schwarz Met.
Guten Morgen,
Seid Jahren fahre ich silberne Autos, aber jetzt habe ich endgültig die Nase voll davon. Mein Händler hat einen E 350 cdi schwarz Met 265 PS Baujahr 2011 auf dem Hof stehen. Er meinte zu mir schwarz ist schick, gut im Wiederverkauf und waschen müßte man ihn auch selten, da ich Silber fahre, weil es pflegeleicht ist. Er meinte auch ein siberner Mercedes würde dreckig aussehen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit schwarz Met, gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
schwarz...und Laternenparker = geht gar nicht🙄schwarz....eingeschweisst in Folie = geht
schwarz....dreimal am Tag waschen = geht
schwarz...und immer tiefdunkle Sonnenbrille auf = geht
(aber nur für den Sonnenbrillenträger)palladiumsilber.... geht immer😁
😉
palladiumsilber geht immer, weil du es hast = ist klar
Dumme Sprüche von Veyron = geht gar nicht :-)
Und das beste natürlich ist ja, wenn man über andere Autos sich lustig macht, aber selbst kein Bild reinstellen kann, weils wahrscheinlich zu Kotzen aussieht = geht garnicht.
Hier wurde glaube ich nach dem Lack gefragt und nicht nach Sonnenbrillen oder Laternenparkern.
Kindergartenforum gibts bestimmt auch noch für dich ;-)
42 Antworten
Zitat:
Man sieht auf schwarz jeden Wassertropfen.(Bild folgt)
Gruß
jo......ich begucke mir gerade Dein Bild😎
Schön glänzen kann silber allerdings auch.....
Wie man sieht handelt es sich hier um den Vor-Vorgänger. Für sein Alter in Silber aber recht beachtlich.... .
Unterschätzt mir also Silber nicht......😉
Zitat:
Original geschrieben von BARoV
Schön glänzen kann silber allerdings auch.....Wie man sieht handelt es sich hier um den Vor-Vorgänger. Für sein Alter in Silber aber recht beachtlich.... .
Unterschätzt mir also Silber nicht......😉
Iridiumsilber...hatte ich zweimal...und würde es niemals unterschätzen!😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....also....bei "AVANTAR" gestern...fande ich die Bäume schöner und eindrucksvoller🙄Zitat:
Original geschrieben von MB22
ich will ja keinen von schwarz überzeugen, aber bei welcher Farbe sieht man so schön einen Baum auf der Haube😉gruß
mb22
hilf mir mal bitte, wer ist "Avantar"
gebe zu der Standort war nicht optimal, man sieht den Eingang zum Friedhof🙄
gruß
mb22
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB22
hilf mir mal bitte, wer ist "Avantar"Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....also....bei "AVANTAR" gestern...fande ich die Bäume schöner und eindrucksvoller🙄
gebe zu der Standort war nicht optimal, man sieht den Eingang zum Friedhof🙄
gruß
mb22
AVANTAR....Aufbruch nach Pandora.....google mal...oder geh ins Kino😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
AVANTAR....Aufbruch nach Pandora.....google mal...oder geh ins Kino😉Zitat:
Original geschrieben von MB22
hilf mir mal bitte, wer ist "Avantar"
gebe zu der Standort war nicht optimal, man sieht den Eingang zum Friedhof🙄
gruß
mb22
ach nee, das muss einem doch gesagt werden, dachte, es wäre ein User?
gruß
mb22
Zitat:
Original geschrieben von MB22
ach nee, das muss einem doch gesagt werden, dachte, es wäre ein User?Zitat:
Original geschrieben von veyron44
AVANTAR....Aufbruch nach Pandora.....google mal...oder geh ins Kino😉
gruß
mb22
😉
die Bäume da fand ich cool😁
BTW. es war Avatar , nicht Anvatar ;-))
Zurück zur Farbe .
Als direkten Vergleich mal schwarz gegen silber , alle Fahrzeuge im gleichen Waschzustand .
Na welche Farbe gefällt besser ?
Ich habe persönlich zwei Fahrzeuge , einen Schwarzen und einen Schneeweissen . Pflegeaufwand bei beiden Farben gleich hoch,nur der Schwarze glänzt einfach schöner . Siehe Bild 2
Bei meinen ehemaligen silberfarbigen Autos wurde noch nicht so sehr auf die Optik geachtet , die sahen irgenwie immer gleich aus .
Wobei ich palladiumsilber vergleichen würde, nicht iridiumsilber.
