Schwarze Endrohre S3

Audi A3 8V

Moin@all,

in einem Beitrag habe ich gesehen, dass jemand schwarze Endrohrblenden
am A3 verbaut hat. Da mir die vier verchromten Endrohre am S3 etwas
zu dominant sind, wäre es glaube ich sehr nett, diese Blenden zu verbauen?

Die Teilenummer lautet: 8K0071761A

Man findet sie auch in der Bucht. Mit gut 80€ für zwei Blenden kein Sonder-
angebot, aber sehr schick. .....😉

Da ich noch keinen S3 habe, geht die Frage an die aktuellen S3- Fahrer.
Wie groß ist der Durchmesser der Endrohre beim S3 und lassen sich
diese abschrauben ? Die schwarzen Blenden haben 65mm .....

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Hatte für meine orig. S3 AGA ja nochmal einen Satz Endrohre gekauft.
Diese wurden nun zum Pulvern (Schwarz glänzend) weggeschickt & waren heute fertig.
Bin sehr zufrieden, eigentlich zu schade zum verbauen...😎

OEM
Schwarz glänzend gepulvert
Schwarz glänzend gepulvert
110 weitere Antworten
110 Antworten

Vielleicht kann "der-Rens" ja mal was dazu schreiben..??

die antwort findet man auf den vorherigen seiten...lesen hilft da weiter 😉

Zitat:

@trickit schrieb am 31. Januar 2015 um 19:10:47 Uhr:


die antwort findet man auf den vorherigen seiten...lesen hilft da weiter 😉

Das hatte ich auch gelesen und auch versucht. Die Endrohre haben sich bloß keinen Millimeter bewegt. Jetzt habe ich es nochmal versucht und habe sie nach ca. 10 Minuten runter bekommen.

Die Beschreibung "Abziehen" ist nicht so ganz richtig, es müsste heißen: "Wie ein Bekloppter dran rum reißen, rechts links, rechts links, als ob man das Teil demolieren will. Und wenn man das Gefühl hat, dass man gleich die gesamte AGA unter dem Auto rausreißt, dann gehen sie ab."

Jetzt sind sie mit Backofenreiniger eingesprüht und warten auf ihre Politur.

Empfiehlt es sich vor der Demontage der Endrohre die AGA etwas auf Temperatur zu bringen? Dann halt mit Handschuhen ans Werk gehen oder macht's keinen Unterschied ob sie kalt ist?

Ähnliche Themen

Die Endrohre halten sich mit Metallklammern auf den Rohren fest. das dürfte keinen Unterschied machen, ob es warm oder kalt ist.

Weiß jemand aus was die Endrohre genau sind? Verchromter Edelstahl? Oder einfach nur blank polierter Edelstahl?

Also ich habe die Endrohre soeben lackiert. 🙂

Ich habe ein Stück Holz genommen, es an der hinteren Kante angesetzt
und mit einem Hammer dagegen geschlagen.... Zwei, drei Schläge und die
Blenden sind locker und können per Hand abgezogen werden.
Dann mit 400' er Papier angerauht und fettfrei gemacht.
Dss Ganze mit hitzebeständigem Lack von Nigrin schwarz lackiert,
ein paar Minuten gewartet und dann per Heißluftfön vorsichtig ge-
trocknet...., fertig.

Nach einer Stunde montiert und hier ist das Ergebnis. 🙂😎

Grüße Ralf

Dsc-0074

Meine sehen nach 25k KM auch so aus, ohne dass ich was lakieren musste.

Ich hab mal mit dem Lappen drübergewicht, entfettet und dann foliatec flüssigfolie drauf gerotzt.
Bisschen abgeklebt hab ich's auch noch.
Dauert 15 min. Hält seit Monaten
Und ich kann es wieder abpopeln

Sieht gut aus finde ich. Kannst du / ihr mal ein Bild vom Gesamten machen, also von ein paar Schritten hinter dem Auto. Würde mich interessieren wie das wirkt.

Wie gewünscht, einmal die Heckansicht....🙂

Dscn1807

...kein Bock mehr auf tägliches Endrohreputzen. Meine sind nun auch schwarz.

Naja schwarze Rohre musst auch putzen. Alle 2-3 Wochen putze ich meine bevor die anfangen zu "gammeln".

Schwarze S3 Endrohre gefallen mir!! Top Idee.

Hast Du ne Teilenummer?

Zitat:

@der-Rens schrieb am 29. Januar 2015 um 23:26:40 Uhr:


Hatte für meine orig. S3 AGA ja nochmal einen Satz Endrohre gekauft.
Diese wurden nun zum Pulvern (Schwarz glänzend) weggeschickt & waren heute fertig.
Bin sehr zufrieden, eigentlich zu schade zum verbauen...😎

2x 8V0 253 825 (C)
2x 8V0 253 826 (C)

Deine Antwort
Ähnliche Themen