

Also ich hatte schon gehofft, dass ich das ab Werk mit dazu bestellen kann, aber wenn das für den Golf nicht geht und für den Vorgänger auch nicht, dann ist ja zwangsläufig schon klar, dass das für den Polo auch nicht laufen wird.

Auf die evtl. R-Line wollte ich nicht mehr warten.

Schade, ich finde mit schwarzem Himmel ist der noch eine Spur sportlicher von innen. Aber gut, dann muss ich mich wohl damit abfinden.

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Bogesander


Also ich hatte schon gehofft, dass ich das ab Werk mit dazu bestellen kann, aber wenn das für den Golf nicht geht und für den Vorgänger auch nicht, dann ist ja zwangsläufig schon klar, dass das für den Polo auch nicht laufen wird.

Auf die evtl. R-Line wollte ich nicht mehr warten.

Schade, ich finde mit schwarzem Himmel ist der noch eine Spur sportlicher von innen. Aber gut, dann muss ich mich wohl damit abfinden.

Vielen Dank.

Für ein gewisses Entgeld macht Dir dies ein Dekorateur oder ein Polsterer. Vor dem Wiedereinbau noch das Dach isolieren / dämmen, da wurde auch erheblich gespart. 😁

MfG aus Bremen

Ähnliche Themen

Kann dich gut verstehen, ich habe auch den schwarzen Himmel im BMW ... kommt gut aber ok, das lässt sich BMW ja auch fürstlich bezahlen 😉 .

Es geht mir ja nicht nur um den Himmel, sondern auch um die Seitenverkleidungen.

Und da wird es schon wieder kompliziert, da gibt es ja auch Teile die aus Plastik sind.

Ich habe bei meinem alten Golf 3 den Himmel und die Seitenverkleidung auch schwarz gefärbt und das Ende vom Lied war, dass dies nach einer gewissen Zeit nur noch ranzig aussahen. Das will ich bei meinem neuen Polo nicht riskieren 😛

hallo,
warum verzagen...?
"Spatenpauli" hat es doch schon richtig geschrieben... Ein Veredler macht es
für Geld professionell.
Wenn es nicht ganz so viel kosten soll, muss man halt warten bis der GTI
ausgeliefert wird.
Dann gibt es doch den Himmel und Plastikanbauteile, alle in Schwarz als
Ersatzteile.... Das kostet auch richtig Geld, ist aber deutlich billiger und wenn
man nicht zwei linke Hände hat, auch selber ausfühbar

Moin
Also bei den Seitenteilen würde ich mich mal schlau machen ob man sie nicht mit Kunstleder oder Alcantara beziehen/bekleben kann.
Das sollte eigentlich nicht schwer sein. An sowas hatte ich auch schon gedacht. Bleibt nur noch der Himmel, da könnte es etwas
schwieriger werden.
Teile einfärben oder Lackieren geht ja mal garnicht 😠
Ein neues Auto und dann sowas bääh

Hallo Gemeinde,
ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkumg.

Es ist nämlich soweit und mein Polo hat heute die komplette schwarze Innenraumverkleidung bekommen. Als da wären Dachhimmel inklusive aller im Dachhimmel verbauten Komponenten. A - B - C Säulenverkleidung, Heckabschlussleiste.

Der Umbau hat ca. 4 Stunden gadauert und ist für einen ungeübten Schrauber nicht zu empfehlen.
Es sind schon einige Kenntnisse im Fahrzugbau von Vorteil.

Da ich einen 2 Türer habe wird der Dachhimmel durch die Beifahrertür raus- und hereingeführt. Dafür muss dann aber der Beifahrersitz demontiert werden. Es ist nicht Möglich den Dachhimmel durch die Heckklappe zu führen, ohne das er zerstört wird !!!  Des weitern müssen auch die Rückbank. Rückbanklehne, hinteren Seitenverkleidungen, Kofferraumverkleidung und der elektrische Innenspiegel demontiert werden. Selbstverständlich auch die A - B - C Säulen und Dachhimmeleinbauten.
Nun wird nach erfolgreicher Demontage aller Teile der Dachhimmel durch die Beifahrerseite heraus geführt und der neue schwarze wieder hereingeführt. Eine etwas fummelige Angelegenheit, funktioniert aber mit ein wenig logischem Verständnis. Eine zweite Person ist für die Montage des neuen Dachhimmels von Vorteil. Ich habe es alleine gemacht, habe dann eine Stütze, die höhenverstellbar ist, verwendet. Vorsicht aber damit, ich empfehle es nicht !!! Der Dachhimmel bekommt schnell Knickstellen, die nicht mehr reparabel sind. Mir stand für diese Einzelarbeit das nötige Material zur Verfügung.

