Schwarze Pogea Ringe
Nachdem nun einige Monate vergangen sind, will ich gerne wissen wie die scheissdinger halten. Ich habe Adressen von all denen, die diese Teile bekommen haben, und mir ist auch bekannt, das einige undankbar die Ringe noch am selben Tag in Ebay gestellt haben. Mit solchen Aktionen ist es klar dass es nicht mehr massig umsonst gibt.
Eure Erfahrungen?!?
Eduard
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Was solls, haben ja nichts gekostet!
und ob...! *ggrrr* 😉
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
und ob...! *ggrrr* 😉
😁
ich hab meine noch nciht montiert, weil ich vorher meinen Gittergrill neu lackieren möchte
wenn eh schon lackierst kannste ja da nochmal drüber gehen. dann haste auch die gleiche farbe. der kontrast zwischen mattschwarz und seidenmatt ist nämlich nicht gerade klasse...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
@ralf:
du könntest monatelange diskussionen beenden...
sind deine abt ringe lackiert oder rein plaste?? ich persönlich kenn die dinger nur als reinplasteversion...andere sagen jedoch sie seien lackiert...was sagst du? danke fürs lichtinsdunkelbringen!😉
Hi Patrick,
also ich habe die Ringe ja noch nicht abgemacht und habe dies auch nicht vor ;-), aber aus der Nähe betrachtet sehen die aus, als wären die Dingen voll aus schwarzem Kunststoff, da auch die hinteren Kanten durchgehend schwarz sind.
Ob die Oberfläche zusätzlich noch irgendwie lackiert ist, kann nicht genau beurteilen.
Auf jeden Fall sind die ABT-Ringe sehr robust und man kann keinerlei Spuren von Steinschlägen sehen.
Bei den neueren ABT-Sondermodellen (ab Limited II) werden ja auch nur noch die Chrom-Ringe verwendet, daher hat ABT wohl die Produktion der Ringe eingestellt.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
danke dir-das zeigt doch so einiges! ich will niemanden lügen strafen, aber was einem manches mal erzählt wird ist grob frech...wie unverschämt kann man sein??hat man es wirklich nötig auf teufel komm raus eine story nach der anderen zu erzählen, die sich immer kurze zeit später als unwahr herausstellt?? gesundes geschäftsgebahren ist das nicht..hab immer wieder gedacht so schlimm kann der trubel nicht sein, aber wenns schon im kleinen nicht funktioniert-wie solls dann klappen wenns wirklich drauf ankommt-ich hoffe mal, dass es für eva nicht noch ein böses erwachen gibt..toitoitoi! auch wenn man auf den ttfahrer als kunden nicht abziehlt,so ist man doch recht aktiv hier... und kohle macht man mit anderen dingen ..was das für geschäfte sind frag ich mich ,sorry eduard, aber hier stimmt inzwischen gar nix mehr! die kritik ist definitiv berechtigt!!! fake tüv einträge beim spoiler, ppi hat nix mit pogea zu tun, die ringstory die ich in drei verschiedenen versionen kenn, chippen per ...ach egal! bin geheilt!
Moinsen,
da ich meine Abt Ringe zwar in einem Abt Shop gekauft, aber selbst montiert habe, kann ich Dir zumindest zu meinen Ringen bestätigen, daß diese aus eingefärbten/durchgefärbten Kunststoff und weder lackiert noch beschichtet sind.
Fahre die Ringe mittlerweile 3 Jahre und es ist nix dran.
Gruß
Björn
das bestätigt nicht nur meine meinung....naja das kann er sich wohl leisten...
Ich kann echt nicht verstehen wieso es keinen Hersteller mehr gibt der die Ringe herstellt! Die Nachfrage ist doch da!
Aber das Thema haben wir ja schon x-mal durchgekaut. Mal gespannt wie lange meine Ringe halten 😁
da hast du recht (oft genug durchgekaut). von dem her müsste auch jeder wissen der nur am rande mitgelesen hat dass die firma von der abt die herstellen hat lassen konkurs gemacht hat und es die nicht mehr gibt. ansonsten hätten die vor ein paar monaten großes interesse gehabt ne neuauflage zu beschaffen... - abt in kempten hat jedenfalls keinerlei vorrichtungen in denen die sowas herstellen könnten.
hm, aber Firmen, die Konkurs gehen, werden doch meistens mit Sack und Pack von anderen übernommen oder versteigert. Also entweder weiß der neue Eigentümer nicht, welche Brisanz das Spritzgußwerkzeug hat, oder es hat sich ergeben, dass sich eine Neuauflage der Ringe nicht lohnt. Überlegt mal, was es kostet, wenn man 100 Ringe extrudiert. In so geringen Stückzahlen lohnt sich das nicht wirklich. Und ich denke nicht, dass es einen Markt für größere Stückzahlen gibt?!
Selbst, wenn man die Ringe für 35 EUR verkauft, ergibt sich ein Umsatz von 3.500 EUR. Die Herstellkosten mit allem Drum und Dran dürften da kaum noch einen Gewinn zulassen. Wenn man da nicht gerade eine Firma an der Hand hat, die die Teile ins Programm aufnimmt und sowieso noch andere AUDI Teile vermarktet, dürfte es schwer werden. Dass hier bei MotorTalk so viele heiß auf die Teile sind, dürfte das Bild vom Markt ein wenig verfälschen. Der generelle Trend geht bestimmt nicht so stark in Richtung schwarze Ringe. Und außerdem gibt es ja jetzt auch noch die Anbieter wie Pogea, die schwarz beschichtete Ringe anbieten. Und selbst, wenn die Beschichtung nicht hält, dürfte das keinen Vorteil für die schwarz extrudierten Ringe geben, weil wer von sowas keine Ahnung hat und einmal mit den Beschichteten evtl. auf die Klappe geflogen ist, wird nicht hingehen und die extrudierten kaufen.
da geb ich dir wehmütig recht...
Weiss jemand mit welchem Kleber oder Klebeband man die Ringe später wieder anklebt hinten ?
Habe mal mit 3 M gesprochen die empfehlen
3 M Nr.4941 oder 4947
Dies ist Klebstoff KEIN Doppelseitigesklebeband
Haben wir hier einen Autolackierer im Forum ????
Was würde der Fachmännn empfehlen ? 🙂
Gruss
CaTTZ
ich würde einfach neue bei audi holen und die lackieren. die haben ja die klebefläche dran
@wolfi
Zitat:
Original geschrieben von Catz
Weiss jemand mit welchem Kleber oder Klebeband man die Ringe später wieder anklebt HINTEN ?