Schwarze Pogea Ringe

Audi TT RS 8S

Nachdem nun einige Monate vergangen sind, will ich gerne wissen wie die scheissdinger halten. Ich habe Adressen von all denen, die diese Teile bekommen haben, und mir ist auch bekannt, das einige undankbar die Ringe noch am selben Tag in Ebay gestellt haben. Mit solchen Aktionen ist es klar dass es nicht mehr massig umsonst gibt.

Eure Erfahrungen?!?

Eduard

78 Antworten

gießharz, würde ich dieses nehmen.

GH730/BR schlagzäh, widerstandsfähig, hochhitzebeständig bis 250°C

Hatte auch schon einen Kühlergrill damit gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Racewars,

Man müßte also quasi ein Emblem komplett in die Formmasse einbetten ?

Gruß, mörf

ganz genau, wenns dann ausgehärtet ist, suchst du dir dann eine trennstelle, (ist ja leicht, da es transparent ist) dann mit einem Scharfen Messer ringsum einschneiden, so das du dein Orig. teil herausholen kannst.

Das Elastosil lässt sich sehr schön biegen und bricht keinesfalls ab.

2löcher zum eingießen nicht vergessen!

super!
Aber wieso machst Du nicht ein paar von den Teilen? Abnehmer hättest wohl genügend hier.

Gruß, mörf

habe momentan absolut keine zeit für.
Vielleicht demnächst mal :d

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen