schwarze Scheinwerfer
...da hab ich erst mal nen caddy color concept gesehen und war ganz begeistert von den schwarzen scheinwerfern. auch die sache mit dem VW emblem auf der abdeckkappe von der glühbirne hat mir sehr gut gefallen. gedacht, getan.
nach nachfrage bei unserem herrn kiebert gabs den hinweis auf das touran forum, dort fündig geworden bin ich mit den teilenummern zum freundlichen und hab die teile für je 149,- netto bestellt.
gestern bestellt, heute abgeholt. alles schön brav bezahlt und raus auf´n hof und rein in den kofferraum. nochmal nachgekuckt ob auch was drin ist in den karttons, und sieha da: ein scheinwerfer MIT emblem, und der andere OHNE. tolle sache, zwei verschiedene scheinwerfer. wieder rein in den laden und mal nachgefragt.
ergebnis: die scheinwerfer mit emblem werden nicht mehr gebaut, jetzt gibts nur mehr die ohne. lagerbestandsüberprüfung im zentrallager und bei den anderen händlern negativ. ganz schön blöd.
wen´s interessiert, hier die aktuellen teilenummern:
1 T0 941 005 P
1 T0 941 006 P
bild folgt nachdem ich den zweiten scheinwerfer bekommen und eingebaut habe. und bitte keine diskussionen über sinn und unsinn. ich finde eben zu einem schwarzen auto gehören schwarze scheinwerfer, basta.
viele grüsse, günther
Beste Antwort im Thema
Ich würde gerne die schwarzen Scheinwerfer vom Caddy CC nachrüsten...
Die schwarzen CC-Scheinwerfer besitzen folgende Teilenummern:
1. 1 T0 941 005 P
2. 1 T0 941 006 P
Preis liegt bei 149,- € pro Stück!
Und so(klick) sieht das ganze dann in Natura aus... 😉
136 Antworten
Hi,
ja das mit dem backen usw. hab ich mir alles durchgelesen... ich persönlich mag es lieber wenn ich original Teile verbaue und nicht um- oder selbstgebautes verwende. Obwohl die "ausgebackenen" ja trotzdem original sind ! Vom Preis ist klar die Backofenvarinate sehr angenehm. Wenn ich aber die originalen verkaufe und die schwarzen für z.b. 290 kaufe ...
Ich denke ich werde die schwarzen bei "ihrwisstschonwoichmeine" kaufen und die alten dann ich der Bucht oder so verkaufen.
Farblich passt das auch besser so zu meinen "angedachten" neuen Alus. dachte so an Ronal R47 17zoll.🙂 Nur der Preis ist so heissssss 🙁
hätte dann zeitgleich noch die jetzigen CMS C1 15zoll übrig...😉
sind die Scheinwerfer wirklick plug&play oder muss ich irgendwie frickeln bzw. noch Verschlüsse,Kappen o.ä. extra bestellen?
Mfg
Daniel
Ich habe mir die Teile bei duweißtschonwo noch nicht angesehen. Evtl. musst du noch die Leuchtweitenstellmotoren umbauen, sollten die nicht dabei sein. Und wenn die von drei auf vier Augen gehst evtl. auch noch eine Lampenfassung oder Abdeckung für's Standlicht.
Ansonsten alter raus, neuer rein.
... wenn du dir die Originale bei "duweisstschonwo" kaufst, ist es "plug&play", der Stoßfänger muß aber abgebaut werden ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
okay... dann guck ich mal wie der Stoßfänger bei mir runtergeht. Wird schon schiefgehen 😁
mein "istzustand" siehe Bild.
Mfg
Daniel
@ Yuugi,
... besorge dir die "Lampen" und komme am 2.4.11 dort hin, dann schraubst du nicht alleine 😎
Gruß LongLive
Hi Günter,
warum willst Du Deine originalen denn wieder einbauen? Back to Basic? nicht das ich jetzt viel Geld ausgebe und dann auch auf so "Ideen" komme 😕
Muss nochmal nachlesen WO das Schraubertreffen sich befindet...
Mfg
Kurze Frage am Abend:
Wieviel Zeit brauche ich in etwa um die schwarzen Scheinwerfer einzubauen?😕
Nach dem Einbau folgen Bilder 🙂, sehen lose auf dem Tisch schon fein aus!!
Mfg
Daniel
... die meiste Zeit brauchst du für die Demontage / Montage vom Stoßfänger ... wenn man genau weis, wo man hingreifen muß, dauert es max. 1 Stunde, wenn nicht, halt länger 😁 ... die Lampen mußt du dir dann noch beim "🙂" einstellen lassen, wenn der dann fertig ist, drehst du die Scheinwerfer wieder 1/2 bis 1 Umdrehung nach oben, da geht dann auch nachts die Sonne auf 😉 ohne den Gegenverkehr zu blenden ...
Gruß LongLive
Moin!
Das letzte mal Stoßstange abbauen hat 7 Minuten gedauert! 😉😁
Für das Entfernen der Spreiznieten nehme ich immer eine schön schmale Telefonzange.
Mit dem Schraubenzieher etwas rausziehen und dann mit der Zange rein.
Grüßle!
Moin,
Mist, ich habe das letztemal 15 Minuten für die Stoßstange gebraucht. Mal wieder zu langsam.
Die Spreißnieten haben mich wieder ausgebremst. Werde das nächste mal Ulfs Anleitung versuchen.
Das letze mal ab ich sie zerstört, sprich weg geschnitten als sie nicht raus wollten.
Scheinwerfer tauschen waren bei mir nur 5 Minuten. Also fix.
Scheinwerfer sind plug&play, ich habe zwar keine Schwarzen getauscht sondern die weißen Touran
4 Augenscheinwerfer mit zweimal H7 drin.
Nur Mut geht wirklich einfach 😉
Gruß Holger
Moin Leutz,
Ich hab mich mit meinem Nachbarn für nächste Woche Freitag auf ein Gerstensaft verabredet (man muß dem kind nur einen namen geben), dawerden wir uns der Sache mal ganz gediegen annehmen.😁
Ich kann´s zwar kaum erwarten aber so muß ich mich leider noch etwas in Gedult üben... Danach sollte ich ja auch zum Freundlichen um die Scheinwerfer einstellen zu lassen, mal sehen ob ich das zwischenschieben kann für ein Trinkgeld oder so 😎
Hab auch gesehen das bei meinen schwarzen "neuen" die VW Zeichen mit drin sind in dem Abblendlicht was mich natürlich noch mehr amüsiert 🙂.
Gilt die Aus/Einbauanleitung auch für die geteilte Schürze? Denke mal sollte so in etwa alles hinhauen....
Mfg
Daniel
moin,
die Scheinis kriegste auch selber eingestellt😁😁
fahr im Dunkeln vor eine Wand,ca,4m Abstand,merk dir genau wie die Karre steht😁,,mach dir mit (Klebeband/Kreide etc. ) Markierungen,und dann stellste die Neuen genau so auf die gemerkten Markierungen,und dann brauchste nicht gleich zum Boschdienst/TÜV oder einer netten Werkstatt😉
bis denne😁😁
Hi boratotte,
ja, DAS hab ich mir gestern auch schon so gedacht, kann ja in meiner Garage vor die Wand fahren (nein, nicht volle Pulle), mir die Positionen merken und dann die neuen auch so einstellen.
Die Frage bleibt ob sich das überhaupt so machen lässt da die Scheinwerfer ja nicht sagen wir mal einen einzelnen kleinen Punkt an die Wand werfen...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Yuugi
Hi boratotte,ja, DAS hab ich mir gestern auch schon so gedacht, kann ja in meiner Garage vor die Wand fahren (nein, nicht volle Pulle), mir die Positionen merken und dann die neuen auch so einstellen.
Die Frage bleibt ob sich das überhaupt so machen lässt da die Scheinwerfer ja nicht sagen wir mal einen einzelnen kleinen Punkt an die Wand werfen...Mfg
hi,
ja du kannst dir ja die Asymetrische Linie abkleben....(ein Wagerechter Kleber An Der Hell/Dunkel grenze reicht😁😁
bis denne......................😁