Iridiumsilber gefällt mit eigentlich gar nicht mehr (obwohlk ich es selbst schon mal auf nem SLK gefahren habe), ist aber alles Geschmacks- und Trendfrage, damals war es noch in 😉
Gepflegtes, sauberes schwarz sieht schon stark aus. Muss ich zugeben 🙂 Aber wenn jemand das AUto möglichst wenig pflegen will, dann ist silber eine gute Wahl
Für Putzmuffel ist Palladiumsilber sehr geeignet.😉
Erwische mich manchmal selbst dabei...😁
Noch besser wäre das frühere Beige gewesen.
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von investi
Dann wird es wohl wieder ein 350 cdi in Iridiumsilber Met und schwarzen Leder wie ich seit tausend Jahren fahre.
Warum denkt Ihr eigentlich nur über max. drei, vier Farben (schwarz, silber, grau) nach?
Mercedes, oder auch andere Anbieter, haben doch so schöne andere Farben, wie rot, grün, blau.
Zitat:
Original geschrieben von Mildenberg
Warum denkt Ihr eigentlich nur über max. drei, vier Farben (schwarz, silber, grau) nach?Zitat:
Original geschrieben von investi
Dann wird es wohl wieder ein 350 cdi in Iridiumsilber Met und schwarzen Leder wie ich seit tausend Jahren fahre.Mercedes, oder auch andere Anbieter, haben doch so schöne andere Farben, wie rot, grün, blau.
Servus Jungs,
das ist eine Frage die ich mir auch immer Stelle.
Leider gibts meist nur Schwarz Silber und ab und an Weiß auf dem Gebrauchtmarkt.
Wenn ich da an die alten Farben denke wie Nebal Orange, Apfelgrün oder Babyblau bei den alten VW`s. Tabakbraun bei den Pontons und Flossen. Das Grün ab besten mit graunem Leder beim W123 mit Chromreling...
Da komm ich ins Träumen. Leider gibts sowas entweder nicht mehr oder nur noch für sehr viel Geld.
Und bevor wer fragt, mein S204 ist schwarz. Gefiel mir noch am besten. Blau kriegst ja praktisch nicht am Markt, vorallem wenn man noch ansprüche an Ausstattung hat. 🙁
Ja und ich weis ich hab einen "außergewöhnlichen" Geschmack. 🙂
Jedem das seine...
Was mir aber an meinem S204 aufgefallen ist, ist das doch das Heck immer eine Protion Dreck abkriegt...Putzen sinnlos...
Gruß
Josef
Zitat:
Original geschrieben von Josef_Dieseltreiber
Servus Jungs,Zitat:
Original geschrieben von Mildenberg
Warum denkt Ihr eigentlich nur über max. drei, vier Farben (schwarz, silber, grau) nach?
Mercedes, oder auch andere Anbieter, haben doch so schöne andere Farben, wie rot, grün, blau.
das ist eine Frage die ich mir auch immer Stelle.
Leider gibts meist nur Schwarz Silber und ab und an Weiß auf dem Gebrauchtmarkt.Wenn ich da an die alten Farben denke wie Nebal Orange, Apfelgrün oder Babyblau bei den alten VW`s. Tabakbraun bei den Pontons und Flossen. Das Grün ab besten mit graunem Leder beim W123 mit Chromreling...
Da komm ich ins Träumen. Leider gibts sowas entweder nicht mehr oder nur noch für sehr viel Geld.Und bevor wer fragt, mein S204 ist schwarz. Gefiel mir noch am besten. Blau kriegst ja praktisch nicht am Markt, vorallem wenn man noch ansprüche an Ausstattung hat. 🙁
Ja und ich weis ich hab einen "außergewöhnlichen" Geschmack. 🙂
Jedem das seine...Was mir aber an meinem S204 aufgefallen ist, ist das doch das Heck immer eine Protion Dreck abkriegt...Putzen sinnlos...
Gruß
Josef
hi,
auf dem Gebrauchtwagenmarkt bekommst du nur schwarz, silber, grau, höchstens noch ab und an einen Weissen.
Jedenfalls bei Mittelklassewagen oder drüber.
Allerdings ging ich davon aus, dass der, auf den ich geantwortet hatte, den Wagen neu bestellen will, deshalb habe ich das mit rot, grün usw. geschrieben, aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind solche Farben bei Mittelklassemodellen sogut wie nicht zu finden.
Bin auch ein Kind der 1970/80er Jahre, kann mich noch an haufenweise rote, grüne, blaue, orangen usw. Autos, bin hin zu Oberklassemodellen, z.b. 7er BMW, S-Klasse usw. erinnern.
Leider sind diese Zeiten vorbei, so gut mir das derzeitige Design, nicht nur bei Mercedes, gefällt, die Farbauswahl ist bei quasi allen Herstellern mehr als dürftig.