Schwarz oder Mineralsilber - ich kann mich nicht entscheiden...

BMW X3 F25

Hallo!

In der 40. KW wird mein X3 gebaut, so dass mir nicht mehr viel Zeit für die Entscheidung der Farbe bleibt. Zunächst einmal habe ich wieder mal Schwarz angegeben. Da ich das Auto hobbytechnisch auch zur Jagd einsetzen werde und dann oft auch im Wald unterwegs bin, ist Schwarz sicherlich die ungünstigste Farbe, weil man den Schlamm da am besten sehen kann, wie ich es ja bei meinem jetztigen schwarzen Auto leidvoll feststellen muß.

Die Farbe Mineralsilber gefällt mir bei dem X3 in dem Prospekt schon sehr gut! Allerdings bin ich trotzdem unsicher, weil Fotos ja oftmals einen besseren Eindruck hinterlassen, als es dann in der Realität ausschaut. Zumal im Prospekt auf fast allen Fotos die Sonne vom Himmel lacht und die Farbe häufig Beige wirkt.

Daher meine Frage: Hat jemand von euch den X3 in Mineralsilber, im Optimalfall noch mit Sitzbezügen in der Stoff-Lederkombination Pearlpoint in Anthrazit/Schwarz sowie den Interieurleisten in Satinsilber matt? Nach Möglichkeit würde ich mir diese Kombination gerne mal anschauen, aber leider ist über die Gruppe meines Händlers dies nicht möglich, weil fast alle den X3 in Schwarz nehmen.

Vielleicht findet sich ja jemand, der aus der Nähe von Lüdenscheid kommt und mir die Möglichkeit gibt, mir mal einen persönlichen Eindruck zu verschaffen...;-)

Gruß - Stefan

Beste Antwort im Thema

Also vielleicht kann ich mit meiner damaligen Entscheidungsfindung was beitragen (und klar, alles rein subjektiv):

Ich finde, dass die Form des X3, im speziellen die Sicken und Kanten, bei einer hellen Farbe wesentlich besser zur Geltung kommen, darüber hinaus wirkt der Wagen in einer hellen Farbe bulliger und größer - was ihm gut tut meiner Meinung nach. Weiß war mir zu heikel. Titansilber steht ihm meiner Meinung nach sehr gut, allerdings hatte ich davor 3 Fahrzeuge in der Farbe, da wollte ich einmal was anderes. Und deshalb ist es Mineralsilber geworden - ich bin sehr zufrieden, die Farbe ist darüber hinaus superpflegeleicht und schimmert je nach Lichteinstrahlung ziemlich unterschiedlich. Man muss allerdings vertragen, dass es manchmal auch ins champagnerfarbige geht.

Lg
Pete

47 weitere Antworten
47 Antworten

Au Mann, natürlich gibt es immer ein Handschuhfach! Nicht das jetzt wieder einer desswegen ne Kuh5 oder einen Kastenmercedes kauft. 😉
Was hier gemeint war, war das kleine Ablagefach mit Klappe im Bereich links neben dem Lenkrad bzw. unter dem Lichtschalter.
Das gibts bekanntlich nur mit Ablagenpaket.
Ich habe das schon bei den ersten Konfigurationen im letzten Oktober bemerkt. O.K. der Katalog war da wiedersprüchlich, was BMW ja mittlerweile abgestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Au Mann, natürlich gibt es immer ein Handschuhfach! Nicht das jetzt wieder einer desswegen ne Kuh5 oder einen Kastenmercedes kauft. 😉
Was hier gemeint war, war das kleine Ablagefach mit Klappe im Bereich links neben dem Lenkrad bzw. unter dem Lichtschalter.
Das gibts bekanntlich nur mit Ablagenpaket.
Ich habe das schon bei den ersten Konfigurationen im letzten Oktober bemerkt. O.K. der Katalog war da wiedersprüchlich, was BMW ja mittlerweile abgestellt hat.

Hallo Andraxxx,

du hast es auf den Punkt gebracht. Genau um dieses kleine Fach unter dem Armaturenbrett auf der

Fahrerseite geht es. Laut BA auch Handschuhkasten genannt.

Danke für die Aufklärungshilfe.

Gruß
snowbird24

Zitat:

Original geschrieben von snowbird24



Hallo Andraxxx,
du hast es auf den Punkt gebracht. Genau um dieses kleine Fach unter dem Armaturenbrett auf der
Fahrerseite geht es. Laut BA auch Handschuhkasten genannt.
Danke für die Aufklärungshilfe.

Gruß
snowbird24

Bitte gern!

Man sieht sich😉

(...in 41 Tagen😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen