Bastel / Schraubertreffen an der Bergstraße
Die turbulente Woche in MT (Thema “Frischlinge”) fand am Samstag ihren krönenden Abschluß bei einem gemeinsamen Bastel- und Schraubertreffen in Heppenheim. Die Idee dazu kam uns, beim letzten Caddyfreunde-Treffen am Biggesee. Ursprünglich ging es nur um meine jetzt eingebauten “Schwarzen”. es kamen dann aber so nach und nach noch 4 Caddy’s zum Einbau der UFB dazu, 2 Caddy’s bekamen die Türwarnleuchten gleich noch mit eingebaut. Zum Schluß waren es 9 Caddyfreunde, die Schrauben wollten. Also mußte eine Halle her, damit wir den “Sonderwagenbau Poznan” um die Außenstelle Südhessen / Nordbaden vervollständigen konnten. (Wer hat die Bilder ?) Lukas hatte alle Teile, die für den Umbau- Einbau benötigt wurden besorgt und in qualvoller Heimarbeit die unteren Plastikblenden der Rückspiegel entsprechend vorkonfektioniert. Auch meine “Schwarzen” entstanden in “qualvoller Heimarbeit”, das ist aber eine andere Geschichte. Bereichert wurde unsere “Truppe” ganz zum Schluß noch durch Caddy-Frischling” Marco (gemessener Wert). Gefühlter Wert: Als hätte er noch nie was anderes zerlegt, als den Caddy. Die beiden “Jungspunds Lukas / Marco haben den “Alten Hasen” jedenfalls ganz deutlich gezeigt wo der “Hammer”. hängt. Es wurden Stoßfänger abgebaut, gelötet, programmiert, Türseitenverkleidungen abgezogen und die Außenspiegel zerlegt. Wer das selber schon mal versucht hat, weiß, das ist gar nicht so einfach. Die beiden “Jungspunds” lösten das aber, als hätten sie noch nie in ihrem Leben was anderes gemacht. Gott sei Dank war keiner von VWN dabei, die würden sonst Ihren 2 Minuten “Montagetakt glatt runterschrauben auf 1 Minute. Es wurde übrigens zum Abziehen der Verkleidungen keinerlei Werkzeug benutzt, nix ging kaputt oder wurde beschädigt, dafür kenn ich nur einen Ausdruck “perfekt Jungs”. Den Schlußsatz klau ich eben mal schnell aus der Maggie-Werbung: DAS MACHEN WIR MAL WIEDER.. Danke Lukas, Danke Marco , Danke an alle von mir ungenannten ... Gruß LongLive
Beste Antwort im Thema
Nun, vorweg also ein deutlicher Warnhinweis:
Die hier vorgestellte Modifikation ist nicht StVZO-konform und erfolgt auf eigenes Risiko.
Ich übernehme keine Verantwortung und erst recht keine Bußgelder!
Zur Demontage der dritten Bremsleuchte löst man mithilfe eines Kreuzschlitzschraubenziehers die zwei innenliegenden Schrauben an der Heckklappe. Danach löst man mit leichtem Zug von außen die Bremsleuchte und entriegelt die Spannungsversorgung links. Dies sollte man am besten bei ausgeschalteter Zündung durchführen - man weiß ja nie.
Danach zerlegt man die Bremsleuchte mithilfe eines breiten Schlitzschraubenziehers (oder, in meinem Fall, mithilfe eines Schweizer Taschenmessers), indem man vorsichtig die schwarzen Nasen an beiden Seiten eindrückt und gleichzeitig mit sanftem Zug an den Kontakten die Leuchteinheit abzieht.
Hat man die LEDs gelöst, kann man sehr einfach die Linsen aus der Außenverkleidung nehmen.
Die vorbereitete Folie (s. PDF im Anhang) kann nun unter die Linsen auf eine Schneidunterlage gelegt und passend zugeschnitten werden. Anschließend legt man die Folie auf die Linseneinheit und fügt diese wieder mit der roten Außenverkleidung zusammen. Ein erster Sichttest bestätigt die korrekte Lage.
Nachdem man nun die LEDs wieder vorsichtig einrasten lässt, klemmt man die Spannungsversorgung wieder an (schön verriegeln) und setzt die Bremsleuchte wieder ein.
Abschließend schraubt man die Leuchte wieder von innen fest.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... 100 Punkte für die Antwort,😉 du bist der entscheidende Mann für den Termin ...😁Gruß Günter
Chefe hat grünes Licht signalisiert, er will ja schließlich auch was an seinem Hugo gemacht haben 🙂
Termin egal, wir richten uns nach der Mehrheit....
3 Bastelplätze wären beheizt, 2 weitere überdacht, und noch gaaanz viel Hoffläche.... (insoweit der Schnee noch was frei läßt) 😉
Beheizter Gemeinschaftsraum mit Kochgelegenheit vorhanden, Bastelwerkzeug bitte mitbringen.
Wollen wir mal ne Liste anfertigen, wer welche Bastelarbeiten an seinem Hugo durchführen will, umso eventuell eine Art Teilesammelbestellung aufzustellen?
Desweiteren möchte ich mich auch nicht auf eine maximale Teilnehmerzahl festlegen. Die Räumlichkeiten befinden sich auf einem Betriebsgelände, wo rund um die Uhr gearbeitet wird. Außerdem sind wir ja alle vernünftige Leute 😉
Soweit so gut. Falls noch Übernachtungsmöglichkeiten gewünscht wären, nichts ist unmöglich...
Gruß Klaerman
Hmm wollte an unserem Hugo auch noch etwas rummschrauben 😁😁😁 wäre wahrscheinlich auch mit von der partie =).
Gruß Steffen
Hallo, wenn der Termin passt würde ich auch vorbei kommen.
Bleibt nur noch abzuwarten ob mein Hugo bis dahin wieder fit ist, hab den etwas kräftiger kaltverformt. Aber ich hoffe das wieder alles zu reparieren ist.
Würde dann dem ein oder anderen helfen zu basteln. Ich denke das ich an meinem dann nichts machen werde.
Grüsse aus dem Westerwald, Marco
... als Termin für das "Schraubertreffen" hat sich der 02.04.2011 durchgesetzt, nicht zuletzt, weil an diesem Tag auch ein "Programmierer" Zeit für uns hat.
Anmelden müsst ihr euch über das "Anmeldeformular" auf unserer Homepage. das Formular ist zwar schon vorbereitet für unser "kleines" Caddytreffen", aber das missbrauchen wir mal ...😁 als "Mitteilungstext" gebt ihr bitte "Schraubertreffen" ein.
Über alles Weitere werde ich euch auf dem Laufenden halten ...
Gruß LongLive
für das Schraubertreffen haben sich bisher gemeldet:
Ikmaar
CaddyTete
LongLive
HNV
Marco
Klaermann
Chef von Klaermann
die zögern noch 😁
Hardcore4 ?
TK ?
Lukas ?
Gruß LongLive
aha noch sieben mal sieben tagen aber bleiben wir zu siebt????
Mahlzeit Freddy,
... die 3 mit dem "?" haben alle zu 99% zugesagt 😉 ... wir werden sehen ...
Gruß Günter
noch 44 tagen .
nur schade das man diese nachrichten nur im "treffen bereich " findet da musste mal ein teaser so wie die der Faq im caddy forum stehen damit die leute schneller ein blick hineinwerfen
Anmeldungen zum Schraubertreffen,
hab ich jemanden vergessen ? Bitte melden ...
01. Ikmaar
02. CaddyTete
03. LongLive
04. HNV
05. Marco
06. Klaermann
07.Chef von Klaermann
08. Hardcore4
09. TK
10. Lukas
11. B02
12. Dagobert1999
13. Bomba TTB ?
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Anmeldungen zum Schraubertreffen,
hab ich jemanden vergessen ? Bitte melden ...01. Ikmaar
02. CaddyTete
03. LongLive
04. HNV
05. Marco
06. Klaermann
07.Chef von Klaermann
08. Hardcore_t4 ??????????????
09. TK
10. Lukas
11. B02
12. Dagobert1999
13. Bomba TTB ?
des wird ein kurzfristiger entschluß, da ich nicht weiß wie meine holde den freitag, samstag und den montag arbeiten muss.
... neues zum Schraubertreffen ...
das Gelände der Anlage ist am 02.04.2011 ab ca. 7.30 Uhr für uns geöffnet ...
Es wäre ganz hilfreich wenn ihr hier mal kurz melden würdet was ihr "schraubt", oder wer möchte was programmiert haben? usw.
Verpflegung: Zitat Jens:
Kaffevollautomat steht gegen freiwillige Spenden zur Verfügung selbstmitgebrachte Getränke können kalt gestellt werden. Denke, dass die meisten Teilnehmer abends wieder fahrtüchtig sein wollen, also eher kein Bier ;-) Einkaufszentrum ist keine 500m entfernt.
Von Pizza/Döner Taxi bis Partyservice mit Buffet ab 6,90€/Person alles möglich. Die Kläranlage verfügt aber auch über eine eigene Küchenzeile.... aber auch ein gemeinschaftliches Essen gehen ist möglich. Zitat Ende
Denkt an euer Werkzeug !!! 🙂
Die Adresse fürs Navi schicke ich euch demnächst per PN
Gruß LongLive
...da sich bisher hier noch keiner gemeldet hat, was er am 02.04. so alles vorhat, mache ich einfach mal den Anfang.
Ich würde gerne meine bisher immer ´rausgeschobenen Projekte, zumindest teilweise, abschließen:
- Verkabelung der FSE (Mikrofon etc.); ggf. Anschluss der Aktivhalterung
- Beleuchtung: Kofferraum; Lampen an über den Schiebetüren
- ...
Mal schauen, wieviel Zeit insgesamt bleibt, für die Verwirklichung...
dagobert1999
... ich werde meinen "BlackMagic" entfeinern, Originalscheinwerfer wieder einbauen und hinterer Stoßfänger austauschen ...
Gruß Günter
Mal schauen, ich lass mir noch einfallen was ich mache, dachte an ein paar optische Verschönerungen an unserem Caddy. Und ein paar Schraubererfahrungen sammeln bei euch 😉
Hm, ich kann Jens ja nicht mit euch alleine lassen... zumal dann hier ja noch Schnee liegt 😁
Ich lasse mich dann mit Fremdfabrikat blicken. Allerdings nicht zum Schrauben, sorry... 😉