Nun werden alle neuen Teile und die abgebauten und demontierten Teile wieder montiert. Alle neuen schwarzen Teile passen 1 zu 1 zu den perlgrauen Teilen. Es sind seitens VW keine Änderungen vorgenommen worden. Mein Polo ist aus 02 / 2010 und die neuen schwarzen Teile vom Stand heute. Die Make Up Spiegelbeleuchtung ( schwarze Ausführung ) findet man beim Polo nicht im ETKA, ich habe diese aus dem Polo 9N genommen. Diese passen 1 zu 1, auch die vom Golf VI passen 1 zu 1.

Das Ergebnis ist für meinen Geschmack einfach umwerfend, eine sehr edle und schicke Aufwertung des Innenraums. Die Alcantara Ausstattung kommt so, nun richtig gut zur Geltung.
Komme ich noch zu den Kosten. Ich habe für alle schwarzen Teile 650 € bezahlt, inklusive neuer Befestigungsstifte für die hinteren Seitenverkleidungen.

Bilder reiche ich nach... 😁😎😁

Das klingt nicht gerade einladend vom Aufwand her * erschreck*...aber auf die Fotos sind sicher alle gespannt! Her damit! 😉

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Die Make Up Spiegelbeleuchtung ( schwarze Ausführung ) findet man beim Polo nicht im ETKA, ich habe diese aus dem Polo 9N genommen. Diese passen 1 zu 1, auch die vom Golf VI passen 1 zu 1.

Ahhh...😉 Super, dass du da noch eine Lösung gefunden hast.

Ich hoffe sonst hat alles gepasst?

Herzlichen Glückwunsch und wie wollen Bilder!😁😎

hi zusammen,

ich habe das projekt mal bei volkswagen angefragt. die individual-abteilung nimmt solche umbauten vor. da kommt dann ein gti-himmel mit allen plastikteilen in den normalen polo. kostenpunkt 1000,- plus steuer.
meiner meinung nach absoluter wucher. himmel bei ebay kaufen < 200,- plus sattlerarbeiten ~ 300,- weil die teile recht einfach zu beziehen sind und selber bauen. nach dem umbau den "alten" himmel wieder bei ebay reinstellen.
ab werk wird es laut vag nie einen schwarzen dachhimmel geben.

grüße
frank

na das ist ja wieder mal ne Milchmädchenrechnung; da wird der Preis einer hochoffiziellen VW-Abteilung mit entsprechender Qualität mit den Bastelkosten eines Heimwerkers verglichen, selbstverständlich abzüglich des Erlöses für den alten Himmel (den VW ja vermutlich nach dem Umbau entsorgen oder der erneuten Montage in einem anderen Polo zukommen lassen wird... 😕 )...

Bevor man von Wucher schreibt, sollte man versuchen, Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen, und nicht mit Fallobst 🙄

Gruß, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Die Make Up Spiegelbeleuchtung ( schwarze Ausführung ) findet man beim Polo nicht im ETKA, ich habe diese aus dem Polo 9N genommen. Diese passen 1 zu 1, auch die vom Golf VI passen 1 zu 1.
Ahhh...😉 Super, dass du da noch eine Lösung gefunden hast.
Ich hoffe sonst hat alles gepasst?

Herzlichen Glückwunsch und wie wollen Bilder!😁😎

Ja die Lösung ist perfekt... 🙂

Komme gerade von meiner ersten ausgiebigen Fahrt mit dem schwarzen Interior. Bin wirklich stark beeindruckt von der Anmutung des innenraums, sehr geil... 😁.

Ich denke das es der beste Umbau war, den ich in meiner VW - Fahrergeschichte vorgenommen habe. Bilder kommen gleich, habe reichlich Fotos gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen